Werben für die Wahlen

Vier Bürgermeister versuchen in Bötzinger Schule, Jugendlichen für Demokratie zu begeistern.
BÖTZINGEN. Immer mehr Bürger zeigen kein Interesse daran, ihre Stimme abzugeben. Um dem entgegen zu wirken, haben die Lehrer der Bötzinger Wilhelm-August-Lay-Schule die Bürgermeister der Heimatgemeinden ihrer Zehntklässler eingeladen, damit sich die jungen Menschen über die anstehenden Kommunalwahlen informieren können. Sie sollten auch einen Einblick bekommen, was in der Gemeindepolitik entschieden wird.
Immerhin 66 Schüler sind in den zehnten Klassen. Sie werden im ...