Bei der Präsidentschaftswahl in Polen steht für Deutschland viel auf dem Spiel
Die Stichwahl in Polen um das Präsidentenamt wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem liberalen und dem nationalkonservativen Kandidaten. Der Ausgang könnte die Beziehung zu Deutschland verändern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor der Stichwahl um die Präsidentschaft am Sonntag zeigt sich Polen tief gespalten. Die beiden Kandidaten liegen in allen Umfragen fast gleichauf. Hauchdünn ist der Vorsprung von Rafał Trzaskowski (53), dem liberalen Oberbürgermeister von Warschau. Aber auch für seinen nationalkonservativen Konkurrenten Karol Nawrocki (42), einem Historiker und Ex-Boxer mit Unterweltverbindungen, ist noch alles drin.
Auf den ersten Blick sieht alles aus wie immer in ...