Auf Kaperfahrt im Körper

Mit einem selbst gebastelten Virus wollen Freiburger Studenten Tumorzellen entern und zerstören.  

Zu den Kommentaren
Mail
  | Foto: by-studio - Fotolia
1/3
Foto: by-studio - Fotolia
Sind Viren die Zukunft der Krebstherapie? Kristian Müller vom Freiburger Exzellenzcluster Center for Biological Signalling Studies (BIOSS) ist fest davon überzeugt. Der Biochemiker, der im Rahmen des Clusters eine Synthetische-Biosystem-Gruppe leitet, ist davon überzeugt, dass derartige Krankheitserreger und ihre Verwandten in Zukunft die Tumortherapie revolutionieren werden. Im Labor, so seine Vision, sollen sie mit molekularbiologischen Tricks zu Tumorkillern umgeschult werden, die sich im Körper gezielt Krebszellen herauspicken, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carsten Scheller, Kristian Müller, Adrian Fischer