BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bötzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 1. Mär. 2022
      Freiburger Feuerwehrexperte fordert mehr Geld für Zivil- und Katastrophenschutz
    • BZ-Abo Abbau von Bunkern und Schutzanlagen

      Freiburger Feuerwehrexperte fordert mehr Geld für Zivil- und Katastrophenschutz

    • Im Katastrophenfall gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. In und um Freiburg sind jedoch ehemalige Schutz- und Lagerräume stillgelegt worden. Ein Zuständiger fordert von der Politik mehr Mittel. Von Manfred Frietsch und Maximilian Sepp
    • Di, 1. Mär. 2022
      Sicher mit dem Fahrrad ins Liliental
    • Sicher mit dem Fahrrad ins Liliental

    • Die Querung der Landesstraße zwischen Ihringen nach Wasenweiler soll entschärft werden. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Bötzinger Narren feiern digitale
    • BZ-Plus Bunter Abend

      Bötzinger Narren feiern digitale "Fernsehfasnacht"

    • Der zweite virtuelle "Bunte Abend" der Bötzinger Guggemusik Schnooge-Blog wagte den Spagat zwischen Ernst und Unterhaltung. Von Julius Steckmeister
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Mehr Tempo bei Glasfaserausbau
    • Mehr Tempo bei Glasfaserausbau

    • In Eichstetten liegt der Ausbau des schnellen Breitbandnetzes vor dem Zeitplan / Telekom strebt Kompletterschließung an. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 26. Feb. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • MARCH Regeln für Wochenmarkt Seit März 2021 findet auf dem Platz beim Bürgerhaus im Marcher Zentralgebiet jeweils freitags von 13.30 bis 17.30 Uhr ein Wochenmarkt statt. Der Markt habe sich ... Von Manfred Frietsch
    • Do, 24. Feb. 2022
      Trotz Corona wird in einigen Gemeinden zumindest ein bisschen Fasnacht gefeiert
    • Schmutziger Duschdig

      Trotz Corona wird in einigen Gemeinden zumindest ein bisschen Fasnacht gefeiert

    • Am Schmutzige Dunschdig ziehen Gruppen und Zünfte im westlichen Breisgau durch die Dörfer und entmachten Bürgermeister. Weil Zunftabende nicht möglich sind, gibt es die dieses Mal im Internet. Von Manfred Frietsch, Mario Schöneberg, Horst David und Hubert Gemmert
    • Do, 24. Feb. 2022
      Sanierung der Bötzinger Schule startet im Sommer
    • Sanierung der Bötzinger Schule startet im Sommer

    • Investition von gut vier Millionen Euro / Einbau von Lüftung. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kein Übergang mehr
    • Kein Übergang mehr

    • DER STEG des Clubs der Kaiserstuhlfreunde, der länger als 30 Jahre in Bötzingen über den Mühlbach führte, ist abgebaut worden. Er wurde als Abkürzung Richtung Eichstetten oder Bötzingen genutzt. ... Von Horst David
    • Di, 22. Feb. 2022
      Aufwand der Ratsarbeit hat während Corona zugenommen
    • Gemeinderat Bötzingen

      Aufwand der Ratsarbeit hat während Corona zugenommen

    • Simon Glockner, Freie Wähler Bötzingen, zur Halbzeit seiner ersten Amtsperiode im Gemeinderat Bötzingen Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Berührungsängste abbauen
    • Berührungsängste abbauen

    • Zimmerlin-Stiftung spendet Pflegepuppe an Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau / Derzeit neun Auszubildende. Von Julius Steckmeister
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rat und Ausschuss — Straße gesperrt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht
    • Bötzingen

      Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht

    • Zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Wasenweiler Straße in Bötzingen soll es laut Polizei im Zeitraum zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Samstag, 10 Uhr, gekommen sein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Die Pandemie fordert die Schulen in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Fälle

      Die Pandemie fordert die Schulen in der Region Freiburg

    • Viele Schüler und Lehrer in der Region Freiburg sind oder waren corona-positiv oder in Quarantäne – eine Herausforderung für die Schulleiter. Die BZ hat bei einigen nachgefragt, wie es läuft. Von Sophia Hesser
    • Fr, 11. Feb. 2022
    • BZ-Plus Führerschein mit 16

      "Ein Begleiter soll unterstützen, beraten und auch auf Fehler hinweisen"

    • Autofahren mit 16 Jahren? Fahrlehrer in der Region sehen Chancen, aber auch Probleme beim Führerschein mit 16. Die erforderlichen Begleitpersonen tragen zum Gelingen bei. Die BZ hat nachgefragt. Von Mario Schöneberg, Dirk Sattelberger
    • Do, 10. Feb. 2022
      Transporter nimmt Rennradfahrer in Bötzingen die Vorfahrt
    • Verkehrsunfall

      Transporter nimmt Rennradfahrer in Bötzingen die Vorfahrt

    • Schwer verletzt wurde am Mittwoch, 9. Februar, gegen 13.15 Uhr ein Rennradfahrer, der bergabwärts die Bergstraße in Bötzingen befuhr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Stockbrunnenhexen fühlen sich Bötzingen verbunden
    • Narren im Breisgau

      Die Stockbrunnenhexen fühlen sich Bötzingen verbunden

    • Blau-weiß ist das Häs der Stockbrunnenhexen in Bötzingen. Das sind auch die Farben der Gemeinde, der sich die Narren sehr verbunden fühlen. Auch außerhalb der Fasnachtszeit sind sie aktiv im Ort. Von Nina Herrmann
    • Di, 8. Feb. 2022
      Volkshochschulen im westlichen Breisgau starten neues Programm
    • BZ-Plus Umkirch, March und Bötzingen

      Volkshochschulen im westlichen Breisgau starten neues Programm

    • Die Volkshochschulen in Umkirch, March und Bötzingen hoffen nach zwei Corona-Jahren auf reges Interesse an ihrem aktuellen Programm. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Fachbüro berät Rat bei Friedhof
    • Fachbüro berät Rat bei Friedhof

    • Neue Konzeption in Bötzingen. Von Mario Schöneberg
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Eine Umfrage nimmt am Kaiserstuhl den Tourismus der Zukunft in den Blick
    • Ideen

      Eine Umfrage nimmt am Kaiserstuhl den Tourismus der Zukunft in den Blick

    • Wie soll sich der Tourismus am Kaiserstuhl und Tuniberg weiterentwickeln? Diese Frage stellt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH den Menschen in der Region in einer Online-Umfrage. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Greensill-Pleite: Bötzingen fordert kommunale Einlagensicherung
    • BZ-Plus Finanzskandal

      Greensill-Pleite: Bötzingen fordert kommunale Einlagensicherung

    • Seit der Pleite der Bremer Greensill-Bank bangen Gemeinden wie Bötzingen um Geldanlagen in Millionenhöhe. Sie fordern nun künftig eine Einlagensicherung für Kommunen auch bei Privatbanken. Von Mario Schöneberg 0
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rat und Ausschuss tagen — Blutspendeaktion Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      Das Stromnetz in der Region braucht neue Masten für seine Leitungen
    • BZ-Plus Auflagen der Gemeinden

      Das Stromnetz in der Region braucht neue Masten für seine Leitungen

    • Bis Ende 2023 sollen 24 von insgesamt 58 Masten der 110-Kilovolt-Stromleitung von Eichstetten nach Breisach durch neue ersetzt werden. Gemeinderäte haben in Stellungnahmen dazu Auflagen benannt. Von fri,dh,schö,dsa 0
    • Do, 27. Jan. 2022
      Staunen über die Vielzahl an Themen im Rat
    • Staunen über die Vielzahl an Themen im Rat

    • BZ-SERIE:Ralf Trautwein (CDU) zur Halbzeit im Bötzinger Rat. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Lüftungsanlage für Kinderkrippe
    • Lüftungsanlage für Kinderkrippe

    • Bötzingen erhält Bundesgelder. Von Manfred Frietsch
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen