Unfälle
Betrunkener verursacht Unfall auf A8 – drei Verletzte
Ein stark alkoholisierter Fahrer fährt auf der A8 auf ein anderes Auto auf. Drei Menschen verletzen sich. Der Unfall wirkt sich aber auch für andere Fahrzeuge Richtung Stuttgart aus.
dpa
So, 26. Okt 2025, 9:49 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Ulm (dpa/lsw) - Ein alkoholisierter Autofahrer hat auf der Autobahn 8 einen Unfall mit mehreren Verletzten und drei beschädigten Fahrzeugen verursacht. Wie die Polizei mitteilte, sind zwei Menschen leicht verletzt und ein Mann schwer verletzt in nahegelegene Krankenhäuser gebracht worden.
Der laut Polizeiangaben "stark alkoholisierte" 33-Jährige fuhr demnach am Samstag bei der Anschlussstelle Ulm-West auf der linken Spur auf das Auto eines 63-Jährigen auf. Dieser Wagen sei dadurch ins Schleudern geraten, beide Fahrzeuge seien nach rechts gegen die Leitplanke gefahren. Der 63-Jährige sei dabei schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Seine gleichaltrige Beifahrerin habe genauso wie der 33 Jahre alte Unfallverursacher leichte Verletzungen erlitten. Den Angaben zufolge sei auch ein drittes Fahrzeug durch herumfliegende Fahrzeugteile beschädigt worden.
A8 eine Stunde gesperrt
Die A8 sei in Fahrtrichtung Stuttgart eine Stunde komplett gesperrt gewesen. Der Verkehr sei zwar ausgeleitet worden, aber trotzdem habe es starke Beeinträchtigungen gegeben. Wie lange sich der Verkehr staute, konnte der Sprecher nicht sagen. Bei dem 33-Jährigen wurde laut Polizeiangaben wegen seiner Alkoholisierung Blut abgenommen. Er sei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt und sein Führerschein behalten worden.
© dpa-infocom, dpa:251026-930-208658/1