BZ-Interview

Beate Ritter vom August-Ruf-Bildungszentrum: "Man kann den Job nicht mit halber Kraft machen"

BZ-Plus 21 Jahre war Beate Ritter Schulleiterin am August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim. Nun hört sie auf. Im Interview spricht sie über Höhepunkte, schwere Zeiten und ihr Herzensthema Ganztagsschule.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Frau Ritter, warum wollten Sie Lehrerin werden? Nach dem Abitur habe ich zunächst ein Studium der Diplom-Biologie angefangen, aber schnell gemerkt, dass das nicht das Richtige für mich war. Ich wollte mit Menschen arbeiten. Für Kunst habe ich mich entschieden, weil mich das schon immer interessiert hat. Schon mein Vater hat immer viel gezeichnet und gemalt. Ich finde Kunst im System Schule einen guten Weg, die Kreativität der Kinder zu fördern. Das Fach Deutsch lag auf der Hand, weil ich gerne schreibe und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Beate Ritter, Bernhard Hartung, Heidrun Tschirwa

Weitere Artikel