Bioanbau am Kaiserstuhl

Biowinzer aus Jechtingen zeigt viele kleine Schritte hin zu lebenswichtiger Artenvielfalt

BZ-Abo Artenvielfalt ist lebenswichtig für die Zukunft der Menschheit. Eine große Aufgabe, die oft ganz klein anfängt, zum Beispiel bei Insekten. Ein Rundgang mit dem Jechtinger Biowinzer Norbert Helde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es ist heiß in den Weinbergen am Westrand des Haberbergs. Der Sommer 2025 hat schon etliche Hitzerekorde gebrochen, die nächste Hitzewelle ist bereits angekündigt. Biowinzer Norbert Helde inspiziert seine Anlage. "Jetzt muss es regnen", sagt er. Der Regen wird kommen, doch Regen ist oft ein sehr lokales Ereignis am Kaiserstuhl: Wenn es in Endingen schüttet, kann es sein, dass wenige Kilometer weiter westlich in Jechtingen kein Tropfen fällt. Die Rebzeilen auf dem Grundstück haben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Norbert Helde, Souvignier gris, Biowinzer Norbert Helde

Weitere Artikel