BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Großer Einsatz für das neue Domizil
    • Großer Einsatz für das neue Domizil

    • Nur wenige Einsätze fordern 2022 die Bernauer Feuerwehr. Viel Zeit fordert aber die Planung des Feuerwehrhauses. Von Christiane Sahli
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Der Schwarzwaldverein feiert mit vielen Wanderungen und einem Fest
    • Bernau

      Der Schwarzwaldverein feiert mit vielen Wanderungen und einem Fest

    • Der Schwarzwaldverein Bernau besteht seit 125 Jahren. Das Jubiläum feiert der Verein mit vielen Wanderungen und einem Fest im Sommer. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Tourismuszahlen stabilisieren sich wieder
    • Tourismuszahlen stabilisieren sich wieder

    • 42.366 Gästeankünfte und fast 154.000 Übernachtungen registriert Bernau 2022. Das bedeutet eine Steigerung im Vergleich zu den Corona-Jahren. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Alte Bauregeln verhindern Erweiterung
    • Alte Bauregeln verhindern Erweiterung

    • Vorgaben eines Bebauungsplans stehen Plänen eines Unternehmens im Gewerbegebiet entgegen. Nun sucht die Gemeinde nach einem Ausweg. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Gemeinderat tagt
    • Gemeinderat tagt

    • BERNAU Gemeinderat tagt Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 3. April, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Beschaffung von Photovoltaikanlagen (Bauhof, Kläranlage) sowie die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      CDU beginnt mit der Wahlvorbereitung
    • CDU beginnt mit der Wahlvorbereitung

    • Der Bernauer Ortsverband will mögliche Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 ansprechen. Mehrere langjährige Mitglieder werden geehrt. Von Christiane Sahli
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Auftrag für den Abbruch
    • Auftrag für den Abbruch

    • Auftrag für den Abbruch Den Auftrag für den Abbruch der Turnhalle der Fürstabt-Gerbert-Halle hat der Gemeinderat vergeben. Die Arbeiten sollen rund 80.000 Euro kosten. Die Kostenschätzung lag ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Ski-Köpfer-Museum erinnert an die Anfänge des Skisports im Schwarzwald
    • BZ-Plus Bernau

      Ski-Köpfer-Museum erinnert an die Anfänge des Skisports im Schwarzwald

    • Das Ski-Köpfer-Museum ist nun offiziell eröffnet. Es ist das einzige private vom Weltskiverband FIS zertifizierte Museum dieser Art. Aufgebaut hat es der Enkelsohn des Skipioniers, Walter Strohmeier. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Drei Vorschläge für den Schöffendienst
    • Drei Vorschläge für den Schöffendienst

    • Zwei Frauen und einen Mann schlägt der Gemeinderat für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 vor. Für die ehrenamtliche Tätigkeit bereit erklärt haben sich Christine Platz, ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 21. Mär. 2023
      Ein moderner Arbeitsplatz für die Einsatzkräfte
    • BZ-Plus Bernau

      Ein moderner Arbeitsplatz für die Einsatzkräfte

    • Auf ungefähr drei Millionen Euro schätzt der Architekt die Kosten für das neue Bernauer Feuerwehrgerätehaus. Dem Entwurf hat Gemeinderat zugestimmt, der Bauantrag soll bald eingereicht werden. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Ernst Braschs Landschaften auf hauchdünnem Japanpapier
    • BZ-Plus Bernau

      Ernst Braschs Landschaften auf hauchdünnem Japanpapier

    • Inge Waldschmidt gibt Einblicke in das Leben des mit der Region verbundenen Malers Hans Brasch. Rund 320 seiner Kunstwerke gehören zur Sammlung des Hans-Thoma-Kunstmuseums. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Info-Plauderstunde zu Hans Brasch
    • Info-Plauderstunde zu Hans Brasch

    • Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Bernauer Hans-Thoma-Kunstmuseum findet am Sonntag, 19. März, um 14.30 Uhr eine Plauderstunde über den Maler Hans Brasch statt. Brasch war Meisterschüler von ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Mär. 2023
      Von handgeschriebenen Lieferscheinen zum digitalisierten Büro
    • BZ-Plus Bernau

      Von handgeschriebenen Lieferscheinen zum digitalisierten Büro

    • In 40 Jahren als kaufmännischer Angestellter hat Johannes Köpfer viele Veränderungen mitgemacht. Internet-Dienste haben längst die einst modernen Telexgeräte verdrängt. Von Christiane Sahli
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Aufsichtsbehörde genehmigt Haushalt
    • Aufsichtsbehörde genehmigt Haushalt

    • Der Gemeindehaushalt ist genehmigt, teilte Bürgermeister Alexander Schönemann in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Damit erlauft die Rechtsaufsicht auch die eingeplante Kreditaufnahme. Die ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 7. Mär. 2023
      Auf dem letzten Schneerest ins Ziel
    • Auf dem letzten Schneerest ins Ziel

    • Langlauffreunde und Skizunft ermöglichen mit großem Einsatz den Wettbewerb um den Rechberg-Pokal. Rund 330 Sportler gehen an den Start. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Die Gäste kehren wieder zurück
    • Die Gäste kehren wieder zurück

    • Nach schwachen Zahlen im Jahr 2021 besuchen 2022 wieder deutlich mehr Gäste die Bernauer Museen. Der Trend setzt sich auch 2023 fort. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Nachwuchs geht an den Start
    • Nachwuchs geht an den Start

    • Beim DSV-Skitty-Cup in Bernau-Hof gehen 90 Mädchen und Jungen an den Start. 14 Teilnehmer kommen aus Bernau. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Do, 2. Mär. 2023
      Die Gemeinde verdient im Wald rund 89.000 Euro
    • Die Gemeinde verdient im Wald rund 89.000 Euro

    • Das Käferholz gibt auch im Bernauer Gemeindewald die Menge des geernteten Holzes vor. 2023 soll weniger Holz eingeschlagen werden. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 2. Mär. 2023
      Beinahekollision nach Überholmanöver
    • Beinahekollision nach Überholmanöver

    • Eine Beinahekollision meldet die Polizei: Ein schwarzer VW-SUV soll am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der Landesstraße 149 zwischen den Ortsteilen Altenrond und Weierle unterwegs gewesen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Neue Geflüchtete aus Georgien und Syrien
    • Neue Geflüchtete aus Georgien und Syrien

    • Neue Flüchtlinge sind vor wenigen Tagen in das vom Landratsamt angemietete Hotel Adler im Ortsteil Riggenbach eingezogen, teilte Bürgermeister Alexander Schönemann mit. Das Landratsamt habe dort ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Vodafone sucht noch geeigneten Standort
    • Vodafone sucht noch geeigneten Standort

    • Mit dem Vorhaben des Mobilfunkbetreibers Vodafone, einen neuen Funkmast oberhalb von Innerlehen zu errichten, hatte sich der Gemeinderat vor bald einem Jahr befasst. Der Gemeinderat hatte mit ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 28. Feb. 2023
      Unmut über undichte Glasfaserschächte
    • BZ-Plus Bernau

      Unmut über undichte Glasfaserschächte

    • Wassergefüllte Schächte des Breitbandnetzes sorgen in Bernau wieder für Unmut. Verantwortlich soll nicht nur die insolvente Stark Energies sein, heißt es im Gemeinderat. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Glaube an die Kraft zur positiven Veränderung steht im Mittelpunkt des Weltgebetstages
    • St. Blasien und Umgebung

      Glaube an die Kraft zur positiven Veränderung steht im Mittelpunkt des Weltgebetstages

    • Der Weltgebetstag wird am Freitag, 3. März, auch in der Region begangen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr Taiwan. Von Christiane Sahli
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Gute Wünsche fliegen beim Scheibenschlagen in den Himmel
    • Bernau/Höchenschwand

      Gute Wünsche fliegen beim Scheibenschlagen in den Himmel

    • Mit den Fasnachtsfeuern und dem Scheibenschlagen in Bernau und Höchenschwand geht die Fastnacht zu Ende. Die glühenden Scheiben fliegen bis zu 50 Meter weit. Von Stefan Pichler und Ulrike Spiegelhalter
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen