Unterwegs in der Heimat
Beim Schnapsbrennen auf dem Scharbachhof in Glottertal gibt’s Zibärtle und Willi

Das Schnapsbrennen ist eine besondere Form der Obstverwertung. Wie das genau abläuft, kann man auf dem Scharbachhof in Glottertal lernen. Angestoßen wird dann mit Willi und Zibärtle.
Das Schnapsbrennen ist eine besondere Form der Obstverwertung. Insbesondere das Obst von den landschaftsprägenden Streuobstwiesen geht vielerorts erst ins "Schnapsfass" und dann in den Brennkessel. Im Glottertal gibt es rund 50 so genannte "Brennrechte". Diese "Brennrechte" erlauben ihren Inhabern, jährlich 300 Liter reinen ...