Auf Kaperfahrt im Körper

Sandra Grüning

Von Sandra Grüning

Sa, 19. Februar 2011

Bildung & Wissen

Mit einem selbst gebastelten Virus wollen Freiburger Studenten Tumorzellen entern und zerstören.

Sind Viren die Zukunft der Krebstherapie? Kristian Müller vom Freiburger Exzellenzcluster Center for Biological Signalling Studies (BIOSS) ist fest davon überzeugt. Der Biochemiker, der im Rahmen des Clusters eine Synthetische-Biosystem-Gruppe leitet, ist davon überzeugt, dass derartige Krankheitserreger und ihre Verwandten in Zukunft die Tumortherapie revolutionieren werden. Im Labor, so seine Vision, sollen sie mit molekularbiologischen Tricks zu Tumorkillern umgeschult werden, die sich im Körper gezielt Krebszellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung