Einweihung: Die Windräder am Schnürbuck in Ettenheim können loslegen
Sechs Jahre hat es letztlich gedauert, einige Hürden waren zu überwinden. Doch am Freitag wurde der Windpark Schnürbuck eröffnet. Rund 400 Besucher fanden sich beim Windrad der Bürgerenergie ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die drei neuen Windkraftanlagen auf dem Schnürbuck östlich von Wallburg und Schmieheim sind am Freitag feierlich eingeweiht worden. Damit hat eine jahrelange Odyssee voller Streitigkeiten und bürokratischer Hürden ein glückliches Ende genommen. Knapp 260 Meter ragen die Windräder in den Himmel, prägen von nun an das Landschaftsbild in der Region. Jedes Einzelne von ihnen wird 10,4 bis 13 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen – damit wäre der Strombedarf ...