Bauplatz zurückgekauft

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
GEMEINDERAT SEELBACH

Bauplatz zurückgekauft

Die Gemeinde Seelbach kauft einen Bauplatz im neuen Wittelbacher Baugebiet Oberes Feld III zurück. Der Bauplatz mit einer Größe von 564 Quadratmetern an der Franz-Griesbaum-Straße wurde nach den Vergabekriterien für Interessenten im Mai 2023 zum Preis von 135.360 Euro verkauft. Kämmerer Wolfgang Mech erklärte, dass die Eigentümer das Grundstück nicht bebauen, sondern zurückgeben wollten. Die Verwaltung schlug vor, den Rückkauf für 136.747 Euro (ursprünglicher Kaufpreis plus bezahlte Ablösesumme) zu tätigen. Bürgermeister Michael Moser empfahl dem Gemeinderat, den Vorgang so abzuwickeln. Der Bauplatz gehöre mit zu den attraktivsten im oberen Bereich des Baugebiets, sagte er. Daniel Beck (SPD) fragte, ob es nicht möglich gewesen sei, den Bauplatz dem zweiten Interessenten von damals anzubieten. Kämmerer Mech wies das zurück mit der Begründung, dass diese Vorgehensweise nicht dem Vergabeverfahren entspreche. Er betonte, dass die Gemeinde mit den Grundstücken in eine neue Vergaberunde gehen sollte. 2025 seien bislang drei Bauplätze mit einem Gesamtkaufpreis von 365.305 Euro vergeben worden. Im Haushaltsplan sind Verkäufe von Bauplätzen im Oberen Feld III von rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt.

Landschaftspflege

Am Samstag, 18. Oktober, findet der Ortenauer Landschaftspflege-Tag in Seelbach am Rebberg statt. Simon Grimm vom Bauamt rief Freiwillige zur Mithilfe auf. Willkommen seien Interessierte ab zwölf Jahren und Vereine. Alle erhielten eine kleine Aufwandsentschädigung und eine Verköstigung. Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder Telefon 07823 949443.
Schlagworte: Simon Grimm, Daniel Beck, Michael Moser
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel