BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bötzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Straßenlicht mit LED
    • Straßenlicht mit LED

    • Bötzingen rüstet mehr als 200 Leuchten um und spart so Strom. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 19. Jan. 2022
      In den Weinbergen am Kaiserstuhl soll es weniger Chemie geben – und mehr Arten
    • BZ-Plus Biodiversität

      In den Weinbergen am Kaiserstuhl soll es weniger Chemie geben – und mehr Arten

    • Winzer brauchen seit 1. Januar eine Genehmigung, um ihre Reben in Naturschutzgebieten mit Pflanzenschutzmitteln zu behandeln. Pilzwiderstandsfähige Weine stellen eine Alternative dar. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab
    • BZ-Plus Rückblick nach 15 Jahren

      Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab

    • Jörg Weber war 15 Jahre lang stellvertretender Kreisbrandmeister für den Kaiserstuhl. Jetzt legt der hauptamtliche Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr dieses Ehrenamt in die Hände seines ... Von Christine Weirich
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kaiserstuhlpfad trägt weiterhin das Prädikat
    • Von Endingen nach Ihringen

      Kaiserstuhlpfad trägt weiterhin das Prädikat "Qualitätsweg"

    • Der Kaiserstuhlpfad bleibt "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland". Es war bereits die vierte Nachzertifizierung des Wegs, der quer durch den Kaiserstuhl von Nord nach Süd führt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Überholender Sportwagenfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer
    • Bötzingen

      Überholender Sportwagenfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

    • Wegen seines riskanten Fahrstils hat ein Sportwagenfahrer am Freitag andere Autofahrer bei Bötzingen gefährdet. Die Polizei sucht nun Zeugen. Das Kennzeichen des Sportwagens ist ihr bereits bekannt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Auch 2022 weiter stabile Wassergebühren
    • Auch 2022 weiter stabile Wassergebühren

    • Bötzinger Wasserversorgung. Von Mario Schöneberg
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Polizei stoppt Fahrer in Ihringen mit 3,46 Promille
    • Ihringen/Bötzingen

      Polizei stoppt Fahrer in Ihringen mit 3,46 Promille

    • Mit einem Wert von 3,46 Promille Atemalkohol wurde laut Polizei am Montag gegen 9 Uhr ein 43-jähriger Autofahrer an der Ortsausfahrt Ihringen Richtung Breisach von der Polizei gestoppt. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Bötzingen hat jetzt eine Managerin für Klimaschutz
    • BZ-Plus Neu im Rathaus

      Bötzingen hat jetzt eine Managerin für Klimaschutz

    • In Bötzingen hat zum Jahresbeginn eine Klimaschutzmanagerin ihre Arbeit in der Gemeindeverwaltung aufgenommen. Kinga Kajewski übt diese Tätigkeit auf einer halben Personalstelle aus. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Anwohner einer Straße in Bötzingen bekommen vorübergehend kein Trinkwasser
    • Wasserrohrbruch

      Anwohner einer Straße in Bötzingen bekommen vorübergehend kein Trinkwasser

    • Zu einem Rohrbruch im Trinkwassernetz kam es am Dienstag in der Kranzenausstraße in Bötzingen. In der Folge musste die Hauptleitung abgestellt werden. Damit gab es für Anwohner kein Wasser mehr. Von Horst David
    • Mi, 12. Jan. 2022
      So funktioniert das neue Corona-Test-Konzept in den Schulen
    • BZ-Abo Beispiel Freiburger Umland

      So funktioniert das neue Corona-Test-Konzept in den Schulen

    • In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien sind an den Schulen in Baden-Württemberg tägliche Corona-Tests vorgesehen. Im Freiburger Umland klappt das gut – und noch ist die Lage entspannt. Von Manfred Frietsch & Sophia Hesser 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Feuerwehr löscht brennende Heuballen zwischen Bötzingen und Eichstetten
    • Nahe der Bahnlinie

      Feuerwehr löscht brennende Heuballen zwischen Bötzingen und Eichstetten

    • Am Montag gegen 8 Uhr brannten mehrere Heuballen auf einem Feld zwischen Bötzingen und Eichstetten. Die Feuerwehr Bötzingen verhinderte eine Ausbreitung des Brandes und löschte das Feuer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Thema Nummer eins in Bötzingen war 2021 die Greensill-Pleite
    • BZ-Plus Verlust von 13,2 Millionen Euro

      Thema Nummer eins in Bötzingen war 2021 die Greensill-Pleite

    • Die Gemeinde Bötzingen hat 2021 durch die Greensill-Pleite zumindest zunächst 13,2 Millionen Euro verloren. Das stellte andere Ereignisse wie die Erweiterung der Kita im Ried in den Hintergrund. Von Manfred Frietsch
    • Di, 4. Jan. 2022
      75 Blutspender bei der Aktion in Bötzingen
    • 75 Blutspender bei der Aktion in Bötzingen

    • An der letzten Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins im Jahr 2021 in der Festhalle in Bötzingen nahmen 78 Blutspenderinnen und Blutspender teil. 85 Spendewillige hatten sich einen Termin ... Von Horst David
    • Di, 4. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eucharistiefeier — Feier von Dreikönig — Christbaumsammlung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Wirte aus der Region Freiburg kritisieren die Sperrstunde
    • BZ-Plus Gastronomie

      Wirte aus der Region Freiburg kritisieren die Sperrstunde

    • Seit Montag gilt für Gastronomiebetriebe eine Sperrstunde von 22.30 Uhr bis 5 Uhr. Bei Gastronomen aus der Region Freiburg stößt diese Regelung auf Unverständnis. Einige rechnen mit Kurzarbeit. Von Savanna Cosma 0
    • Di, 28. Dez. 2021
      Der Haussegen im Pfarrgemeinderat March-Gottenheim hängt schief
    • BZ-Plus Rücktritte in Kirchengemeinde

      Der Haussegen im Pfarrgemeinderat March-Gottenheim hängt schief

    • Drei Rücktritte gibt es im Pfarrgemeinderat der katholischen Gemeinde March-Gottenheim. Dahinter steckt ein Streit um die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, es geht aber auch um Baupläne. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Bötzingen ist am Heiligabend mehrere Stunden ohne Trinkwasser
    • Wasserversorgung

      Bötzingen ist am Heiligabend mehrere Stunden ohne Trinkwasser

    • In Bötzingen ist die Trinkwasserversorgung in einem großen Teil der Gemeinde ausgefallen. Ein Hochbehälter ist leer gelaufen, nachdem die Pumpen im Wasserwerk ausgefallen waren. Von Manfred Frietsch 0
    • Mi, 22. Dez. 2021
      In Bötzingen stehen Investitionen an – trotz Defizit
    • BZ-Plus Haushalt 2022

      In Bötzingen stehen Investitionen an – trotz Defizit

    • Die Gemeinde Bötzingen beschließt den Haushalt fürs Jahr 2022 – ohne vorherige öffentliche Einbringung. Im Ergebnishaushalt wird mit einem hohen Defizit gerechnet. Von Mario Schöneberg
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Gemeinderat — Wochenmarkt — Blutspendeaktionen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Dez. 2021
      In Bötzingen steigen Gebühren für Grabnutzung
    • In Bötzingen steigen Gebühren für Grabnutzung

    • Entscheidung im Gemeinderat. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Schmieranlagen an Gleisen gehen jetzt in Betrieb
    • Schmieranlagen an Gleisen gehen jetzt in Betrieb

    • SWEG: Kurvenlärm reduziert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Sterne schmücken das Rathausfenster
    • Sterne schmücken das Rathausfenster

    • Bötzinger Schulkinder basteln Wintermotive / Jugendreferentin sammelt Tipps gegen Langeweile. Von Nina Herrmann
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Impfaktion in Holzhausen und in Bötzingen
    • Impfaktion in Holzhausen und in Bötzingen

    • In March- Holzhausen findet am Dienstag, 21. Dezember, eine Impfaktion gegen das Coronavirus statt, ausgerichtet vom SC Holzhausen, dem Maschinenring Breisgau und Ortsvorsteher Rolf Lorenz. Von ... Von Manfred Frietsch
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen