BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 15. Mai 2024
      St. Ulrich und Bollschweil wurden 1974 zu einer Gemeinde – wie der Zusammenschluss funktionierte, erzählen zwei Zeitzeugen
    • BZ-Abo Zeitzeugen

      St. Ulrich und Bollschweil wurden 1974 zu einer Gemeinde – wie der Zusammenschluss funktionierte, erzählen zwei Zeitzeugen

    • Bollschweil und St. Ulrich sind seit 1974 eine Gemeinde. Zusammengehört haben sie schon immer, sagen Eberhard Koch und Artur Schweizer. Sie unterstützten als Gemeinderäte den Zusammenschluss ... Von Sophia Hesser
    • Mo, 13. Mai 2024
      In einer Modellanlage in Breisach wird wertvoller Dünger aus Klärschlamm gewonnen
    • BZ-Abo Abwasserzweckverband

      In einer Modellanlage in Breisach wird wertvoller Dünger aus Klärschlamm gewonnen

    • Nach Verzögerung und Preisaufschlag läuft nun die Klärschlamm-Verwertungsanlage des Abwasserzweckverbands Staufener Bucht im Probebetrieb. Getestet wird dort ein beispielhaftes Verfahren. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Fr, 10. Mai 2024
      Bürgerforum präsentiert viele neue Kandidaten
    • Bürgerforum präsentiert viele neue Kandidaten

    • Das Bürgerforum Bollschweil-St. Ulrich will wieder im Gemeinderat vertreten sein. Einige bisherige Räte fehlen aber auf der Liste für die Wahl. Von BZ/she
    • Di, 7. Mai 2024
      Neue Liste tritt in Bollschweil an
    • Neue Liste tritt in Bollschweil an

    • Für den Gemeinderat in Bollschweil kandidieren drei Männer der Liste "Offenes Forum für Bollschweil und St. Ulrich". Einer ist bereits jetzt Gemeinderat. Von BZ/she
    • Mi, 1. Mai 2024
      St. Ulrich und Bollschweil feiern Jubiläum mit einem ganz besonderen Wander-Event
    • BZ-Plus Wanderung

      St. Ulrich und Bollschweil feiern Jubiläum mit einem ganz besonderen Wander-Event

    • Vor 50 Jahren schloss sich die Gemeinde St. Ulrich der Gemeinde Bollschweil an. Dieses Jubiläum feierten am 1. Mai etliche Wanderer entlang der Gemarkungsgrenze und freuten sich über viele Hocks ... Von Hubert Gemmert
    • Mi, 1. Mai 2024
      Fotos: So war die Jubiläumswanderung in Bollschweil
    • Fotos: So war die Jubiläumswanderung in Bollschweil

    • Vor 50 Jahren schloss sich die Gemeinde St. Ulrich der Gemeinde Bollschweil an. Dieses Jubiläum feierten am 1. Mai etliche Wanderer entlang der Gemarkungsgrenze und freuten sich über viele Hocks ... Von Hubert Gemmert
    • Di, 30. Apr. 2024
      Altbürgermeister kandidiert bei Freier Bürgerliste
    • Altbürgermeister kandidiert bei Freier Bürgerliste

    • Die Freie Bürgerliste Bollschweil-St. Ulrich stellt wieder Kandidaten zur Gemeinderatswahl. Darunter ist auch Altbürgermeister Josef Schweizer zu finden. Von BZ,she 0
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Bollschweil und St. Ulrich feiern gemeinsamen Geburtstag – mit zwei neuen Wandertouren zum 1. Mai
    • BZ-Plus Jubiläum

      Bollschweil und St. Ulrich feiern gemeinsamen Geburtstag – mit zwei neuen Wandertouren zum 1. Mai

    • Seit 50 Jahren sind Bollschweil und St. Ulrich eine Gemeinde. Das wird am 1. Mai bei einem großen Wander-Event gefeiert. Routen, Hocks und Einkehrmöglichkeiten gibt es gleich mehrere. Von Katharina Mohr
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Nach 15 Jahren Planung wird ein gemeinschaftliches Wohnprojekt im Hexental Realität
    • BZ-Abo Wohnkonzept

      Nach 15 Jahren Planung wird ein gemeinschaftliches Wohnprojekt im Hexental Realität

    • Lange hat es gedauert. Nun wird in Bollschweil ein alternatives Wohnprojekt umgesetzt. Um die Mieten niedrig zu halten, hofft "Wohex" auf private Kredite. Wer sind die Menschen hinter der Initiative? Von Verena Müller-Baltes
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Landwirte aus Bollschweil haben zum Jubiläum der Gesamtgemeinde einen Wein und einen Whisky kreiert
    • BZ-Abo Gemeindereform

      Landwirte aus Bollschweil haben zum Jubiläum der Gesamtgemeinde einen Wein und einen Whisky kreiert

    • Samuel Sonner aus St. Ulrich hat einen Jubiläumswhisky gebrannt, Florian Mangold aus Bollschweil einen Wein gekeltert. Für die beiden ist es ganz normal, dass die Teilorte zusammengehören. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Hohe Kosten für kleine Brücke
    • BZ-Plus

      Hohe Kosten für kleine Brücke

    • Ein neuer Fußgängersteg über die Möhlin in Bollschweil soll 120.000 Euro kosten. Das will der Gemeinderat nicht zahlen – und jetzt eine Alternative finden. Von Sophia Hesser
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Konflikt zwischen Bürgermeister und Gemeinderat von Bollschweil soll aufgearbeitet werden
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Konflikt zwischen Bürgermeister und Gemeinderat von Bollschweil soll aufgearbeitet werden

    • Zwischen dem Bollschweiler Gemeinderat und dem Bürgermeister gibt es Ärger. Nun will man Themen bei einer Mediation aufarbeiten und die Kommunikation verbessern. Ergibt das kurz vor der Wahl Sinn? Von Sophia Hesser 0
    • Do, 21. Mär. 2024
      Warum man für den Schulweg von St. Ulrich nach Freiburg viel Geduld braucht
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum man für den Schulweg von St. Ulrich nach Freiburg viel Geduld braucht

    • In St. Ulrich kann man in ländlicher Idylle leben und wohnt nur wenige Kilometer von Freiburg entfernt. Der öffentliche Nahverkehr lässt jedoch zu Wünschen übrig. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 19. Mär. 2024
      Jonas Eber aus Bollschweil ist leidenschaftlicher Fußballer – jetzt will er Gehfußball ausprobieren
    • BZ-Plus Fußball

      Jonas Eber aus Bollschweil ist leidenschaftlicher Fußballer – jetzt will er Gehfußball ausprobieren

    • Wenn das Knie beim Rennen schmerzt, ist das Gehen eine Alternative: Die Spielvereinigung Bollschweil-Sölden plant, eine Walking-Football-Mannschaft zu gründen. Der 33-jährige Jonas Ebner will es ... Von Annkatrin Schultze
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag
    • Kommunalwahl 2024

      Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

    • Die Ebringerin Katrin Lang möchte Rätin im Kreistag und im Gemeinderat werden. Bei der Kreistags-Kandidatenliste der Freien Wählergemeinschaft fällt das prominente Gesicht auf Platz zwei auf. Von bz,she
    • Di, 12. Mär. 2024
      In Teilen Bollschweils wird in der nächsten Zeit Breitband ausgebaut
    • BZ-Plus Internet

      In Teilen Bollschweils wird in der nächsten Zeit Breitband ausgebaut

    • Wer als Hausbesitzer in Bollschweil einen Anschluss ans Breitbandnetz haben möchte, muss einen Vertrag unterzeichnen. Dass deshalb nun an Haustüren geklingelt wurde, hat zu Verunsicherung geführt. Von Gabriele Hennicke
    • So, 10. Mär. 2024
      CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest
    • Kommunalwahl 2024

      CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

    • Die Kandidierenden für den Kreistag von der CDU stehen fest. Die Liste für den Wahlkreis III Ehrenkirchen führt Natascha Thoma-Widmann aus Ebringen an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Neue Leitung fürs Trinkwasser
    • Neue Leitung fürs Trinkwasser

    • Im Zuge der Sanierung der Kreisstraße K4956 nach St. Ulrich bietet es sich an, diese mit sowieso anstehenden Baumaßnahmen innerhalb der Gemeinde zu bündeln. Deshalb plant die Gemeindeverwaltung, ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 6. Mär. 2024
      In Bollschweil herrscht zwischen Bürgermeister und Gemeinderat weiter Unmut
    • BZ-Abo Rathaus

      In Bollschweil herrscht zwischen Bürgermeister und Gemeinderat weiter Unmut

    • Mehr als ein Jahr haben der Bollschweiler Gemeinderat und Bürgermeister Jörg Wagner Zeit gehabt, um sich aneinander zu gewöhnen. Doch weiterhin trüben Konflikte die Stimmung. Jetzt soll es eine ... Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 2. Mär. 2024
      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis
    • BZ-Abo Wasserversorgung

      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis

    • Genug Wasser trotz versiegender Quellen: Eine Leitung von Günterstal über Horben bis zum Schauinsland sollte Sicherheit bringen. Vorerst wird daraus nichts. Horben prüft nun eine kürzere Variante. Von Sophia Hesser
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Nach Schließung der Heitzmann-Filiale: Bollschweil sucht weiter einen neuen Bäcker
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Nach Schließung der Heitzmann-Filiale: Bollschweil sucht weiter einen neuen Bäcker

    • Bislang drei Interessenten gibt es für die Nachfolge der geschlossenen Bäckerei-Filiale in Bollschweil. Die Verwaltung soll nun Kriterien für die Verpachtung der gemeindeeigenen Räume entwickeln. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 20. Feb. 2024
      Mitsing-Abend in Bollschweil: Warum man sich trauen sollte zu singen
    • BZ-Plus St. Ulrich

      Mitsing-Abend in Bollschweil: Warum man sich trauen sollte zu singen

    • Viele trauen sich nicht, haben Hemmungen oder Angst, falsch zu singen. Warum es sich lohnt, einfach los zu trällern, und warum gerade ein Mitsing-Abend helfen kann, erzählen die Organisatoren von ... Von Sophia Hesser
    • Di, 20. Feb. 2024
      Hauptamtsleiterin von Bollschweil:
    • BZ-Abo Erste Bilanz

      Hauptamtsleiterin von Bollschweil: "Trotz Personalmangels ein tolles Team"

    • Seit Juli hat Kathrin Schönberger die Leitung des Hauptamts in Bollschweil inne, zuvor hatte es immer wieder Wechsel und Vakanzen gegeben. Es war nicht der einfachste Start, doch mittlerweile ... Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Bollschweil plant Wärmeversorgung
    • BZ-Plus

      Bollschweil plant Wärmeversorgung

    • Bis Ende 2028 sind auch kleinere Gemeinden wie Bollschweil verpflichtet, einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Die Gemeindeverwaltung eruiert, welche Potenziale bei der Nahwärmeversorgung ... Von Gabriele Hennicke
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen