Account/Login

Bei HKS gehen bald die Lichter aus

Axel Kremp
  • Elisabeth Frieling &

  • Di, 11. Februar 2003
    Bad Säckingen

     

70 Beschäftigten des Textilveredlers in Bad Säckingen droht die Arbeitslosigkeit / Betriebsrat erhebt Vorwürfe ans Management.

BAD SÄCKINGEN. Das Ende war abzusehen. Und doch kam es überraschend. Bei der Firma HKS-Textil-Dienste GmbH im Industriegebiet "Im Grütt" gehen die Lichter aus. Voraussichtlich Ende März wird der moderne Betrieb geschlossen, den die Heinrich-Kettelhack GmbH + Co in Rheine in Westfalen Ende 1999 aus der Insolvenzmasse des Textilveredlungsunternehmens Johann Michael Engel übernahm. Rund 70 Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz verlieren.

Markteinbrüche, schlechte Konjunktur und unzureichende Perspektiven nennt die Geschäftsführung als Gründe für die Schließung. Eine nachhaltige Leistungssteigerung sei trotz erheblicher Investitionen in den Maschinenpark und grundlegender Umstrukturierungen nicht erreicht worden. Investiert worden sei, bestätigt zwar auch Betriebsratsvorsitzender Martin Kistner. Gekauft worden seien jedoch die falschen Maschinen, so einer der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel