Blasmusik
Bläserjugend Hotzenwald: Für diese Nachwuchsmusiker gab es Leistungsabzeichen in Silber und Bronze
Musikerinnen und Musiker der Bläserjugend Hotzenwald haben Leistungsabzeichen in Silber und Bronze erhalten. Dafür nahmen sie in den Ferien an einem einwöchigen Kurs teil.
Do, 4. Sep 2025, 20:00 Uhr
Herrischried
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nachwuchsmusiker der Bläserjugend Hotzenwald – das ist die gemeinsame Jugendorganisation der Musikvereine aus den Gemeinden Rickenbach und Herrischried – stellten sich erfolgreich den Prüfungen zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Silber und Bronze. Das teilt die Bläserjugend mit. Dafür absolvierten sie einen einwöchigen Kurs in St. Blasien. Auf dem Programm standen Musiktheorie, Rhythmik, Gehörbildung sowie Instrumentalunterricht in Einzel- und Kleingruppen. Den Abschluss bildete das gemeinsame Musizieren im Orchester.
Das Leistungsabzeichen Silber erhielten bei der Trachtenkapelle Hogschür Selina Gottstein (Klarinette) und Maya Spitz (Klarinette). Bronze gab es für Elena Gottstein (Tenorhorn) und Lena Arzner (Trompete).
Bei der Trachtenkapelle Herrischried erhielten Rosalie Huber (Querflöte), Jonas Schneider (Trompete) und Laura Zumkeller (Querflöte) Silber. Bronze ging an Giulia Stoll (Klarinette).
Beim Musikverein Rickenbach erhielten Larissa Strittmatter (Horn) und David Bader (Saxophon) Bronze.