BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 29. Feb. 2024
      Der Thoma-Kunstpreis heißt nun Landespreis für bildende Kunst
    • BZ-Plus

      Der Thoma-Kunstpreis heißt nun Landespreis für bildende Kunst

    • Der Hans-Thoma-Preis heißt in Zukunft Landespreis für bildende Kunst. Die Auszeichnung wird weiterhin alle zwei Jahre in Bernau verliehen. Sie ist mit 25.000 Euro dotiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Der Weltgebetstag hat 2024 eine ungewohnte Brisanz
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Der Weltgebetstag hat 2024 eine ungewohnte Brisanz

    • Der Weltgebetstag rückt jedes Jahr eine andere Nation in den Fokus. 2024 hat er eine ungewohnte Brisanz – es geht um Palästina. In der Region ist man sich des nötigen Fingerspitzengefühls ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Alles Alleskönner: Wie arbeiten die 13 Bauhofmitarbeiter in Bonndorf?
    • BZ-Abo Viele Aufgaben

      Alles Alleskönner: Wie arbeiten die 13 Bauhofmitarbeiter in Bonndorf?

    • 13 Mitarbeiter hat der Bauhof der Gemeinde Bernau. Sie kümmern sich um den Wintersportbetrieb ebenso wie um frisches Wasser, ordentliche Wanderwege oder viele andere Aufgaben. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Wasserversorgung und ein neuer Themenweg
    • Wasserversorgung und ein neuer Themenweg

    • Fünf Projekte in der Region fördert das Biosphärengebiet in diesem Jahr. Unter anderem soll in Bernau die Weidewasserversorgung verbessert werden. Von Sebastian Barthmes 0
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Kunstwerke von Eva Rosenstiel im Hans-Thoma-Kunstmuseum
    • BZ-Plus Bernau

      Kunstwerke von Eva Rosenstiel im Hans-Thoma-Kunstmuseum

    • Das Hans-Thoma-Museum zeigt eine Ausstellung mit Werken von Eva Rosenstiel. In ihren Bildern verschmelzen fotografische Anteile mit Ölmalerei. Gemalte Textilien spielen eine wichtige Rolle. Von Susanne Filz
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme
    • BZ-Abo Straßenbelag

      Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme

    • Sie sind giftig, bauen sich kaum ab und reichern sich in Organismen an: Schadstoffe wie PAK. In Bernau wurden bei Proben erhöhte Werte im Straßenaufbruch entdeckt. Was bedeutet das für die Gemeinde? Von Markus Vonberg
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Gemeinderat spricht über Bauhof-Arbeiten
    • Gemeinderat spricht über Bauhof-Arbeiten

    • Viele Arbeiten haben die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes das Jahr über zu erledigen. Einen Überblick über die Tätigkeiten wird es in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am kommenden Montag in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Dieser Spätwinter wird ein Totalausfall – Wärmerekord droht
    • BZ-Abo Wetterlage

      Dieser Spätwinter wird ein Totalausfall – Wärmerekord droht

    • Der Februar ist rekordverdächtig warm. Anders als erwartet, kommt auch kein später Wintereinbruch mehr, höchstens ein wenig Schnee im Schwarzwald. Atmosphärenwissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Von Andreas Frey 0
    • Di, 20. Feb. 2024
      Freie Wähler nominieren Kreistagskandidaten
    • Freie Wähler nominieren Kreistagskandidaten

    • Die Bewerberliste für die Wahl des Kreistages am 9. Juni für den Wahlkreis 7 (St. Blasien) wollen die Freien Wähler am Freitag, 1. März, aufstellen. Die Nominierungsversammlung beginnt um 19.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Warum Menschen in Bernau heute noch gerne Scheibenschlagen
    • BZ-Abo Gelebte Tradition

      Warum Menschen in Bernau heute noch gerne Scheibenschlagen

    • Das Scheibenschlagen hat im Schwarzwald eine lange Tradition. In Bernau-Hof wird die wohl ursprünglichste Form des alten Brauchs gepflegt. Von Christiane Sahli
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Kirchenchor sucht langfristige Lösung
    • Kirchenchor sucht langfristige Lösung

    • Die Personalsituation im Bernauer Kirchenchor könnte besser sein. Noch wird eine neue Dirigentin oder ein neuer Dirigent gesucht. Vorerst gibt es eine Übergangslösung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Feb. 2024
      Der neue SLG-Kunststoff-Chef plant die Neuausrichtung des Unternehmens
    • BZ-Abo Bernau

      Der neue SLG-Kunststoff-Chef plant die Neuausrichtung des Unternehmens

    • Jochen Eichstädt ist neuer Geschäftsführer der SLG Kunststoff GmbH. Das mittelständische Bernauer Familienunternehmen will sich nach der schwierigen Corona-Zeit strategisch neu ausrichten. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 15. Feb. 2024
      Kritik an Besetzung des Wahlausschusses
    • BZ-Plus

      Kritik an Besetzung des Wahlausschusses

    • Wer soll im Gemeindewahlausschuss von Bernau sitzen? Auf diese Frage findet der Gemeinderat Bernau jüngst eine Antwort. Der Bürgermeister wäre qua Amt Vorsitzender – verzichtet aber. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 15. Feb. 2024
      Bernau beteiligt sich erstmals am Stadtradeln
    • BZ-Plus

      Bernau beteiligt sich erstmals am Stadtradeln

    • Mit dem Radwegekonzept des Landkreises hat sich der Bernauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befasst. Das Radfahren will das Gremium auch darüber hinaus in der Gemeinde fördern: Erstmals ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Holzscheiben fliegen ins Tal
    • Die Holzscheiben fliegen ins Tal

    • Diese Woche erleben die Scheiben der Funkenfeuer rund um das Bernauer Hochtal erneut ihren imposanten Aufstieg in den Nachthimmel. Dieser alte alemannische Brauch, dessen Ursprünge wahrscheinlich ... Von Ute Maier
    • Di, 13. Feb. 2024
      Abschied von der Fastnacht
    • Bernau

      Abschied von der Fastnacht

    • Mit der Hexenverbrennung verabschieden sich die Bernauer von der Fastnacht. Von 18.30 Uhr brannte das große Feuer am Spitzenberg-Skilift. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 13. Feb. 2024
      Beziehungen zwischen Malerei und Fotografie
    • Beziehungen zwischen Malerei und Fotografie

    • "Von Bergen und Spitzen" ist die neue Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau überschrieben, die am 25. Februar startet. Sie widmet sich der Malerin Eva Rosenstiel. Von Jürgen Glocker
    • So, 11. Feb. 2024
      Beim Gildenabend in Bernau erlebt Barbie musikalische Mülltonnen
    • BZ-Plus Bernau

      Beim Gildenabend in Bernau erlebt Barbie musikalische Mülltonnen

    • Barbies Besuch aus Übersee, flotte Tänze und musikalische Mülltonnen erleben die Zuschauer beim Gildenabend in Bernau. Und Schniidesl werden auf besondere Weise in die Zunft aufgenommen. Von Christiane Sahli
    • Sa, 10. Feb. 2024
      SLG hat einen neuen Chef
    • SLG hat einen neuen Chef

    • Jochen Eichstädt ist neuer Geschäftsführer des Bernauer Unternehmens. Er sammelte über viele Jahre Erfahrungen in Führungspositionen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Skiabfahrt der Skizunft Bernau mit Fackeln in weißen Hemden
    • BZ-Plus Bernau

      Skiabfahrt der Skizunft Bernau mit Fackeln in weißen Hemden

    • Der Fackellauf der Skizunft Bernau ist eine Fastnachtstradition. Der Schnee auf den Skihängen ist längst rar, beim Hofeck-Skilift reichte der Belag für die 64 Teilnehmenden allerdings noch aus. Von Ute Maier
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Narren entreißen die Rathausschlüssel
    • BZ-Plus

      Narren entreißen die Rathausschlüssel

    • Die Narren übernehmen im südlichen Hochschwarzwald die Rathausmacht. Und natürlich wird die Jugend befreit. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Albi Maier zieht 1500 Besucher an
    • Albi Maier zieht 1500 Besucher an

    • 1500 begeisterte Besucherinnen und Besucher haben bisher die Albi-Maier-Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum gesehen, teilte die Einrichtung der Gemeinde erfreut mit. Aber schon bald werde sie ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Eichstädt an der Spitze
    • Eichstädt an der Spitze

    • SLG KUNSTSTOFF Eichstädt an der Spitze Der Aufsichtsrat der SLG Kunststoff und die Eigentümerfamilien Stockkamp haben Jochen Eichstädt (51) zum Geschäftsführer des kunststoffverarbeitenden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald
    • Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald

    • Entmachtete Bürgermeister, befreite Schul-und Kitakinder, hohe Narrenbäume: Die Narren und Närrinnen haben am Schmutzigen Donnerstag den südlichen Hochschwarzwald fest in der Hand. Von lim, igu, sb, kss, csi,lib
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen