Forschung
Besuch im neuen Labor des Ernst-Mach-Instituts

Was passiert, wenn es knackst? Diese Frage wird im Ernst-Mach-Institut immer wieder gestellt. Besuch im neuen Gebäude des Instituts in der Eckerstraße.
Jens Kitzler
In der nach allen Seiten mit Metallwänden versehenen Laserkammer im neuen Gebäude des EMI in der Freiburger Eckerstraße beschießt man Materialien mit einem Laser, um die enorme Hitzereaktion zu simulieren, die entsteht, wenn ein Meteorit auf eine Oberfläche prallt. Auf riesigen Flachbildschirmen im Nebenraum lässt sich die Auswirkung beobachten. Heißes Plasma steigt auf und wirkt ein wenig wie Zigarrenqualm, aber nur, weil man hier eine 400-fache Zeitlupe betrachtet – die Kamera, die das kurze Ereignis filmt, macht pro Sekunde 10 000 Bilder.
Es ist Impaktforschung, die hier betrieben wird, eines der Kernthemen des Ernst-Mach-Instituts, das zum Fraunhofer Verbund gehört. Die vereinfachte Fragestellung: Was passiert, wenn etwas irgendwo auftrifft oder simpler: Was geschieht, wenn es knallt? In Efringen-Kirchen betreibt das EMI sogar eine Art Riesenkanone, mit der sich Miniatur-Meteoriten auf unterschiedliche Materialien abfeuern lassen. Für die Lasertechnologie testet man aber auch andere Anwendungen. Beispielsweise diejenige, Sprengstoffe mit Laser zu beschießen um sie so zu ...
In der nach allen Seiten mit Metallwänden versehenen Laserkammer im neuen Gebäude des EMI in der Freiburger Eckerstraße beschießt man Materialien mit einem Laser, um die enorme Hitzereaktion zu simulieren, die entsteht, wenn ein Meteorit auf eine Oberfläche prallt. Auf riesigen Flachbildschirmen im Nebenraum lässt sich die Auswirkung beobachten. Heißes Plasma steigt auf und wirkt ein wenig wie Zigarrenqualm, aber nur, weil man hier eine 400-fache Zeitlupe betrachtet – die Kamera, die das kurze Ereignis filmt, macht pro Sekunde 10 000 Bilder.
Es ist Impaktforschung, die hier betrieben wird, eines der Kernthemen des Ernst-Mach-Instituts, das zum Fraunhofer Verbund gehört. Die vereinfachte Fragestellung: Was passiert, wenn etwas irgendwo auftrifft oder simpler: Was geschieht, wenn es knallt? In Efringen-Kirchen betreibt das EMI sogar eine Art Riesenkanone, mit der sich Miniatur-Meteoriten auf unterschiedliche Materialien abfeuern lassen. Für die Lasertechnologie testet man aber auch andere Anwendungen. Beispielsweise diejenige, Sprengstoffe mit Laser zu beschießen um sie so zu ...