BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Die Helferinnen brauchen Hilfe
    • Die Helferinnen brauchen Hilfe

    • Das Projekt Einkaufsmärkte hat wieder Fahrt aufgenommen. Das Samariterlager sucht deshalb dringend neue Räume. Von Christiane Sahli
    • Mi, 22. Feb. 2023
      In Bernau wird auf dem letzten Schneerest noch Ski gefahren
    • BZ-Plus Schwarzwald

      In Bernau wird auf dem letzten Schneerest noch Ski gefahren

    • Üblicherweise dauert die Skisaison in Bernau bis Mitte März. Nun wird sie wohl Ende der Woche enden. Derzeit sind noch der Spitzenberg- und der Hofecklift in Betrieb, auch die Trainingsloipe ist ... Von Sebastian Barthmes 0
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Beispielhafte Architektur in der Region
    • Beispielhafte Architektur in der Region

    • Fünf Bauwerke in Bernau, St. Blasien und Menzenschwand sind Teil der Architekturroute. Sie sollen Bauherren als Beispiel dienen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Alter Fasnachtsbrauch
    • Alter Fasnachtsbrauch

    • GLÜHENDE SCHEIBEN fliegen seit Sonntag wieder im Bernauer Hochtal. Dieser Brauch ist vor allem im schwäbisch-allemannischen Raum, dem Südtiroler Vinschgau und in Vorarlberg verbreitet. Das ... Von Ute Maier
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Forst und Kunstmuseum sind Themen im Rat
    • Forst und Kunstmuseum sind Themen im Rat

    • Zur nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Montag, 27. Februar, im Rathaus zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Sitzungszimmer. Forstbetriebsplanung für den Gemeindewald für das ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Feb. 2023
      Die Schniidesl-Zunft freut sich über volles Haus
    • BZ-Plus Bernau

      Die Schniidesl-Zunft freut sich über volles Haus

    • Ein Sketch ganz ohne Worte, viel Tanz und Musik: Die Narrenzunft Schniidesl sorgte beim Gildenabend für ausgelassene Stimmung. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Mit den Fackeln über die Skipiste
    • Mit den Fackeln über die Skipiste

    • Zum traditionellen Abfahrtslauf der Skizunft kommen rund 100 Teilnehmer. Nach der Entmachtung des Bürgermeisters stellt die Zunft einen 27 Meter hohen Narrenbaum. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Sa, 18. Feb. 2023
      2023 gibt es keine Schneeskulpturen
    • 2023 gibt es keine Schneeskulpturen

    • Das Schwarzwälder Schneeskulpturenfestival ist seit der Einführung ein großer Erfolg - viele Gäste kommen nach Bernau, um zuzusehen, wie die Künstlerteams arbeiten und was aus den Schneequadern ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Aquarelle als Spiegel einer tiefen Empfindsamkeit
    • Aquarelle als Spiegel einer tiefen Empfindsamkeit

    • Eine Ausstellung in Bernau zeigt Werke des fast vergessenen Hans Thoma-Schülers Hans Brasch. Er lebte viele Jahre in der Dachsberger Künstlerkolonie Höll. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Sieger und Platzierte
    • Sieger und Platzierte

    • Teilnehmende aus der Region St. Blasien Damen Ü51: 1. Christine Kiefer (MV Bernau) Ü41: 1. Kerstin Köpfer (MV Bernau) U 21 Jugend: 1. Lisanne Klingele 2. Hannah Thißen (beide MV Bernau) ... Von Christiane Sahli
    • Di, 14. Feb. 2023
      200 Starter bei den Musikantenskimeisterschaften in Bernau
    • BZ-Plus Bernau

      200 Starter bei den Musikantenskimeisterschaften in Bernau

    • Rund 200 Starterinnen und Starter nehmen an der Deutschen Musikantenskimeisterschaft in Bernau teil. 36 einheimische Fahrer treten an. Von Christiane Sahli
    • Di, 14. Feb. 2023
      Matthias Wendle wechselt nach Emmendingen
    • Matthias Wendle wechselt nach Emmendingen

    • Bernaus Tourismuschef verlässt die Gemeinde nach zwei Jahren. In Zukunft kümmert er sich um Stadtmarketing. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Skepsis gegenüber Windkraftanlagen
    • Skepsis gegenüber Windkraftanlagen

    • Windkraft soll nach dem Willen des Landes stärker genutzt werden. Angesichts dieser Offensive wollte ein Bürger in der Bürgerfrageviertelstunde der Gemeinderatssitzung von Bürgermeister Alexander ... Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Der Unimog steht noch in der Feuerwehrgarage
    • Der Unimog steht noch in der Feuerwehrgarage

    • Was passiert mit dem ausgemusterten Unimog der Feuerwehr und wie ist er Stand bei der angestrebten Verbesserung der Löschwasserversorgung im Ortsteil Kaiserhaus? Das wollte Friedhelm Bork in der ... Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Wunsch der Jugend
    • Wunsch der Jugend

    • BERNAU Wunsch der Jugend Jugendliche wollen sich ins Gemeindeleben einbringen, das habe sich vergangenes Jahr bei Gesprächen gezeigt, sagte Friedhelm Bork in der jüngsten Ratssitzung. Die ... Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Experten für eine Fülle von Aufgaben
    • Experten für eine Fülle von Aufgaben

    • An allen Ecken und Enden der Gemeinde sind die 13 Mitarbeiter des Bernauer Bauhofes im Einsatz. Sie sorgen ebenso für den Skiliftbetrieb wie für ordentliche Waldwege oder einwandfreies Trinkwasser. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Einkaufsmärkte sind in Bernau rechtlich möglich
    • Einkaufsmärkte sind in Bernau rechtlich möglich

    • Den Bauvorentscheid des Landratsamtes ist überraschend im Bernauer Rathaus eingetroffen. Der Investor will bald den Bauantrag einreichen. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Im
    • Im "Adler" wohnen weiterhin Geflüchtete

    • Für die Unterbringung von Geflüchteten hat der Landkreis Waldshut das Bernauer Hotel Adler angemietet, 27 Plätze stehen dort zur Verfügung. Das Landratsamt habe ihn nun darüber informiert, dass ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Narren genießen ihre Zeit wieder in vollen Zügen
    • Narren genießen ihre Zeit wieder in vollen Zügen

    • Das Fastnachtsprogramm der Bernauer Narrenzunft "Der Schniidesl" und die Guggenmusik Gugge Dubel. Gildenabend und Narrenmesse finden wieder statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Die ersten Glasfaseranschlüsse sind betriebsbereit
    • Bernau

      Die ersten Glasfaseranschlüsse sind betriebsbereit

    • In wenigen Monaten könnten die meisten Bernauer Breitbandanschlüsse aktiv sein. Wann die Leitung nach Hof gebaut wird, ist noch unklar. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 7. Feb. 2023
      Das Jahr beginnt sportlich
    • Das Jahr beginnt sportlich

    • Der Musikverein Bernau richtet die Skimeisterschaft der Musikanten aus. Unterhaltungsabende gibt es am Freitag und Samstag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Hans Brasch:
    • Hans Brasch: "Entdeckungen"

    • Eine große Ausstellung mit Werken des Hans-Thoma-Meisterschülers bereitet das Kunstmuseum in Bernau vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Seit wann gibt es im Schwarzwald Skifahren?
    • Erklär’s mir

      Seit wann gibt es im Schwarzwald Skifahren?

    • An einem sonnigen Winterwochenende fahren heute sehr viele Menschen im Schwarzwald Ski. Dabei ist noch gar nicht so lange her, dass die Menschen in der Region diesen Sport entdeckt haben. Von Otto Schnekenburger
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Rund 140 Schülerinnen und Schüler am Start
    • Rund 140 Schülerinnen und Schüler am Start

    • Nach drei Jahren Pause findet der Alpin-Kreisjugendskitag wieder statt. Die Bernauer Skizunft sorgt für gute Wettbewerbsbedingungen. Von Ulrike Spiegelhalter
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen