BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 21. Sep. 2020
      Heimatgeschichte als Erlebnis
    • BZ-Plus

      Heimatgeschichte als Erlebnis

    • Die modernisierte Ausstellung im Holzschnefler- und Heimatmuseum Resenhof in Bernau ist am Sonntag eröffnet worden Von Christiane Sahli
    • Sa, 19. Sep. 2020
      27 Betriebe beteiligen sich
    • 27 Betriebe beteiligen sich

    • Zweite "Kulinarische Hinterwälderwochen im Biosphärengebiet". Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      WIR ÜBER UNS: Die Menschen im Mittelpunkt
    • WIR ÜBER UNS: Die Menschen im Mittelpunkt

    • Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Badische Zeitung stellt die Vereinsberichterstattung im Hochschwarzwald (mit den Regionen St. Blasien und Bonndorf) um. Die Menschen und ihr ehrenamtlicher ... Von Peter Stellmach
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Kindergartengebühren bleiben gleich
    • BZ-Plus

      Kindergartengebühren bleiben gleich

    • Gemeinderat Bernau entscheidet sich angesichts der Corona-Pandemie, in diesem Jahr die Elternbeiträge nicht zu erhöhen. Von Claudia Renk
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Sonnenuhren aus Südbaden, die Geschichte(n) erzählen
    • BZ-Plus Regio-Buch

      Sonnenuhren aus Südbaden, die Geschichte(n) erzählen

    • Mit welcher Empathie, ja Liebe man sich einem Gegenstand publizistisch widmen kann: Renate Franks attraktiv illustriertes Buch über Sonnenuhren dokumentiert dies nachdrücklich. Von Johannes Adam
    • Do, 10. Sep. 2020
      Erleuchtung jetzt in umweltfreundlich
    • Erleuchtung jetzt in umweltfreundlich

    • (cr). Die Umstellung der Bernauer Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten ist vorerst abgeschlossen. Zur Montage der letzten Leuchte waren am Montag Edmund Martin von der Kommunalbetreuung und Sven ... Von Claudia Renk
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Tödliche Kunst
    • Tödliche Kunst

    • DIE KÜNSTLER die dieses durchaus interessante Wald- Kunstwerk geschaffen haben, möchte wohl trotzdem niemand loben. Es ist das Werk von Borkenkäfern an einer über hundertjährigen Weidbergfichte ... Von Ulrike Spiegelhalter
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Verbandsrunde beginnt
    • Verbandsrunde beginnt

    • FC Bernau spielt am Sonntag gegen FC Reiselfingen. Von Franz Kaiser
    • Do, 3. Sep. 2020
      Gemeinsam für die Landschaft
    • Gemeinsam für die Landschaft

    • Pflegetag in Bernau. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Beiträge für den Kindergarten
    • Beiträge für den Kindergarten

    • Gemeinderat Bernau tagt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Aug. 2020
      Zauberkünste mit Koffer
    • Zauberkünste mit Koffer

    • Auch im Corona-Jahr waren die Kakerlakis in Bernau zu Gast, um die Kinder zu unterhalten. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Mi, 26. Aug. 2020
      In Bernau liegt der kälteste Punkt in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Ortsporträt

      In Bernau liegt der kälteste Punkt in Baden-Württemberg

    • Die BZ stellt in einer Serie Orte vor, die eine Tagestour wert sind: In Bernau kommen Kulturfreunde, Wanderfans und Familien auf ihre Kosten. Im Winter müssen sie sich jedoch warm anziehen. Von Sebastian Barthmes 0
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Bernauer BI löst sich auf
    • Bernauer BI löst sich auf

    • Ziel der Initiative ist erreicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Aug. 2020
      Neun Auszubildende bei Holzbau Kaiser
    • Neun Auszubildende bei Holzbau Kaiser

    • Bernauer Firma bildet trotz Corona-Pandemie zahlreiche junge Leute aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Aug. 2020
      Möglicher Raub in Bernau
    • Möglicher Raub in Bernau

    • Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Aug. 2020
      Ein Dankeschön für die Freiwilligen
    • Ein Dankeschön für die Freiwilligen

    • Frauenverein und Gemeinde bedanken sich bei den Jugendlichen für deren Corona-Einkaufsservice. Von Ulrike Spiegelhalter
    • Di, 18. Aug. 2020
      Milchstraße
    • Milchstraße

    • STERNENKLARE Nächte machen es möglich: wenn die Sonne untergegangen ist und die Nacht hereinbricht, kann man auch von Bernau aus bei genauem hinsehen die Milchstraße entdecken, die Galaxie, in ... Von Ute Maier
    • So, 16. Aug. 2020
      Auf dem Orenweg in Bernau kann man Stille eindrücklich erleben
    • BZ-Plus Wandertipp

      Auf dem Orenweg in Bernau kann man Stille eindrücklich erleben

    • Der Orenweg in Bernau bietet ein ruhiges Naturerlebnis abseits bekannterer Wanderwege- ein Geheimtipp auf Bernauer Gemarkung, der zum Teil durchs Naturschutzgebiet Taubenmoos führt. Von Susanne Filz
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Frische Lektüre aus dem Kühlschrank
    • BZ-Plus

      Frische Lektüre aus dem Kühlschrank

    • Elke Schmidt hat vor ihrem Haus im Bernauer Ortsteil Hof einen Bücherschrank eingerichtet, der schon gerne genutzt wird. Von Claudia Renk
    • Do, 13. Aug. 2020
      Naturmaterialien und Seidenpapier
    • Naturmaterialien und Seidenpapier

    • Ein Rundgang durch die Ausstellung der NaturEnergie-Förderpreisesträgerin Hannelore Weitbrecht. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Verzauberte Natur – Hannelore Weitbrechts Arbeiten im Thoma Museum Bernau
    • BZ-Plus Ausstellung

      Verzauberte Natur – Hannelore Weitbrechts Arbeiten im Thoma Museum Bernau

    • Hannelore Weitbrecht, Trägerin des NaturEnergie-Förderpreises, stellt im Thoma Museum in Bernau aus. Von Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Aktionstag zur Pflege der Landschaft
    • Aktionstag zur Pflege der Landschaft

    • Einen Landschaftspflegetag wird es am Samstag, 26. September, im Thoma-Tal geben, der vor der Gemeinde zusammen mit dem Biosphärengebiet Schwarzwald, dem Landschaftspflegeverband, dem Naturpark ... Von Ulrike Spiegelhalter 0
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Eine ganz besondere Zeit der Natur
    • Eine ganz besondere Zeit der Natur

    • Verleihung des Natur Energie-Förderpreises an die Objektkünstlerin Hannelore Weitbrecht. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Turbulente Komödie um einen Roboter
    • BZ-Plus

      Turbulente Komödie um einen Roboter

    • Die Hans-Thoma-Bühne Bernau zeigte "Gemüsehändler Rettich" / Begeistertes Publikum bedankt sich mit reichlich Applaus. Von Ulrike Spiegelhalter
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen