BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Warum es im Wald bei Bollschweil eine von Menschen gemachte Schlucht gibt
    • BZ-Plus Geschichte

      Warum es im Wald bei Bollschweil eine von Menschen gemachte Schlucht gibt

    • Im Wald bei Bollschweil sind Überreste eines Bergbaureviers aus dem Mittelalter zu sehen. Der Freundeskreis Birchiburg bietet Führungen an. Kürzlich wurde die Broschüre mit spannenden Infos zum ... Von Gabriele Hennicke
    • Do, 3. Aug. 2023
      Wie Sportlerinnen und Sportler die Frauen-Fußball-WM verfolgen
    • BZ-Plus Südlicher Breisgau

      Wie Sportlerinnen und Sportler die Frauen-Fußball-WM verfolgen

    • Die ersten zwei Fußball-WM-Spiele der deutschen Frauen haben starke TV-Quoten erreicht. Wie blicken Sportlerinnen und Sportler aus dem südlichen Breisgau auf die WM in Australien und Neuseeland? Von Louis Groß
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Zwei Südbadener fahren zur WM nach Schottland
    • BZ-Plus Mountainbike

      Zwei Südbadener fahren zur WM nach Schottland

    • Der Südschwarzwald gilt als Eldorado des Mountainbikesports. Über Stock und Stein reifen hier Talente, von denen zwei bei der WM teilnehmen: Ben Schweizer aus Bollschweil und Max Adler aus Kenzingen. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Es knarzt zwischen Bürgermeister und Gemeinderat in Bollschweil
    • BZ-Plus Zusammenarbeit

      Es knarzt zwischen Bürgermeister und Gemeinderat in Bollschweil

    • Schlechte Stimmung zwischen dem Bollschweiler Bürgermeister und dem Gemeinderat war in der jüngsten Ratssitzung zu beobachten und zu hören. Was ist da los im Rathaus und am Ratstisch? Von Gabriele Hennicke 0
    • Mo, 31. Jul. 2023
      Auf den Spuren mittelalterlicher Bergleute mit einem Historiker
    • Freizeit

      Auf den Spuren mittelalterlicher Bergleute mit einem Historiker

    • Eine Führung zum mittelalterlichen Bergbau am Birkenberg bei Bollschweil wird am Samstag, 5. August, 15 Uhr, angeboten. Der Historiker Heinz zeigt auf dem 1,6 Kilometer langen Lehrpfad Relikte der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Eltern und Gemeinderäte in Bollschweil sind verärgert
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Eltern und Gemeinderäte in Bollschweil sind verärgert

    • Die Kernzeitbetreuung in Bollschweil hat sich in der jüngsten Ratssitzung als Aufregerthema entpuppt. Alarmierte Eltern waren gekommen, weil sie um die Betreuung fürchten. Räte ärgerten sich über ... Von Gabriele Hennicke 0
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Beratungsstelle in Bollschweil hilft psychisch überlasteten Landwirten
    • BZ-Plus Burnout in der Landwirtschaft

      Beratungsstelle in Bollschweil hilft psychisch überlasteten Landwirten

    • Landwirten wird viel abverlangt. Bürokratie, Existenzsorgen und endlose Arbeitstage führen oft zum Burnout. Unterstützung gibt es bei Maike Aselmeier vom Beratungsdienst "Familie & Betrieb". Von Andrea Drescher 0
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Beim Sportwochenende in Bollschweil ist
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Beim Sportwochenende in Bollschweil ist "für jeden etwas dabei"

    • Nach drei Jahren Corona-Pause freut sich die Spielvereinigung Bollschweil-Sölden, endlich wieder ein Sportwochenende veranstalten zu können. Christina Supper informiert über das Programm und ... Von Annkatrin Schultze
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten
    • BZ-Plus Südlicher Breisgau

      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten

    • Die meisten Gemeinden im südlichen Breisgau sind in den letzten zwei Jahren gewachsen. Welche ist die kleinste Kommune? Und wo hat die Einwohnerzahl am meisten abgenommen? Von Sophia Hesser
    • Di, 11. Jul. 2023
      Die Gäste im Südlichen Breisgau bleiben länger als im landesweiten Vergleich
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Gäste im Südlichen Breisgau bleiben länger als im landesweiten Vergleich

    • Der Tourismus im Südlichen Breisgau zeigte sich 2022 mit Blick auf Übernachtungen und Wertschöpfung erholt von der Pandemie. Investitionen wie in die Deutschland-Tour und den Wanderbus bleiben ... Von Rainer Ruther
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Was tun Feuerwehren, wenn es brennt und das Wasser knapp wird?
    • BZ-Plus Beispiel Hexental

      Was tun Feuerwehren, wenn es brennt und das Wasser knapp wird?

    • Hitze und Trockenheit prägen den Sommer, mancherorts führen die Quellen weniger Wasser. Ab Sonntag steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Woher kommt das Löschwasser für Einsätze? Von Sophia Hesser
    • Do, 6. Jul. 2023
      Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung in Bollschweil
    • Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung in Bollschweil

    • Bollschweil will mehr Bürger für ein Engagement in der Gemeinde gewinnen. Dafür hat der Rat nun einen Beteiligungsprozess auf den Weg gebracht. Kostenpunkt: 20.000 Euro. Nicht jeder hält das für ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Bollschweils Vertreter in Kloster-Vereinigung
    • Bollschweils Vertreter in Kloster-Vereinigung

    • Der Bollschweiler Historiker Casimir Bumiller vertritt die Gemeinde Bollschweil mit St. Ulrich künftig im internationalen Netzwerk der Orte mit ehemaligen Cluniazenserklöstern. Er hatte einen ... Von Gabriele Hennicke
    • Di, 4. Jul. 2023
      Abschied von Hauptamtsleiter Tobias Fahrländer
    • Abschied von Hauptamtsleiter Tobias Fahrländer

    • Bollschweils Hauptamtsleiter verlässt die Verwaltung zum Ende des Monats. Katrin Schönberger hat bereits seine Nachfolge angetreten. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Bürgermeister in Bollschweil stoppt Solarprojekt wegen bürokratischer Hürden
    • BZ-Plus Richtlinien

      Bürgermeister in Bollschweil stoppt Solarprojekt wegen bürokratischer Hürden

    • Im neuen Wohngebiet in Bollschweil kann endlich gebaut werden. Doch zwei Regeln blockieren einander: Die Vorgabe des Landes, Neubauten mit Solar auszustatten. Und die Vorgabe im Bebauungsplan, das ... Von Gabriele Hennicke und Sophia Hesser 0
    • Mo, 26. Jun. 2023
      Wie aus dem Kloster St. Ulrich ein Bildungshaus wurde
    • BZ-Klosterserie

      Wie aus dem Kloster St. Ulrich ein Bildungshaus wurde

    • St. Ulrich ist längst kein Kloster mehr. Aber der christliche Geist ist hier immer noch zu spüren – im Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Dessen Team hilft Menschen dabei, ihr Leben zu ... Von Andrea Drescher
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Trockenheit im Wald:
    • BZ-Abo Beispiel Schönberg

      Trockenheit im Wald: "Noch zwei, drei Jahre, dann sind die alten Tannen und Buchen weg"

    • Die Bäume am Schönberg leiden unter der Trockenheit. Blätter fallen ab, Nadeln werden rot, viele Bäume werden gefällt. Der Wald wird bald völlig anders aussehen, da sind sich die Förster einig. Von Sophia Hesser 0
    • Mo, 19. Jun. 2023
      Gemeinden in der Region um Freiburg bereiten sich auf Wassermangel vor
    • BZ-Abo Breisgau-Hochschwarzwald

      Gemeinden in der Region um Freiburg bereiten sich auf Wassermangel vor

    • Sommerhitze und kaum Regen: Die Böden im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind trocken, die Flusspegel sinken. Manche Gemeinde trifft Maßnahmen für einen möglich Trinkwassermangel. Im Notfall kommen ... Von Sebastian Heilemann und Manfred Frietsch
    • Do, 15. Jun. 2023
      Neue Damenmannschaft soll jungen Spielerinnen das Kicken ermöglichen
    • BZ-Plus Fußball bei der SpVgg Bollschweil-Sölden

      Neue Damenmannschaft soll jungen Spielerinnen das Kicken ermöglichen

    • Die Spielvereinigung Bollschweil-Sölden will im Sommer eine Damenmannschaft gründen. Einige der aktiven Spielerinnen könnten sonst nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen. Willkommen sind alle, die ... Von Annkatrin Schultze
    • Do, 15. Jun. 2023
      Hartheims Ex-Bürgermeisterin Kathrin Schönberger wird Hauptamtsleiterin in Bollschweil
    • BZ-Plus Rathaus

      Hartheims Ex-Bürgermeisterin Kathrin Schönberger wird Hauptamtsleiterin in Bollschweil

    • Im Bollschweiler Rathaus gibt es einen Wechsel. Neue Hauptamtsleiterin wird die 55-jährige Kathrin Schönberger. Sie war bis 2017 acht Jahre lang Bürgermeisterin in der Region. Von Sophia Hesser
    • Mi, 14. Jun. 2023
      In Bollschweil gilt jetzt Tempo 30
    • In Bollschweil gilt jetzt Tempo 30

    • Wer durch Bollschweil fährt, muss neuerdings mehr auf die Bremse treten - bisher galt in der Ortsdurchfahrt Tempo 40 beziehungsweise 50. Seit einigen Tagen gilt nun aber in der gesamten ... Von Sophia Hesser
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Der Glasfaserausbau in St. Ulrich hat endlich begonnen
    • BZ-Plus Internet

      Der Glasfaserausbau in St. Ulrich hat endlich begonnen

    • Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald sorgt im Bollschweiler Ortsteil St. Ulrich für schnelles Internet. Die Arbeiten dauern bis zu anderthalb Jahre und kosten 3,9 Millionen Euro. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Drei Tage lang 160 Jahre gefeiert
    • BZ-Plus

      Drei Tage lang 160 Jahre gefeiert

    • Hock an Fronleichnam, Party am Freitag und Samstag und Blasmusik das ganze Wochenende – die Trachtenkapelle Bollschweil hat den 160. Geburtstag gefeiert. Drei Tage lang gab’s gute ... Von Sophia Hesser (Text und Fotos)
    • So, 11. Jun. 2023
      Fotos: Blasmusik und Party beim 160. Geburtstag der Trachtenkapelle Bollschweil
    • Fotos: Blasmusik und Party beim 160. Geburtstag der Trachtenkapelle Bollschweil

    • Drei Tage lang hat die Trachtenkapelle Bollschweil ihr Jubiläum gefeiert. Besonders beim Auftritt der Band Fättes Blech kochte die Stimmung im Partyzelt regelrecht. Von Sophia Hesser
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen