Bürokratie

Bei der Auszahlung der Corona-Hilfen in Baden-Württemberg hakt es mittlerweile gewaltig

Karl-Heinz Fesenmeier

Von Karl-Heinz Fesenmeier

Mo, 01. November 2021 um 18:21 Uhr

Südwest

BZ-Abo Die Mühlen der Bürokratie: In Baden-Württemberg werden die Corona-Hilfen von der landeseigenen L-Bank abgewickelt. Lange lief das beinahe reibungslos. Doch seit Mitte Mai ist Sand im Getriebe.

Mit den Corona-Hilfen für Geschäfte und Betriebe der Gastronomie sind gewaltige Summen bewegt worden. Das war notwendig, um diese in der Pandemie vor der Pleite zu bewahren. Allerdings scheint das bürokratische Monstrum zur Bewilligung und Auszahlung der Hilfsgelder immer größer und sperriger geworden zu sein. Ralph Wernet, Steuerberater in Waldkirch, hat für seine Klienten etwa 180 bis 200 Anträge auf Corona-Hilfen gestellt und war, wie er sagt, dabei nicht selten der Verzweiflung nahe.
"Sie war in großer Sorge, ihr Café nicht halten zu können." Ralph Wernet über eine Klientin "Weil beim Lockdown im Frühjahr 2020 viel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung