Bioabfälle aus dem Kreis Lörrach werden weiterhin in Freiburg verwertet
Eine beabsichtigte regionale Verwertung von Bioabfällen ist vom Tisch. Diese wäre deutlich teurer, als die Abfälle weiterhin nach Freiburg zu fahren. Immerhin: Der Transport soll verbessert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Abfälle aus den Biotonnen im Landkreis Lörrach sollen in den kommenden 25 Jahren bei der Firma Reterra in Freiburg verwertet werden. Foto: Reterra
Der Landkreis Lörrach, der 2016 eine getrennte Sammlung von Bioabfällen eingeführt hat, und der Landkreis Waldshut, der 2019 gefolgt war, wollten die Abfälle aus den Biotonnen zusammenführen und möglichst gemeinsam auf der Waldshuter Kreisdeponie Lachengraben auf der Kreisgrenze bei ...