BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 7. Mai 2020
      Entwicklungsfläche, die keine ist
    • Entwicklungsfläche, die keine ist

    • Bernaus Altbürgermeister Rolf Schmidt ärgert sich über Behörden und Petitionsausschuss. Von Sebastian Barthmes 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Wackelkandidat mit Übergewicht: 70-Tonnen-Felsblock bedroht Landstraße
    • BZ-Plus Todtnau-Präg

      Wackelkandidat mit Übergewicht: 70-Tonnen-Felsblock bedroht Landstraße

    • Bei Todtnau-Präg droht ein weiterer, 70 Tonnen schwerer Fels abzustürzen. Bis das ganze Gelände oberhalb der L 149 gesichert ist, bleibt die Straße im Gletscherkessel Präg gesperrt. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 5. Mai 2020
      Die dritte Leiterin in 45 Jahren
    • Die dritte Leiterin in 45 Jahren

    • Anne Gerstner übernimmt die Leitung des Katholischen Bildungswerks Bernau von Monika Baur. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Sa, 2. Mai 2020
      Maigeister sorgen für
    • BZ-Plus

      Maigeister sorgen für "Rekorde"

    • Kreative Umsetzung der "Größten Kuckucksuhr der Welt". Von Ulrike Spiegelhalter
    • Di, 28. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Hilfstransport — Termine entfallen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Unbekannte Schätze sollen gezeigt werden
    • Unbekannte Schätze sollen gezeigt werden

    • Das künstlerische Erbe von Hans Brasch hat das Hans-Thoma-Kunstmuseum als Schenkung erhalten. Von Jürgen Glocker
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Ein Urgestein verabschiedet sich
    • BZ-Plus

      Ein Urgestein verabschiedet sich

    • Der Bernauer Hauptamtsleiter Bruno Maier geht am 1. September in den Ruhestand / Amtsgeschäfte bereits übergeben. Von Christiane Sahli
    • Do, 23. Apr. 2020
      Tagt der Gemeinderat bald im Kurhaus?
    • BZ-Plus

      Tagt der Gemeinderat bald im Kurhaus?

    • Rathaus und Gemeinderäte arbeiten aktuell digital zusammen / Gemeinsame Sitzungen möglicherweise wieder im Mai. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 17. Apr. 2020
    • "Das gilt es zu verhindern"

    • Offener Brief von Reinhold Pix. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Weitgereist und heimattreu
    • BZ-Plus

      Weitgereist und heimattreu

    • Zum Tod des Ingenieurs Alfred Schmidt, der unentwegt an der Technik der Schneeschleudern feilte. Von Thomas Mutter
    • Di, 14. Apr. 2020
      Jugendstiftung würdigt Bernauer Verein
    • Jugendstiftung würdigt Bernauer Verein

    • "Jugendbildungspreis 2020 Dein Ding": Projekt "Feuervogel und Pechvogel" erhält Urkunde. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Di, 14. Apr. 2020
      Neuer Hausarzt
    • Neuer Hausarzt

    • Carsten Fischer ist jetzt im Praxiszentrum Bernau tätig. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Do, 9. Apr. 2020
      Die Arbeiten gehen hinter geschlossenen Türen weiter
    • Die Arbeiten gehen hinter geschlossenen Türen weiter

    • Das Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau arbeitet an der Digitalisierung und bei der Neukonzeptionierung im Resenhof macht das Team große Fortschritte. Von Jürgen Glocker und Karin Steinebrunner
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Den Kunstschaffenden fehlt die Bühne
    • BZ-Plus

      Den Kunstschaffenden fehlt die Bühne

    • Freischaffende Künstler und Kunsthandwerker sind die Aufträge weggebrochen / Viele Veranstaltungen stehen noch auf der Kippe. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 7. Apr. 2020
      Wahl unter erschwerten Bedingungen
    • BZ-Plus

      Wahl unter erschwerten Bedingungen

    • In den Seelsorgeeinheiten St. Blasien sowie Todtmoos-Bernau haben die Mitglieder neue Pfarrgemeinderäte bestimmt / Menzenschwand im Gremium wohl vertreten. Von Christiane Sahli
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Das Projekt Panoramahütte wird gestoppt
    • Weisung aus Stuttgart

      Das Projekt Panoramahütte wird gestoppt

    • Mit einer Weisung wird das Genehmigungsverfahren für das geplante Berggasthaus auf dem Bernauer Kaiserberg gestoppt. Heftige Kritik kommt vom Bürgermeister, Zustimmung von der BI. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Ein außergewöhnlicher Start
    • BZ-Plus

      Ein außergewöhnlicher Start

    • Für ihre eigentlichen Aufgaben lässt die Corona-Krise der neuen Bernauer Hauptamtsleiterin kaum Zeit. Von Christiane Sahli
    • Mo, 30. Mär. 2020
      Retter sind einsatzbereit
    • Retter sind einsatzbereit

    • Bergwacht und DRK stellen sich auf die besondere Situation ein. Von Christiane Sahli
    • Fr, 27. Mär. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • MENZENSCHWAND/BERNAU Mit 160 Richtung Bernau Vor einer Polizeistreife ist ein Mann mit seinem Auto am Montagmittag im Bereich Menzenschwand und Bernau geflüchtet. Gegen 15 Uhr sollte der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
    • BZ-Plus Corona-Krise

      "Apokalypse" – so beschreiben Gastronomen die derzeitige Situation

    • Stornierungen bis in den Sommer: Viele Betreiber von Beherbergungsbetrieben und Restaurants sehen durch die derzeitige Situation ihre Existenz bedroht. Von Christiane Sahli 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein
    • Helfer kaufen in Höchenschwand und Bernau ein

    • In Höchenschwand gibt es einen von der Gemeinde koordinierten Einkaufsservice / In Bernau schließen sich Bürger zusammen. Von Stefan Pichler
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Ulrike Eichkorn verabschiedet sich nach 17 Jahren
    • Ulrike Eichkorn verabschiedet sich nach 17 Jahren

    • Die Aufgaben der scheidenden Vorsitzenden der Trachtengruppe Bernau übernimmt Stefan Neumann kommissarisch. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Sa, 21. Mär. 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Viel Zeit zum Nachdenken
    • Wenn alles still steht

      MÜNSTERPLATZ 16: Viel Zeit zum Nachdenken

    • Und jetzt? Was tun? Wie geht es weiter? Und, wann geht es weiter? Keiner, wirklich keiner hat sich noch vor wenigen Tagen vorstellen können, dass das öffentliche Leben so weit zurückgefahren ... Von Axel Kremp
    • Fr, 20. Mär. 2020
    • "Demokratische Entscheidungen, was vor Ort geschieht"

    • BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Jan Grzeszewski über die Bedeutung des katholischen Pfarrgemeinderats. Von Cornelia Liebwein
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen