Das geplante sorgt für immer neue Empörung. Es soll nämlich bei ärmeren Familien auf die Hartz-IV-Leistungen angerechnet werden. Opposition und Sozialverbände laufen dagegen Sturm.
Die Kinderbetreuung bleibt ein heißes Eisen in der Berliner Politik. Nun sorgt für Unmut, dass Hartz-IV-Empfänger nicht von den Zahlungen profitieren sollen. Foto: dpa
"Das ist absurd", sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles im ARD-Morgenmagazin im Hinblick auf die Verrechnung des Betreuungsgelds mit der Unterstützung für Hartz IV beziehende Familien. Möglicherweise gehe eine engagierte Mutter so leer aus, die arbeitslos sei, keinen Kita-Platz und deshalb schlechte ...