Helle Köpfe (15)
Eberhard Schockenhoff weist Politik und Gesellschaft in ihre ethischen Schranken

Ist die künstliche Eizellen-Befruchtung eine Grenzüberschreitung oder Segen? Für derartige Fragen fungiert Eberhard Schockenhoff als Grenzwächter. Schockenhoff ist Moraltheologe.
Einfallsreiche und kluge Wissenschaftler sind die Grundlage für den Erfolg einer Universität und einer Region. Wir stellen Ihnen in dieser Serie Menschen vor, die den Forschungsstandort Südbaden starkmachen: helle Köpfe, die in der globalen Wissenschaftswelt eine Rolle spielen, die Herausragendes leisten oder faszinierende Fragen lösen. Heute: Eberhard Schockenhoff.
Moraltheologie. Der Name seines Fachgebiets klingt wuchtig, nach Strafpredigt von der hohen Kirchenkanzel. Eberhard Schockenhoff hat nichts von einem Polterer. Der 61-jährige Professor spricht leise, zurückhaltend. Sein Arbeitszimmer unterm Dach des Kollegiengebäudes I der Freiburger Universität ist spärlich möbliert, auf Stuhl und Schreibtisch liegen Bücher, ...
Moraltheologie. Der Name seines Fachgebiets klingt wuchtig, nach Strafpredigt von der hohen Kirchenkanzel. Eberhard Schockenhoff hat nichts von einem Polterer. Der 61-jährige Professor spricht leise, zurückhaltend. Sein Arbeitszimmer unterm Dach des Kollegiengebäudes I der Freiburger Universität ist spärlich möbliert, auf Stuhl und Schreibtisch liegen Bücher, ...