BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Biederbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 14. Mai 2022
      Neue Spielgemeinschaft entsteht
    • Neue Spielgemeinschaft entsteht

    • Die Fußballvereine Biederbach, Elzach-Yach, Prechtal-Oberprechtal und Winden wollen im Jugendbereich enger zusammenarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mai 2022
      Die Anforderungen steigen
    • BZ-Plus

      Die Anforderungen steigen

    • Feuerwehr Biederbach tagte im sanierten Gerätehaus / Lob für enormes Engagement. Von Kurt Meier
    • Sa, 7. Mai 2022
      Arbeitsmarkt weiter stabil
    • Arbeitsmarkt weiter stabil

    • 367 offene Stellen im Elztal. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mai 2022
      Warnschild in der Schulstraße abgelehnt
    • Warnschild in der Schulstraße abgelehnt

    • Bürgermeister Mathis gab in der Gemeinderatssitzung bekannt, dass die untere Straßenverkehrsbehörde die beantragte Beschilderung der Schulstraße als Hinweis auf den dortigen Schülerverkehr ... Von Nikolaus Bayer
    • Do, 5. Mai 2022
      Trinkwasser in Biederbach wird billiger
    • Trinkwasser in Biederbach wird billiger

    • Der Gemeinderat Biederbach beschloss einstimmig und rückwirkend zum Jahresbeginn 2022 eine Senkung der Trinkwassergebühr um 14 Cent auf 3,75 Euro pro Kubikmeter. Das Gremium folgte damit dem ... Von Nikolaus Bayer
    • Mi, 4. Mai 2022
      Urban Singlers Bürgermeisterzeit in Gutach endet:
    • BZ-Plus Bürgermeister-Abschied

      Urban Singlers Bürgermeisterzeit in Gutach endet: "Es war mein Wunschberuf"

    • 16 Jahre lang war Urban Singler Bürgermeister der Gemeinde Gutach im Elztal. Am 7. Mai endet seine zweite Amtszeit und der 61-jährige Biederbacher geht in den Ruhestand. Von Sylvia Sredniawa, Dorothea Scherle 0
    • Mi, 4. Mai 2022
      Fernwettkämpfe auf Vertrauensbasis
    • Fernwettkämpfe auf Vertrauensbasis

    • Zum ersten Mal gab’s die "Goldene Nadel" für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Schützenverein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mai 2022
      Abwassergebühr bleibt nahezu unverändert
    • Abwassergebühr bleibt nahezu unverändert

    • Der Gemeinderat Biederbach beschloss beim Abwasser die Gebühr bei 3,55 Euro pro Kubikmeter - und damit nahezu unverändert zu belassen. Aus den Vorjahren bestehe aber eine Unterdeckung von 15 000 ... Von Nikolaus Bayer
    • Di, 3. Mai 2022
      Neue Bauplätze in Oberbiederbach im Gebiet
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Neue Bauplätze in Oberbiederbach im Gebiet "Kirchhöf II"

    • Der Gemeinderat Biederbach hat den Bebauungsplan und die Bauvorschriften für Kirchhöf II beschlossen. Maximal 40 Prozent der Fläche dürfen bebaut werden, es gibt 15 Bauplätze. Von Nikolaus Bayer
    • Fr, 29. Apr. 2022
      Google und Tourismus
    • Google und Tourismus

    • Fachvortrag beim Zweitälerland. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Apr. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ENTSORGUNG "So ein Müll mit dem Müll" Nach unserem Artikel "Der Müll muss weg" über eine Sammelaktion (BZ vom 16. April) erreichte uns diese Zuschrift. So ein Müll mit dem Müll. Es ist so ... Von Lioba Dufner (Biederbach-Frischnau)
    • Do, 28. Apr. 2022
      Maskenpflicht fällt auch im Biederbacher Rathaus
    • Maskenpflicht fällt auch im Biederbacher Rathaus

    • Nach Gutach und Winden fällt die Maskenpflicht nun per Hausrecht (BZ vom Dienstag) auch im Biederbacher Rathaus. Ab Montag, 2. Mai, kündigte Bürgermeister Rafael Mathis nach einer Teambesprechung ... Von Patrik Müller
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Mit Pfeil und Bogen im Wald: Neuer Bogenparcours in Biederbach
    • BZ-Plus Freizeit

      Mit Pfeil und Bogen im Wald: Neuer Bogenparcours in Biederbach

    • Nicht auf Scheiben, sondern nachgebildete Tiere schießt man im neuen Bogenparcours in Biederbach-Frischnau. Der hat 28 Stationen und wird am 7. Mai eröffnet. Von Nikolaus Bayer
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Gutach und Winden schaffen Hausrecht-Maskenpflicht im Rathaus ab
    • BZ-Plus Infektionsschutz

      Gutach und Winden schaffen Hausrecht-Maskenpflicht im Rathaus ab

    • Drei Gemeinden im Elztal haben die Maskenpflicht im Rathaus unter Berufung auf das Hausrecht verlängert. Gutach und Winden heben die Regelung jetzt auf. Biederbach könnte nachziehen. Von Patrik Müller
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Kirchhöf II und Gebühren im Gemeinderat
    • Kirchhöf II und Gebühren im Gemeinderat

    • (BZ). Die nächste Sitzung des Gemeinderates Biederbach findet am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Biederbach, Dorfstraße 18, statt. Auf der Tagesordnung stehen der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Apr. 2022
      10 000 Euro vom Lionsclub
    • 10 000 Euro vom Lionsclub

    • Spende für Ukrainehilfe. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Apr. 2022
      Am Kreuzmoos gibt es Vesper, aber auch Krimis
    • BZ-Plus Wanderheim

      Am Kreuzmoos gibt es Vesper, aber auch Krimis

    • Die Wirte des Wanderheims Kreuzmoos, zwischen Oberspitzenbach und Hünersedel, bieten zusammen mit der Krimiautorin und Schauspielerin Anne Grießer Krimiwanderungen an. Von Tobias Winterhalter
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Inklusionsvermittlerin im oberen Elztal will mehr Teilhabe erreichen
    • BZ-Plus Gemeinderatssitzung

      Inklusionsvermittlerin im oberen Elztal will mehr Teilhabe erreichen

    • In der Sitzung des Gemeinderats Winden berichtete die Inklusionsvermittlerin für Elzach, Biederbach und Winden, über ihre Tätigkeit und wünscht sich mehr Teilhabe in mehrerlei Hinsicht. Von Nikolaus Bayer
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Neue Ideen für die Tourismusregion
    • Neue Ideen für die Tourismusregion

    • Beteiligungsprozess zur Zweitälerland-Tourismuskonzeption. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Kartierung im Elztal: Wie viele Auerhühner gibt es wirklich?
    • BZ-Plus Vogelschutzgebiet

      Kartierung im Elztal: Wie viele Auerhühner gibt es wirklich?

    • Das Regierungspräsidium Freiburg lässt 2022 und 2023 von Biologen die Lebensräume und Arten im Vogelschutzgebiet, unter anderem am Rohrhardsberg, neu kartieren. Ziel sind Schutzmaßnahmen. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Maske bleibt in den Rathäusern im Elztal teilweise Pflicht
    • BZ-Plus Corona

      Maske bleibt in den Rathäusern im Elztal teilweise Pflicht

    • In Innenräumen gibt es keine generelle Maskenpflicht mehr. Einige Rathäuser im Elztal wollen dennoch daran festhalten – per Hausrecht. Ob das aber zulässig ist, ist einem Experten zufolge ... Von Patrik Müller 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Von Kollnau nach Kilolo: Elztälerin hilft in Tansania
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Von Kollnau nach Kilolo: Elztälerin hilft in Tansania

    • Simone Kambi hilft im Amani-Kinderdorf-Verein und ist regelmäßig in Tansania – als Vorstandsmitglied künftig wohl sogar jedes Jahr. Bei ihrem ersten Aufenthalt 2004 war sie erst 20. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Weniger Arbeitslose
    • Weniger Arbeitslose

    • Arbeitslosenquote sinkt auf 2,1. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Elztäler Ausbildungslotsen wollen Wege in die Betriebe ebnen
    • BZ-Plus Ausbildung

      Elztäler Ausbildungslotsen wollen Wege in die Betriebe ebnen

    • Die Nachfrage nach dualer Ausbildung sinkt, der Fachkräftemangel steigt: Die Ausbildungslotsen im Elz- und Simonswäldertal wollen verstärkt wieder mit Jugendlichen in die Betriebe gehen. Von BZ-Redaktion
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen