Am Sonntag ist es so weit

Beim Klosterlauf Schuttern gehen auch ein Speerwurf-Weltmeister und die Feuerwehr an den Start

Egal, ob Hobbyläufer oder Profis: Am Sonntag, 28. September, werden für den Klosterlauf in Schuttern wieder die Laufschuhe geschnürt. Als besonderer Gast mit dabei: Rekord-Speerwerfer Johannes Vetter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Staffel-, Hobby- und Hauptläuferinnen ...nd sicherlich wieder ihr Bestes geben.  | Foto: Bettina Schaller
Staffel-, Hobby- und Hauptläuferinnen und -läufer werden beim Klosterlauf gemeinsam an den Start gehen und sicherlich wieder ihr Bestes geben. Foto: Bettina Schaller

Der Klosterlauf geht am Sonntag, 28. September, in die achte Auflage – und zwar mit einem Spitzensportler. Wie der TuS Schuttern auf Instagram mitteilt, wird Speerwerfer Johannes Vetter, Weltmeister von 2017 und deutscher Rekordhalter, in Schuttern live vor Ort sein. Zudem planen auch die Mitglieder der Feuerwehr Friesenheim, den Klosterlauf in Schuttern für ein ganz besonderes Training zu nutzen. Sie gehen in Vollmontur mit Helm, Jacke, Hose und Stiefeln an den Start.

Veranstaltungsbeginn der Laufveranstaltung ist um 12 Uhr bei der Offohalle Schuttern (Prinzenstraße 12). Den Anfang machen um 13.30 Uhr mit dem Bambinilauf die kleinsten Laufsportler. Das sind die Kinder im Alter von vier bis sechs der Jahrgänge 2021 bis 2019. Sie legen eine 650 Meter lange, asphaltierte, flache Strecke innerhalb Schutterns zurück. Es folgt um 13.45 Uhr der Schülerlauf mit 1300 Meter. Bei diesem starten Grundschüler im Alter von sechs bis zehn Jahren, also die Jahrgänge 2019 bis 2015. Sie laufen auf derselben Strecke wie die Bambini – müssen diese allerdings zweimal absolvieren.

Um 15 Uhr gehen dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hauptlaufs, des Staffellaufs und des Hobbylaufs an den Start. Sie alle starten auf derselben 2,5 Kilometer langen Strecke. Die Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer müssen die Strecke ohne Wertung zweimal absolvieren. Für den Hauptlauf gilt es, zehn Kilometer zu bewältigen. Die 2,5 Kilometer lange Strecke muss dafür viermal gelaufen werden. Auch für den Staffellauf gilt es, zehn Kilometer zu bewältigen – jedoch nicht alleine. Zwei bis vier Sportlerinnen und Sportler können sich die vier Runden untereinander aufteilen. Es gibt eine Gesamtwertung, geehrt werden die drei schnellsten Staffelteams.

Zeiterfassung erfolgt automatisch mit Chip

Die Zeiterfassung erfolgt automatisch mit Chip oder Staffelstab-Chip beim Haupt- und Staffellauf. Die Siegerehrung findet im Anschluss an den jeweiligen Lauf in der Offohalle statt. Ausgezeichnet werden die Gesamtsieger Frauen und Männer sowie die Staffelsieger.

Johannes Vetter wir beim Klosterlauf Schuttern live vor Ort sein.  | Foto: Hubert Röderer
Johannes Vetter wir beim Klosterlauf Schuttern live vor Ort sein. Foto: Hubert Röderer

Wer beim Klosterlauf mitmachen will, kann sich noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Veranstaltungstag anmelden. Die Anzahl der Läufer ist auf 400 begrenzt. Das Startgeld (inklusive Nachmeldegebühr) beträgt vor Ort für den Hobbylauf sieben Euro, für den Einzellauf zehn Euro, für Schüler und Bambini je fünf Euro. Staffeln zahlen 18 Euro.

Schlagworte: Johannes Vetter, Rekord-Speerwerfer Johannes Vetter

Weitere Artikel