Ökologie

Binzen will mit einem Konzept wertvolle Bäume retten

Regine Ounas-Kräusel

Von Regine Ounas-Kräusel

Di, 05. Mai 2020 um 09:03 Uhr

Binzen

Es sollen nicht noch weniger werden: In den 1970ern gab es in Binzen noch 2000 große Obst- und Nussbäume, jetzt sind es noch 200. Gemeinderäte halten eine verfehlte EU-Subventionspolitik für mitverantwortlich.

Der Gemeinderat Binzen arbeitet an einem Konzept, um landschaftsprägende Bäume zu retten. Nach Meinung des Gemeinderates verleitet die EU mit falscher Subventionspolitik die Bauern dazu, solche Bäume zu fällen. Auf Binzener Gemarkung gibt es nur noch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung