BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 8. Okt. 2020
      Theater-Prozession zieht durch den Ort
    • Theater-Prozession zieht durch den Ort

    • Der Circus Bollini zeigt am Sonntag in Bollschweil unter freiem Himmel das Stück "Rattenfänger von Hameln". Von Nina Herrmann
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Banner vom Grundstück verbannt
    • Banner vom Grundstück verbannt

    • Bollschweiler Bürgerinitiative macht ihrem Unmut über Neubaugebiet Luft / Gemeinde hat Plakat nicht genehmigt und wieder entfernt. Von Andrea Gallien
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Führung auf dem neuen Waldbadepfad bei Bollschweil
    • Freizeit

      Führung auf dem neuen Waldbadepfad bei Bollschweil

    • FÜHRUNG AUF WALDBADEPFAD Im Gemeindewald Bad Krozingen - Biengen hat die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen mit Revierförster Johannes Wiesler und weiteren Waldbegeisterten für die Käppelehütte und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Okt. 2020
      Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang im Wald
    • BZ-Plus

      Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang im Wald

    • Durch die Städtepartnerschaft mit Taketa wurde im Bad Krozinger Forst ein Konzept entwickelt, das auf japanischen Ritualen basiert / Erste Angebote im Oktober. Von Laetitia Barnick
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausblick auf 2021 — Konzert im Forum — Tiersegnung — Kirchenkonzert — Bücherzimmer auf — Neuer Konzerttermin — Führung zur Birchiburg Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Am Steinberg in Bollschweil wurde früher Eisenerz abgebaut
    • BZ-Plus Oben Reben, unten Stollen

      Am Steinberg in Bollschweil wurde früher Eisenerz abgebaut

    • Der Bollschweiler Steinberg, ein ungewöhnlicher Weinberg: 1938 und 1939 wurde hier Eisenerz abgebaut und am Alten Steinberg sind 200 Jahre alte Rebterrassen und steile Treppen zu entdecken. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 29. Sep. 2020
      Straßensperrung im Hexental wird Mittwochmorgen aufgehoben
    • Bollschweil

      Straßensperrung im Hexental wird Mittwochmorgen aufgehoben

    • Bauarbeiter tragen am Dienstag die letzte Schicht auf, in der Nacht sollen die Schilder weggeräumt werden. Am Mittwochmorgen kann die L 122 durch den Bollschweiler Ortskern wieder befahren werden. Von Jannik Jürgens
    • Di, 29. Sep. 2020
      Bio-Restaurants sind eine Seltenheit im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Zertifizierung

      Bio-Restaurants sind eine Seltenheit im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Während Bio-Lebensmittel in Supermärkten immer mehr Platz erobern, ist die Zahl der Bio-Restaurants im Breisgau überschaubar. Der Heinehof in Bollschweil-St. Ulrich hat sich nun zertifizieren lassen. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • GoSpecial-Gottesdienst — Freundeskreis Birchiburg Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • NÄGEL AUF SCHLEICHWEG "Beklagen uns seit Jahren über Verkehr" Zum Artikel "Das ist mehr als kriminell" in der BZ vom 16. September, schreibt eine Leserin: Es ist spannend. Kaum ist die ... Von Veronika Schweizer (Bollschweil )
    • Di, 22. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FBG-Stammtisch — Ratssitzung — Konzert im Bolando — Neuershauser Rat tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Die Orgel wird auseinandergenommen
    • BZ-Plus

      Die Orgel wird auseinandergenommen

    • Das Land investiert 45 000 Euro in die Revision der Orgel in St. Ulrichs Kirche / Schimmel und Insekten setzen dem Instrument zu . Von Nina Herrmann
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Bollschweiler recherchiert neue Erkenntnisse über die NS-Zeit im Ort
    • BZ-Plus Interview

      Bollschweiler recherchiert neue Erkenntnisse über die NS-Zeit im Ort

    • Hubert Koch hat ein Buch mit mehr als 900 historischen Fotos über seinen Heimatort Bollschweil herausgegeben. Im Gespräch berichtet er, was er bei seinen Recherchen herausgefunden hat. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Sperrung in Bollschweil bleibt bis 30. September
    • Sperrung in Bollschweil bleibt bis 30. September

    • (BZ). Die Hexentalstraße im Bollschweiler Ortskern bleibt bis zum 30. September gesperrt. Das teilt Bürgermeister Josef Schweizer mit. "Leider konnte der optimistische Termin zur Aufhebung der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mobile Fahrradwerkstatt — Bücherzimmer geöffnet — Führung zu Bergbau — Trachtenkapelle tritt auf — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Autofahrer klagen über Nägel auf Schleichweg in Bollschweil
    • BZ-Plus Ärger über Straßensperrung

      Autofahrer klagen über Nägel auf Schleichweg in Bollschweil

    • Schlechte Beschilderung, keine Ampel und ein langer Umweg: Die Sperrung der L122 in Bollschweil hat für Ärger im Hexental gesorgt. Nun scheint der Groll eine neue Stufe erreicht zu haben. Von Jannik Jürgens
    • Di, 15. Sep. 2020
      Aktionen zum Wilden Westen sorgen für Abwechslung
    • Aktionen zum Wilden Westen sorgen für Abwechslung

    • Das Ferienprogramm des Bildungshauses Kloster St. Ulrich wird gut angenommen / Eltern dankbar für Angebot. Von Nina Herrmann
    • Do, 10. Sep. 2020
      Austausch zwischen Reben
    • BZ-Plus

      Austausch zwischen Reben

    • Bollschweiler Projekt "Dorf im Dialog" startet mit Auftaktveranstaltung "Frag’ deinen Winzer" . Von Franziska Kiele
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Tempo-30-Zone in Wittnau wird Durchgangsstraße – Anwohner verärgert
    • BZ-Plus Ausweichverkehr

      Tempo-30-Zone in Wittnau wird Durchgangsstraße – Anwohner verärgert

    • Eine Baustelle im Ort und die Vollsperrung der L122 in Bollschweil führen zu deutlich mehr Verkehr in einer Straße in Wittnau. Anwohner klagen über Lärm und zu schnelle Autos und fordern Kontrollen. Von Andrea Gallien 0
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Die VHS startet wieder durch
    • BZ-Plus

      Die VHS startet wieder durch

    • Neues Programm der Volkshochschule Südlicher Breisgau liegt vor / Wegen Corona weniger Plätze. Von Hans-Peter Müller
    • Di, 8. Sep. 2020
      Sogar der Wind spielt mit
    • Sogar der Wind spielt mit

    • WIE WAR’S BEI dem Stück "... und oben wohnen Engel" der Laienspielgruppe Bollschweil unter freiem Himmel. Von Nina Herrmann
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Kretschmann in Bollschweil:
    • BZ-Plus Ministerpräsident auf Tour

      Kretschmann in Bollschweil: "So ein Land regiert man einfach gern"

    • Seine Sommertour führt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann auch nach Münstertal, Bollschweil und Vogtsburg. Ein Fokus dabei: das bürgerschaftliche Engagement. Von Gabriele Hennicke und Julius Steckmeister
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Ministerpräsident Kretschmann besucht den Landkreis
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Ministerpräsident Kretschmann besucht den Landkreis

    • Zum Abschluss der Sommertour reist Ministerpräsident Winfried Kretschmann am heutigen Freitag, 4. September, in die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Familientag Von BZ-Redaktion
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen