Konzertabend

Benefizkonzert "Beyond Horizon" begeistert in Ringsheimer Pfarrkirche

In der Pfarrkirche Ringsheim hat das Benefizkonzert "Beyond Horizon" die Besucher mit musikalischer Vielfalt begeistert. Der Erlös unterstützt den Verein Bärenadvent und den neuen Kindergarten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für jedes Musikstück wurde eine passen...ie die jeweilige Stimmung unterstrich.  | Foto: Ambros Music
Für jedes Musikstück wurde eine passende Kleidung gewählt, die die jeweilige Stimmung unterstrich. Foto: Ambros Music 

Das Benefizkonzert "Beyond Horizon", das am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche Ringsheim stattfand, war ein Abend voller Klangkunst und Gemeinschaft. Die hohe Besucherzahl habe bereits im Vorfeld von großer Erwartung gezeugt, und diese wurde mehr als erfüllt, teilt der Veranstalter, Ambros Music, mit.

Einer der berührendsten Momente sei die ergreifende Interpretation der Solistin Sabrina Hog von "Rise Like a Phoenix" gewesen, die das Publikum in ihren Bann zog und mit lang anhaltendem Applaus belohnt wurde. Auch die jungen Talente hätten mit starker Bühnenpräsenz überzeugt.

Der Familienchor um Martina Hog, Hans-Georg Hog, Ambros Hog und Ingrid Hog sowie das Ensemble Sübasax mit Petra Goldschmidt, Gerhard Rieder, Silvia Berndt, Joanna Kupczyk-Merz und Nicola Herzog, entführte die Zuhörer mit einer majestätischen Darbietung von "Highland Cathedral" in sphärische Klangwelten. Besondere Akzente hätten auch Michael Sauter und Michael Schad gesetzt, die mit ihrem Gespür für Klangfarbe und Rhythmus dem Abend zusätzliche Tiefe verliehen.

Die instrumentale Vielfalt – vom Keyboard (Elisa Oswald) über das Cello (Valentin Weber) und Akkordeon (Michael Schad) bis zur Trompete/Akustikgitarre (Felix Spitznagel) und Posaune (Hans Burg) – habe das Konzert zu einer musikalischen Reise gemacht. Der Wechsel zwischen zarten Melodien und kraftvollen Passagen habe eindrucksvoll gezeigt, wie Musik Brücken zwischen Kulturen und Herzen bauen könne.

Mit viel Gespür für Atmosphäre habe Martina Hog das Publikum durch den Abend geführt. Ihre Moderation sei informativ, leidenschaftlich und charmant gewesen.

Beim Benefizkonzert mit Sabrina Hog  | Foto: Ambros Music
Beim Benefizkonzert mit Sabrina Hog Foto: Ambros Music 

Für jedes Musikstück wurde eine passende Kleidung gewählt, die die jeweilige Stimmung unterstrich und das Konzerterlebnis stilvoll ergänzt habe. Einen besonderen Beitrag zur Atmosphäre leisteten Marget Petry und Alexandra Dietkron mit ihrer thematisch passenden Dekoration der Pfarrkirche. Ihr kreatives Arrangement habe emotionale Akzente gesetzt und den Kirchenraum in eine eindrucksvolle Kulisse verwandelt.

Die Frauengemeinschaft Ringsheim, insbesondere Birgit Käfer und ihr Mann Norbert, sorgte mit einem Sektausschank nach dem Konzert für einen geselligen Ausklang. Dank gelte auch der Metzgerei Tischler für die Spende von zwei belegten Brezeln sowie der Bäckerei Burger, die mit zwei Quarkzöpfen das kulinarische Erlebnis abrundete.

Der Verein Bärenadvent stellte 25 Teddybären zur Verfügung, die nicht nur als Dekoration dienten, sondern auch als Symbol für die Herzensanliegen des Abends. Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein Bärenadvent zugute – insbesondere dem Bärenkind Thorin Hättich sowie dem neuen Kindergarten Dorfhopser in Ringsheim.

Schlagworte: Michael Schad, Martina Hog, Felix Spitznagel

Weitere Artikel