Bürokratie
Bei der Auszahlung der Corona-Hilfen in Baden-Württemberg hakt es mittlerweile gewaltig

Die Mühlen der Bürokratie: In Baden-Württemberg werden die Corona-Hilfen von der landeseigenen L-Bank abgewickelt. Lange lief das beinahe reibungslos. Doch seit Mitte Mai ist Sand im Getriebe.
"Sie war in großer Sorge, ihr Café nicht halten zu können." Ralph Wernet über eine Klientin "Weil beim Lockdown im Frühjahr 2020 viel Schindluder getrieben wurde, sind wir danach als ’prüfende Dritte’ dazwischen geschaltet worden", sagt Wernet. Die erste große Unzufriedenheit habe es mit den Novemberhilfen gegeben, weil die Auszahlung bis weit in den Januar gedauert habe. "Bei der Dezemberhilfe lief es deutlich besser, auch die erste Zeit danach", sagt Wernet. "Aber seit Mitte Mai stockt das ganze".
Ein Beispiel: Für eine Frau aus dem Raum Emmendingen, die in der Freiburger Innenstadt ein Café betreibt, habe er am 8. Juni dieses Jahres einen Antrag auf Überbrückungshilfe in Höhe von 22.000 Euro ...