BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Biederbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Werkstattbesuch
    • Werkstattbesuch

    • FRÜH ÜBT SICH, wer ein guter Larvenschnitzer werden möchte: Der 13-jährige Florian aus Biederbach konnte in den vergangenen Tagen einem Larvenschnitzer über die Schulter schauen, um sich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      589 Arbeitslose gemeldet
    • 589 Arbeitslose gemeldet

    • Bericht für Bezirk Waldkirch. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      700 Jahre Biederbach
    • 700 Jahre Biederbach

    • Weiteres Planungstreffen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Sternsingeraktion: Große Bereitschaft im Elztal, mit Spenden zu helfen
    • Spendenaktion

      Sternsingeraktion: Große Bereitschaft im Elztal, mit Spenden zu helfen

    • Auch Corona kann Sternsinger nicht bremsen. Sie waren zwar "mit Abstand" unterwegs und verteilten Briefe in Briefkästen, aber das Ergebnis im Elz- und Simonswäldertal ist dennoch nicht eingebrochen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Fünf Jahre soll investiert werden
    • Fünf Jahre soll investiert werden

    • Gemeinderat Biederbach beschließt Haushalt 2022 / Schulden für höheres Anlagevermögen / Höhere Erträge als im Vorjahr . Von Nikolaus Bayer
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Biederbach vergibt Jagdreviere neu
    • Biederbach vergibt Jagdreviere neu

    • Der Gemeinderat hat die Einberufung der nächsten Jagdgenossenschaftsverwaltung für den 3. März beschlossen. Verhandlungsleiter ist der Bürgermeister. Die Eigentümer der Grundstücke wollen dort die ... Von Nikolaus Bayer
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Foto des Tages
    • Foto des Tages

    • DER HÖRNLEBERG war am Wochenende Wallfahrtsziel von BZ-Leser Reinhard Volk aus Biederbach. Dort erlebte er bei Inversionswetterlage einen besonderen Sonnenuntergang. Das Hörnlebergkreuz steht am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Erste Ideen, wie die neue Dorfmitte in Biederbach aussehen soll
    • BZ-Plus Gemeinderatssitzung

      Erste Ideen, wie die neue Dorfmitte in Biederbach aussehen soll

    • Der Gemeinderat Biederbach diskutierte über das erste Konzept und die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung der Dorfmitte. Einiges wird auch kontrovers betrachtet. Von Nikolaus Bayer
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Gemeinden im Elztal steuern mit Sparsamkeit und Zuschüssen durch die Pandemie
    • BZ-Plus Kommunale Finanzen

      Gemeinden im Elztal steuern mit Sparsamkeit und Zuschüssen durch die Pandemie

    • Die Gemeinden im Elz- und Simonswäldertal sind bislang finanziell ganz gut durch die Pandemie gekommen. Einnahmenverluste wurden mit Sparsamkeit und Verschiebung von Vorhaben kompensiert. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 13. Jan. 2022
      Traktor verursacht lange Ölspur in Tannhöf
    • Traktor verursacht lange Ölspur in Tannhöf

    • (BZ). Am Dienstagnachmittag rückte die Feuerwehr Biederbach zur Beseitigung einer Ölspur in den Langenbachweg im Ortsteil Tannhöf aus. Dort verlor ein Traktor auf der steileren Gemeindestraße sein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Nur bei wenigen Schülern im Elztal ist der Corona-Schnelltest positiv
    • BZ-Plus Umfrage

      Nur bei wenigen Schülern im Elztal ist der Corona-Schnelltest positiv

    • Der Montag war der erste Schultag nach der Weihnachtspause. Ging es gut los? Waren genug Tests vorhanden? Mussten Kinder oder Lehrer wegen positiver Testergebnisse wieder nach Hause gehen? Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Autos rutschen in Elzach und Biederbach von glatter Straße
    • Hoher Sachschaden

      Autos rutschen in Elzach und Biederbach von glatter Straße

    • Eisige Temperaturen, nasse Straßen: Die Polizei meldet zwei Glätteunfälle in Elzach und Biederbach am Sonntag. Ein Auto rutschte in einen Graben, ein anderes kippte in den Bach. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Auswertung der Bürgerbeteiligung
    • Auswertung der Bürgerbeteiligung

    • (BZ). Die Auswertung der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Dorfmitte und die Beschlussfassung des Haushalts stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      2021 VERSTORBEN
    • 2021 VERSTORBEN

    • Walter Böcherer, Elzach: Er war der Anzugschneider für den Elzacher Schuttig. Wohl mehr als 500 Exemplare, so schätzt man, sind an seiner Nähmaschine entstanden. Außerdem war er in der Stadtmusik ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Umdisponieren gehört zum Tagesgeschäft in der SBG-Betriebsstelle
    • BZ-Plus Busverkehr

      Umdisponieren gehört zum Tagesgeschäft in der SBG-Betriebsstelle

    • Nahverkehr steht oft im Zentrum vielfältiger Kritik. Doch wie funktioniert er eigentlich: Ein BZ-Interview mit Axel Moser und Felix Esselborn von der SBG gibt Einblick. Von Kurt Meier 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Arbeitsmarkt bleibt stabil
    • Arbeitsmarkt bleibt stabil

    • Agentur für Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Drei Könige
    • Drei Könige

    • IN BIEDERBACH statt Bethlehem sind diese drei Heiligen Könige angekommen. Robert Klausmann hat sie fotografiert und mit einer netten Geschichte an die Redaktion geschickt. Demnach haben sich die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Gemeinden im Elztal sind auf Omikron-Welle vorbereitet
    • BZ-Plus Schutzmaßnahmen

      Gemeinden im Elztal sind auf Omikron-Welle vorbereitet

    • Teams werden kleiner und arbeiten getrent voneinander, viele gehen ins Homeoffice und üben Solidarität: Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Elz- und Simonswäldertal rüsten sich für die Omikron-Welle. Von Theresa Steudel
    • Di, 4. Jan. 2022
      DAS WAR 2021
    • DAS WAR 2021

    • ELZACH KI-Innovationsprojekt Die Werner Gießler GmbH in Elzach nahm am Innovationswettbewerb für künstliche Intelligenz teil. Die KI wird in der Qualitätskontrolle eingesetzt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Kaum Konzerte in großen Sälen
    • Kaum Konzerte in großen Sälen

    • DAS WAR 2021: Kunst- und Kulturschaffende mussten sehr geduldig sein und noch kreativer als sonst schon. Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Wem gehört der Wald im Elz- und Simonswäldertal?
    • BZ-Plus Forst

      Wem gehört der Wald im Elz- und Simonswäldertal?

    • Wie viel Wald besitzen Kommunen, Kirchen, Staat und Privatbesitzer? Die Verhältnisse teilen den Kreis Emmendingen in zwei Welten. Und sie lassen 1000 Jahre zurück in die Geschichte blicken. Von Theresa Steudel
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Die Baubranche war 2021 im Elztal gut beschäftigt
    • BZ-Plus Das war 2021

      Die Baubranche war 2021 im Elztal gut beschäftigt

    • Elztalbahn, Baugebiete, Feuerwehrgerätehäuser, Tief- und Straßenbau – Bauleute hatten im Elz- und Simonswäldertal viel zu tun. Wo man hinschaute, standen Bagger und Krane. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 30. Dez. 2021
      Digitale Infrastruktur wird ausgebaut
    • Digitale Infrastruktur wird ausgebaut

    • DAS WAR 2021:Auch im zweiten Jahr der Pandemie wurden viele Formate ins Internet verlegt. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Längerfristige Entwicklung im Blick
    • Längerfristige Entwicklung im Blick

    • DAS WAR 2021: Biederbach investierte in die örtliche Infrastruktur und beschließt ein Gemeindeentwicklungskonzept. Von sre, ban, mkt
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen