Natur nah dran
Binzen erhält Auszeichnung für sein Engagement in Sachen Biodiversität
Binzen setzt sich für Artenvielfalt im öffentlichen Grün ein. Jetzt bekam die Gemeinde dafür eine Auszeichnung.
Fr, 17. Okt 2025, 14:27 Uhr
Binzen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit 2024 setzt die Gemeinde Binzen auf Artenvielfalt im öffentlichen Grün. Im Rahmen der Teilnahme am Projekt "Natur nah dran" von NABU und Umweltministerium Baden-Württemberg wurden drei Grünflächen im Sinne der Biodiversität umgestaltet. Bei einer Vernetzungsveranstaltung des Projekts in Wolfschlugen in der vergangenen Woche nahm Werkhofleiter Werner Sturm eine Urkunde für dieses Engagement entgegen. Umweltministerin Thekla Walker und NABU-Landeschef Johannes Enssle überreichten die Auszeichnung. Neben Binzen wurden 36 Städte und Gemeinden gewürdigt. Enssle betonte die Vorbildfunktion der Kommunen, die wichtigen Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge geschaffen haben.