Zwischenbilanz

Blütenpracht lockt Besucherströme zur diesjährigen Chrysanthema in Lahr

Zufriedene Händler, neue Souvenirs, mehr Gästegruppen eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne: Die Stadtverwaltung bilanziert die diesjährige Chrysanthema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sogar dem unwirschen Wetter am Eröffnungswochenende trotzten die Besucherinnen und Besucher. Die üppig blühenden Chrysanthemen und ein vielfältiges Festivalprogramm zogen in den ersten zehn Tagen der Chrysanthema 2025 wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in die Lahrer Innenstadt. "Jeder Cent, den wir und unsere Sponsoren in das Blumenfestival investieren, ist gut angelegt", resümiert Oberbürgermeister Markus Ibert. "Von allen Seiten erhalten wir positive Resonanz für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Markus Ibert, Sascha Hahn, Mark Rinderspacher

Weitere Artikel