BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Biederbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Biederbach
  • Do, 9. Jan. 2025
    "Diagnose fatal" bringt turbulente Theaterabende nach Biederbach
  • BZ-Abo Integratives Theater

    "Diagnose fatal" bringt turbulente Theaterabende nach Biederbach

  • Die Theatergruppe Echt bringt mit "Diagnose fatal" Schwung auf die Bühne. Nicht nur Schweineohren gegen Schwerhörigkeit werden verordnet. Doch was macht diese Inszenierung so besonders? Von Kurt Meier
  • So, 17. Nov. 2024
    Die Biederbacher Musiker mussten in 125 Jahren Widerstände überwinden – und sind daran gewachsen
  • BZ-Plus 125 Jahre Musikverein Biederbach

    Die Biederbacher Musiker mussten in 125 Jahren Widerstände überwinden – und sind daran gewachsen

  • Auf 125 Jahre blickt der Musikverein Biederbach zurück. Mit dem Jubiläumskonzert am 23. November feiert ein Verein Geburtstag, der trotz allem eine unglaubliche Entwicklung hingelegt hat. Von Kurt Meier
  • So, 17. Nov. 2024
    Der Musikverein Biederbach hat sich erstaunlich entwickelt – das ist sein Erfolgsrezept
  • BZ-Abo Interview

    Der Musikverein Biederbach hat sich erstaunlich entwickelt – das ist sein Erfolgsrezept

  • Was bescheiden begann, hat sich zu einem der mitgliederstärksten Vereine Biederbachs entwickelt – und zu einer der aktiveren Kapellen. Ein Interview mit Vorstandssprecher Julian Allgeier und Dirigent Stephan Rinklin. Von Kurt Meier
  • Di, 5. Nov. 2024
    Millionen Klicks bei Instagram: Trachtenvereine aus dem Landkreis Emmendingen zwischen Tradition und Zukunft
  • BZ-Plus Heimat und Volksleben

    Millionen Klicks bei Instagram: Trachtenvereine aus dem Landkreis Emmendingen zwischen Tradition und Zukunft

  • Oktobertour statt Oktoberfest: Mehr als 190 Mitgliedsvereine und rund 13.000 Mitglieder hat der Bund Heimat und Volksleben. Eine der sieben regionalen Herbstversammlungen war in Biederbach-Frischnau. Von Bernd Fackler
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Wimmelbücher für Kitas
  • Waldkirch

    Wimmelbücher für Kitas

  • An mehr als 30 Kindergärten hat der Verein "Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern" das Elztäler Wimmelbuch gespendet. Von Horst Dauenhauer
  • Mo, 13. Mai 2024
    Vier Tage Partystimmung beim Frühlingsfest in Biederbach
  • BZ-Plus Tolle Vereinsleistung

    Vier Tage Partystimmung beim Frühlingsfest in Biederbach

  • Das Frühlingsfest des Musikvereins Biederbach hat an vier Tagen viele Besucher angezogen. Am neuen Standort Weihermatten gab es den Oldtimertreff, eine Lachparade, Partynacht und Blasmusik. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 6. Mai 2024
    Vier Tage Frühlingsfest in Biederbach
  • BZ-Plus Biederbach

    Vier Tage Frühlingsfest in Biederbach

  • Die Oldtimer, die am Sonntag in Waldkirch standen, können gleich im Tal bleiben: Am Donnerstag ist Oldtimertreffen in Biederbach. Damit beginnt das Frühlings und Jubiläumsfest der Trachtenkapelle. Von Sylvia Sredniawa
  • Fr, 3. Mai 2024
    Schützenverein mit teils neuem Team in die Zukunft
  • Biederbach

    Schützenverein mit teils neuem Team in die Zukunft

  • Karl Roser vom Schützenverein Biederbach ist mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenvereins geehrt worden. Im Vorstand gab es einige Veränderungen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 25. Apr. 2024
    Wo Familien eine Jubiläumsrunde wandern können
  • BZ-Plus 700 Jahre Biederbach

    Wo Familien eine Jubiläumsrunde wandern können

  • Die Gemeinde Biederbach feiert 2024 ihr 700-jähriges Bestehen. Sie tut dies in Veranstaltungen "von Bürgern für Bürger". Auch ein Familienwanderweg gehört dazu. Von Nikolaus Bayer
  • Do, 21. Mär. 2024
    Hansy Vogt kommt nach Biederbach
  • Biederbach

    Hansy Vogt kommt nach Biederbach

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 28. Feb. 2024
    Die Trachtenkapelle Biederbach geht mit dem Frühlingsfest an neuen Standort
  • BZ-Plus 125 Jahre alt

    Die Trachtenkapelle Biederbach geht mit dem Frühlingsfest an neuen Standort

  • Der Musikverein Trachtenkapelle Biederbach kann auf 125 Jahre Bestehen zurückblicken. Das Jahreskonzert wird zum "Geburtstagskonzert" erklärt, sonst feiert man eher klein wegen des Dorfjubiläums. Von Kurt Meier
  • Mi, 28. Feb. 2024
    Bläserjugend hat gewählt
  • Biederbach

    Bläserjugend hat gewählt

  • Die Bläserjugend Biederbach hat einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz übernimmt Janik Hin. Von Kurt Meier
  • Sa, 24. Feb. 2024
    Zuwendung geben und ein offenes Ohr: Hospizarbeit in oberen Elztal
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Zuwendung geben und ein offenes Ohr: Hospizarbeit in oberen Elztal

  • Wer sie braucht, ist meist in höchster Not, sucht Hilfe und Unterstützung, Trost und Anteilnahme: die Hospizgruppe Oberes Elztal. Sie bietet da Beistand, wo andere weglaufen. Von Kurt Meier
  • Sa, 2. Dez. 2023
    Familien zu helfen, bleibt Daueraufgabe
  • Biederbach

    Familien zu helfen, bleibt Daueraufgabe

  • Der Verein Hoffnung für Kinder hat auch in diesem Jahr wieder vielfältig und zahlreich Familien unterstützen können. Trotzdem war es möglich, das Stiftungsvermögen zu erhöhen. Von BZ/hd
  • Do, 19. Okt. 2023
    Schnelle Hilfe für Menschen in Not: Rotary gründet
  • Hilfsaktion

    Schnelle Hilfe für Menschen in Not: Rotary gründet "Zuversicht Zweitälerland"

  • "Zuversicht Zweitälerland" heißt ein neuer Hilfsfonds des Rotary Clubs Elzach-Waldkirch. Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, sollen dort schnelle finanzielle Hilfe bekommen. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Fr, 6. Okt. 2023
    Gute Stimmung im Rebberg und auf Bauernhöfen
  • Waldkirch

    Gute Stimmung im Rebberg und auf Bauernhöfen

  • Den Feiertag der Deutschen Einheit haben im Elztal Hunderte von Menschen beim Weinwandern in Buchholz und bei der Brotwegwanderung im Yach genossen. Von Hubert Bleyer und Kurt Meier
  • Do, 10. Aug. 2023
    Biederbach freut sich auf
  • Biederbach

    Biederbach freut sich auf "'s Fescht"

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 12. Jul. 2023
    Ein Konzert wie kein anderes: Sommernachtsgala in Biederbach
  • BZ-Plus Musik im Sommer

    Ein Konzert wie kein anderes: Sommernachtsgala in Biederbach

  • Das Jahreskonzert des Musikvereins Biederbach sollte in diesem Jahr mal ganz anders, etwas ganz Besonderes werden. Mit der Sommernachtsgala ist das dem Verein gelungen. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 12. Jul. 2023
    Die einzige Frau im Lionsclub Waldkirch-Elztal ist nun an dessen Spitze
  • Vorstandswahl

    Die einzige Frau im Lionsclub Waldkirch-Elztal ist nun an dessen Spitze

  • Erstmalig ist im Lionsclub Waldkirch-Elztal eine Frau zur Präsidentin gewählt worden: Regula Schölly folgt auf Martin Schonhardt. Schölly ist bislang die einzige Frau, die Mitglied im Elztäler Lionsclub ist. Von BZ-Redaktion
  • Di, 11. Jul. 2023
    Rentenberater:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Rentenberater: "Die Sozialgesetzgebung ändert sich ständig"

  • 43 Jahre lang hat der in Elzach lebende Günter Holzer tausende von Menschen zu allen Fragen rund um ihre Rente beraten und sie unterstützt. Zum Ende dieses Jahres ist damit Schluss. Von Kurt Meier
  • Fr, 7. Jul. 2023
    Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal stellt Weichen für die Zukunft
  • BZ-Plus Pflege

    Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal stellt Weichen für die Zukunft

  • Die Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal sucht Mitarbeiter. Um neues Personal zu gewinnen, könnte bald eine eigene Kinderbetreuung aufgebaut werden. Von Kurt Meier
  • Do, 6. Jul. 2023
    Trachtenkapelle Biederbach gibt erstes Sommerkonzert
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Trachtenkapelle Biederbach gibt erstes Sommerkonzert

  • Am Samstag, 8. Juli, gibt der Musikverein Trachtenkapelle Biederbach beim Haus der Vereine eine Sommernachtsgala. Stephan Rinklin, der Dirigent, gibt einen Vorgeschmack. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 4. Jul. 2023
    Endlich wieder Besuchergruppen aus dem britischen Worthing im Elztal
  • Städtepartnerschaft

    Endlich wieder Besuchergruppen aus dem britischen Worthing im Elztal

  • 26 Jahre sind die Zweitälerlandgemeinden und die englische Stadt Worthing bereits befreundet. Jetzt steht wieder ein Besuch an, mit einigen öffentlichen Programmpunkten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 31. Mai 2023
    Ein Doppel im oberen Elztal
  • BZ-Plus Elzach

    Ein Doppel im oberen Elztal

  • Großer Bahnhof für großartige Jungs: Gleich drei Bürgermeister gaben der C1-Jugendmannschaft der SG Oberes Elztal die Ehre bei einem Empfang im Bürgersaal des Elzacher Rathauses. Von Kurt Meier
  • Mo, 15. Mai 2023
    Vier Tage in Feierstimmung
  • Biederbach

    Vier Tage in Feierstimmung

  • Zwei Popkonzerte, ein Blasmusiktag und das Oldtimertreffen bilden das Programm des Frühlingsfestes der Trachtenkapelle Biederbach. Es findet auf dem Betriebsgelände der Lebenshilfe in Elzach statt. Von Nikolaus Bayer
  • Sa, 13. Mai 2023
    Acht Mannschaften bei den Schützen
  • Biederbach

    Acht Mannschaften bei den Schützen

  • Der Kleinkaliberschützenverein Biederbach 1934 nimmt mit acht Luftgewehr- und Luftpistolenmannschaften am Wettkampfbetrieb teil. Mit dabei sind auch Jugend und Junioren. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 8. Mär. 2023
    Über 50 Jahre an Klarinette und Saxofon
  • Biederbach

    Über 50 Jahre an Klarinette und Saxofon

  • In seiner Hauptversammlung hat der Musikverein Biederbach auf ein wieder zufriedenstellendes Jahr 2022 zurückgeblickt. Für Josef Rißler gab es an dem Abend eine große Ehrenurkunde. Von Nikolaus Bayer
  • Fr, 3. Feb. 2023
    Pelzmühle wurde zum Cego-Eldorado
  • Biederbach

    Pelzmühle wurde zum Cego-Eldorado

  • 63 Spieler zwischen 14 und 88 Jahren waren zum Preiscego nach Biederbach-Frischnau gekommen. 32 gingen mit einem Preis nach Hause. Von BZ-Redaktion
  • Do, 2. Feb. 2023
    Freiwillige in Elzach stellen Sturmlichter für die Ukraine her
  • BZ-Plus Hilfsaktion

    Freiwillige in Elzach stellen Sturmlichter für die Ukraine her

  • Die Ukrainehilfe Oberes Elztal hat zusammen mit der katholischen Frauengemeinschaft Elzach eine Hilfsaktion initiiert: Sie stellte im Pfarrzentrum mit zahlreichen Helfern Sturmlichter für die Ukraine her. Von Tobias Winterhalter
  • Mo, 16. Jan. 2023
    Inzwischen werden vom Tafelladen Waldkirch 660 Personen versorgt
  • BZ-Plus Ehrenamt in Höchstleistung

    Inzwischen werden vom Tafelladen Waldkirch 660 Personen versorgt

  • Den Tafelläden Emmendingen und Waldkirch fällt die Versorgung der wachsenden Zahl bedürftiger Menschen immer schwerer. In den Gemeinden wird deshalb um kommunale Unterstützung nachgesucht. Von Nikolaus Bayer
  • Fr, 2. Dez. 2022
    Auch im Jubiläumsjahr wurde Kindern geholfen
  • Elzach

    Auch im Jubiläumsjahr wurde Kindern geholfen

  • Ein herausragendes Ereignis war aber auch das HfK-Kinderfest. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Dez. 2022
  • Biederbach

    "Hello again" nach zwei Jahren Pause

  • Jahreskonzert der Trachtenkapelle Biederbach zeigte, dass die Musikerinnen und Musiker nichts verlernt haben. Von Gabriele Zahn
  • Sa, 26. Nov. 2022
    Prächtiger Kranz
  • Elzach

    Prächtiger Kranz

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 16. Nov. 2022
    Viel Geld für acht Vereine
  • Biederbach

    Viel Geld für acht Vereine

  • Der Gemeinderat Biederbach billigt Vereinsförderrichtlinie / Gerechtigkeit und Transparenz als Ziel . Von Nikolaus Bayer
  • Sa, 14. Mär. 2020
    Vorstandswechsel bei der Bläserjugend
  • Biederbach

    Vorstandswechsel bei der Bläserjugend

  • Viele Auftritte des Jugendorchesters Trachtenpelle Biederbach / Jonas Allgeier neuer Vorsitzender. Von Nikolaus Bayer
  • Fr, 13. Mär. 2020
    Viel geprobt, tolle Auftritte
  • Biederbach

    Viel geprobt, tolle Auftritte

  • Trachtenkapelle Biederbach blickte zurück / Hoher Aufwand / Konzert in St. Mansuetus im April. Von Nikolaus Bayer
  • Do, 20. Feb. 2020
    Biederbach – heute und in Zukunft
  • BZ-Plus Biederbach

    Biederbach – heute und in Zukunft

  • "Fasnetobe" der Vereinsgemeinschaft / Nie dagewesen: Ein Tiger als Stellvertreter des Bürgermeisters / Artgerechte Kinderhaltung und E-Mobilität statt Busfahren. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 29. Jan. 2020
  • Biederbach

    "Urknall in Biederbach": Vorverkauf für Fasnet

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 10. Jan. 2020
    Zoff in Querlingens Ratsstube
  • BZ-Plus Biederbach

    Zoff in Querlingens Ratsstube

  • Kein Freudenhaus, kein Wallfahrtsort: Theater vom Musikverein mit "Die reinschte Goldgrub" / Jugendorchester gab ein Konzert . Von Nikolaus Bayer
  • Di, 17. Dez. 2019
    Offener Bücherschrank
  • Biederbach

    Offener Bücherschrank

  • Feierliche Inbetriebnahme. Von Kurt Meier
  • Mo, 16. Dez. 2019
    Melodien und Erzählungen
  • BZ-Plus Elzach

    Melodien und Erzählungen

  • Adventsnachmittag des Altenwerks Elzach-Biederbach mit schönem, facettenreichen Programm. Von Roland Gutjahr
  • Di, 10. Dez. 2019
    Kirche trifft Politik im Elztal
  • Elzach

    Kirche trifft Politik im Elztal

  • Projekt "Sorgende Gemeinde". Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Nov. 2019
    Beschauliche Adventsfenster vielerorts
  • Elzach

    Beschauliche Adventsfenster vielerorts

  • Etliche Bürger beteiligen sich an der jährlichen Adventsaktion in der Seelsorgeeinheit Oberes Elztal. Von BZ-Redaktion
  • Di, 26. Nov. 2019
    Ein Oscar für den Dirigenten und weltbekannte Filmmusik
  • Jahreskonzert Musikverein Biederbach

    Ein Oscar für den Dirigenten und weltbekannte Filmmusik

  • Der Musikverein Biederbach gab sein Jahreskonzert mit Musik aus großen Filmen und Musicals sowie Erinnerungen an Winnetou und Freddy Mercury. Von Nikolaus Bayer
  • Do, 17. Okt. 2019
    Dank an viele treue Helfer
  • BZ-Plus Elzach

    Dank an viele treue Helfer

  • Stimmungsvolles Mitarbeiterfest der Seelsorgeeinheit Oberes Elztal im Haus des Gastes. Von Helmut Häringer
  • Fr, 31. Mai 2019
  • BZ-Plus Biederbach

    "Verein braucht das Fest"

  • BZ-INTERVIEW mit Nadine Hin vom Musikverein über das voraussichtlich letzte Finstermiehli-Fest. Von Nikolaus Bayer
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen