Baden-württembergischer Maschinenbauer
Bei Trumpf ist die Lust groß, die Grenzen des technisch Möglichen zu verschieben

Er ist ein wichtiger Zulieferer für die Chipindustrie: Der baden-württembergische Maschinenbauer Trumpf vereint Feinsinn und Bodenständigkeit. Er hat es sogar in ein weltberühmtes Museum geschafft.
Das schaffen nur wenige Unternehmen. Eine Hauptpforte, deren Model Eingang in eines der berühmtesten Museen dieser Erde in New York findet. Dem für seine Laserschweiß- und Laserschneidmaschinen bekannten baden-württembergischen Maschinenbauer Trumpf ist das gelungen. Das Abbild der Eingangshalle steht im Museum of Modern Art der US-Metropole – als Beispiel für eine außerordentliche und gelungene Industriearchitektur.
Trumpf in Südbaden
In Südbaden ist Trumpf mit zwei Töchtern vertreten. Trumpf Hüttinger baut Generatoren, die unter anderem die EUV-Laser für die Chipfertiger mit Strom speisen. Das Unternehmen beschäftigt 1400 Menschen – davon fast 500 in der Zentrale in Freiburg, 830 in Polen. Für dieses Geschäftsjahr (30. Juni) wird ein Umsatz von 330 Millionen Euro angepeilt. Anfang Juni wird der 100. Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert. Trumpf Werkzeugmaschinen Teningen kam im Geschäftsjahr 2020/21 auf einen Umsatz von 32 Millionen Euro. Rund 130 Menschen arbeiten dort.
Das Gebäude mit seinem ausladenden Vordach und der transparenten Fassade verkörpert die Kultur des Unternehmens. Trumpf ist mehr als Fertigung. Im Firmensitz im ansonsten wenig aufregenden Ditzingen am Rande Stuttgarts paart ...
Trumpf in Südbaden
In Südbaden ist Trumpf mit zwei Töchtern vertreten. Trumpf Hüttinger baut Generatoren, die unter anderem die EUV-Laser für die Chipfertiger mit Strom speisen. Das Unternehmen beschäftigt 1400 Menschen – davon fast 500 in der Zentrale in Freiburg, 830 in Polen. Für dieses Geschäftsjahr (30. Juni) wird ein Umsatz von 330 Millionen Euro angepeilt. Anfang Juni wird der 100. Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert. Trumpf Werkzeugmaschinen Teningen kam im Geschäftsjahr 2020/21 auf einen Umsatz von 32 Millionen Euro. Rund 130 Menschen arbeiten dort.
Das Gebäude mit seinem ausladenden Vordach und der transparenten Fassade verkörpert die Kultur des Unternehmens. Trumpf ist mehr als Fertigung. Im Firmensitz im ansonsten wenig aufregenden Ditzingen am Rande Stuttgarts paart ...