Account/Login

Bei Aufruf Marsch

Karl-Heinz Fesenmeier
  • Sa, 07. August 2004
    Kommentare

     

Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV sind ein klarer Fall organisierter Geschichtsklitterung.

1989 demonstrierten die Menschen in der ehemaligen DDR für Freiheit, immer montags. 2004 sollen Menschen in Ostdeutschland gegen Hartz IV protestieren, auch immer montags. So schwebt es den Organisatoren vor. Sie stellen bewusst einen Zusammenhang her zwischen dem damaligen Aufbäumen gegen den Unrechtsstaat und ihrem eigenen Protest gegen Arbeitsmarktreformen. Ein klarer Fall organisierter Geschichtsklitterung.

Die Montagsdemonstrationen stehen für den mutigen Widerstand hunderttausender Menschen gegen die Arroganz der Macht, gegen die unerträgliche Bevormundung durch ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel