BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Im Hexental und am Batzenberg herrschen Euphorie und Enttäuschung
    • Landtagswahl 2021

      Im Hexental und am Batzenberg herrschen Euphorie und Enttäuschung

    • Wie reagieren die Menschen auf das Ergebnis der Landtagswahl – die BZ hat im Hexental und am Batzenberg bei Parteivertretern nachgefragt. Von Andrea Gallien & Sophia Hesser
    • So, 14. Mär. 2021
      Bündnis 90/Die Grünen liegen in allen Gemeinden an der Spitze
    • BZ-Plus Gemeinden südlich von Freiburg

      Bündnis 90/Die Grünen liegen in allen Gemeinden an der Spitze

    • Bündnis 90/Die Grünen legen im Sprengel Hexental/Batzenberg und in Schallstadt noch einmal zu. Die Wahlbeteiligung liegt über dem Landesschnitt, in Sölden und Wittnau über 80 Prozent. Von Andrea Gallien
    • So, 14. Mär. 2021
      Landtagswahl: Ergebnis Wahlkreis Breisgau
    • Landtagswahl 2021

      Landtagswahl: Ergebnis Wahlkreis Breisgau

    • Die Wahllokale bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg sind geschlossen. Wie sich die Stimmen im Wahlkreis Breisgau verteilen, zeigt unsere Grafik, die sich ab etwa 18 Uhr aktualisiert. Von Konstantin Görlich
    • So, 14. Mär. 2021
      Liveticker zum Nachlesen: Reinhold Pix gewinnt den Wahlkreis Breisgau
    • Landtagswahl 2021

      Liveticker zum Nachlesen: Reinhold Pix gewinnt den Wahlkreis Breisgau

    • Das Ergebnis ist deutlich: Der Grüne Reinhold Pix holt im Wahlkreis 48 Breisgau die meisten Stimmen und damit das Direktmandat. Die BZ berichtet aktuell über die Auszählung. Von Bernhard Amelung, Elena Stenzel 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Geflüchtete sind vorerst in St. Ulrich untergebracht
    • Containerbrand in Bollschweil

      Geflüchtete sind vorerst in St. Ulrich untergebracht

    • Noch unklar ist die Ursache des Brands in den Flüchtlingscontainern in Bollschweil. Sachverständige der Polizei werden kommende Woche weiter ermitteln. Die Schadenshöhe wird auf 100 000 Euro ... Von Andrea Drescher
    • Do, 11. Mär. 2021
      Kurz nach Begehung brennen Flüchtlingscontainer in Bollschweil
    • Bewohner in Sicherheit

      Kurz nach Begehung brennen Flüchtlingscontainer in Bollschweil

    • Ausgebrannt sind am Donnerstagvormittag die beim Bauhof in Bollschweil aufgestellten Container, die von Flüchtlingen bewohnt waren. Die Brandursache ist nicht klar, verletzt wurde niemand. Von Andrea Drescher
    • Di, 9. Mär. 2021
      Vier Bollschweiler Kitagruppen sind derzeit in Quarantäne
    • Coronavirus

      Vier Bollschweiler Kitagruppen sind derzeit in Quarantäne

    • Weil zwei Kinder in der Kita St. Josef in Bollschweil positiv auf das Coronavirus getestet wurden, sind 43 Kinder und neun Erzieher jetzt in Quarantäne. Von Sophia Hesser
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wie Sportvereine im Hexental und am Batzenberg ihre Mitglieder motivieren
    • BZ-Plus In der Corona-Pause

      Wie Sportvereine im Hexental und am Batzenberg ihre Mitglieder motivieren

    • Im Hexental und am Batzenberg lassen sich Vereinsverantwortliche einiges einfallen, um Mitglieder trotz Corona-Pause zu motivieren. Natürlich besteht auch die Hoffnung auf baldige Lockerungen. Von Franziska Kiele
    • Do, 25. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Go-Special-Gottesdienst — Ratssitzung — Taizé-Gottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Investitionen müssen in Bollschweil über ein Darlehen finanziert werden
    • BZ-Plus Haushalt 2021 in Bollschweil

      Investitionen müssen in Bollschweil über ein Darlehen finanziert werden

    • Der Gemeinderat Bollschweil billigt den Haushalt für 2021 einstimmig. Um die Investitionen finanzieren zu können, muss aber ein Darlehen in Höhe von 1,5 Millionen aufgenommen werden. Von Andrea Gallien
    • Sa, 20. Feb. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Fast fertiggestellt Zügig weitergehen soll es mit den Arbeiten an der Baustelle Am Kupferacker, sagte Bürgermeister Josef Schweizer im Gemeinderat Bollschweil. Am Bau war es in ... Von Andrea Gallien
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Bollschweiler schreiben Briefe, damit sich ältere Menschen nicht einsam fühlen
    • BZ-Plus Aktion "Briefe gegen die Einsamkeit"

      Bollschweiler schreiben Briefe, damit sich ältere Menschen nicht einsam fühlen

    • "Briefe gegen die Einsamkeit" ist eine Aktion des Helferkreises Bollschweil. Ziel ist, Menschen, die wegen Corona zurückgezogen leben, das Gefühl zu geben, nicht vergessen zu sein. Von Andrea Gallien
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Weil viel zuhause gearbeitet wird, steigt der Wasserverbrauch
    • BZ-Plus Hexental und Batzenberg

      Weil viel zuhause gearbeitet wird, steigt der Wasserverbrauch

    • Weil die Menschen coronabedingt mehr Zeit daheim verbrachten, wurde 2020 in einigen Orten im Hexental und am Batzenberg mehr Wasser verbraucht. Aber nicht überall. Von Julius Steckmeister, Sophia Hesser 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Wochenmärkte profitieren von der Pandemie und freuen sich über mehr Umsatz
    • BZ-Plus Beschicker in Au, Sölden und Bollschweil

      Wochenmärkte profitieren von der Pandemie und freuen sich über mehr Umsatz

    • Marktbeschicker in Au, Sölden und Bollschweil ziehen Bilanz, und zwar eine positive: In Zeiten von Corona kaufen die Bürger offenbar gerne im Freien. Die Umsätze sind gestiegen. Von Nina Herrmann
    • Di, 16. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verbandsversammlung — Austeilung der Asche — Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Feb. 2021
      Fotos: Der etwas andere Schmutzige Donnerstag im Freiburger Umland
    • Fotos: Der etwas andere Schmutzige Donnerstag im Freiburger Umland

    • Leiser und unauffälliger war der Schmutzige Donnerstag in den Gemeinden rund um Freiburg. Und auch wenn der Narrenbaum etwas kleiner als sonst ausfiel, gab es doch eine Prise Fasnacht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Was die Zünfte im Hexental und am Batzenberg geplant haben
    • BZ-Plus Fasnacht 2021

      Was die Zünfte im Hexental und am Batzenberg geplant haben

    • Fasnacht to go oder Online-Zunftabend: Die Narren haben sich in diesem Jahr allerhand für die etwas anderen närrischen Tage einfallen lassen. Von Sophia Hesser
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Erika Grammelspacher nimmt Abschied nach zwölf Jahren als Einsatzleiterin
    • Hilfe von Haus zu Haus in Bollschweil

      Erika Grammelspacher nimmt Abschied nach zwölf Jahren als Einsatzleiterin

    • Erika Grammelspacher verabschiedet sich als Einsatzleiterin der Hilfe von Haus zu Haus in Bollschweil. Seit 2008 hat sie dort ehrenamtliche Helfer an Menschen vermittelt, die Unterstützung suchen. Von Andrea Gallien
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Start des Wochenmarkts Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Hauptsatzung geändert Der Rat hat die Hauptsatzung so geändert, dass künftig auch digitale Sitzungen per Videokonferenz stattfinden dürfen, allerdings nur bei Gegenständen ... Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Neubaugebiet wird an Nahwärmenetz angeschlossen
    • BZ-Plus Bollschweil

      Neubaugebiet wird an Nahwärmenetz angeschlossen

    • Mit Holzhackschnitzeln aus den Wäldern in und um Bollschweil wird das Nahwärmenetz versorgt, an das auch das neue Baugebiet angeschlossen werden soll. Das beschloss jetzt der Gemeinderat. Von Gabriele Hennicke
    • So, 31. Jan. 2021
      In Krisenzeiten wird der Handwerksberuf mehr wertgeschätzt
    • BZ-Plus Betriebe in Raum Freiburg

      In Krisenzeiten wird der Handwerksberuf mehr wertgeschätzt

    • Ein Teil der Aufträge ist zwar weggebrochen, dennoch bleiben Handwerksbetriebe im Freiburger Umland optimistisch, wie zwei Beispiele aus Merdingen und Bollschweil zeigen. Von Sophia Hesser, Mario Schöneberg
    • Do, 28. Jan. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • HORBEN Leimiweg teeren? Im Streit um den Horbener Leimiweg hat die Klägerin, die bezweifelte, dass dieser ein öffentlicher Weg sei, ihre Klage zurückgezogen, so Bürgermeister Benjamin ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Freiburger Luftretter transportieren auch Covid-19-Patienten
    • BZ-Plus Notfalleinsätze

      Freiburger Luftretter transportieren auch Covid-19-Patienten

    • Wenn der Helikopter der Freiburger DRF Luftrettung am Himmel über die Region fliegt, ist meist etwas Schlimmes passiert oder jemand benötigt dringend Hilfe. Im Cockpit sitzt oft der Pilot Oliver ... Von Max Schuler 0
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen