Account/Login

Bauern schlagen härtere Gangart ein

Juliane Kühnemund
  • Sa, 22. Juli 2006
    Bonndorf

     

Landwirte stehen mit dem Rücken zur Wand und fühlen sich vom BLHV im Stich gelassen / Erste Austritte aus dem Dachverband.

BONNDORF UND UMLAND. Sie arbeiten rund 80 Stunden in der Woche, die Betriebsführung wird immer mehr zum bürokratischen Gewaltakt, Reglementierungen und Vorschriften lassen keine eigene Entscheidungsfreiheit mehr zu und der Lohn für die ganze Arbeit rutscht langsam unter das Sozialhilfeniveau. So lässt sich kurz die prekäre Situation der Landwirte in der Region zusammenfassen, die langsam nicht nur mit den Nerven, sondern auch mit ihrer Geduld am Ende sind.

Enttäuscht sind etliche Bauern auch von ihrer Interessenvertretung, nämlich dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV). Dieser stelle sich nicht energisch genug vor seine Mitglieder, arbeite in manchen Bereichen sogar kontraproduktiv, lautet die Kritik derer, die sich nicht mehr mit dem Spruch "es hätte ja noch schlimmer kommen können" abspeisen lassen wollen. Nach Informationen unserer Zeitung haben rund 16 Vollerwerbslandwirte aus der Region Bonndorf/Wutach/Stühlingen Konsequenzen gezogen: Sie haben ihre Mitgliedschaft im BLHV gekündigt.
In einem Schreiben an den BLHV-Präsidenten Werner Räpple, den Pressesprecher Martin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel