BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Marco Johner jetzt
    • BZ-Abo Fasnacht

      Marco Johner jetzt "538-facher Vater" der Bonndorfer Pflumeschlucker

    • Clemens Podeswa wird zum Ehrennarrenvater der Bonndorfer Pflumeschlucker ernannt. Marco Johner ist als sein Nachfolger der neue Narrenvater in Bonndorf. Von Wolfgang Scheu
    • Di, 7. Jan. 2025
      Kanonenschläge zum Neujahr: Gündelwanger erhält anonymes Drohschreiben
    • Anonymes Drohschreiben

      Kanonenschläge zum Neujahr: Gündelwanger erhält anonymes Drohschreiben

    • Silvesterböller sollen böse Geister vertreiben. In Bonndorf-Gündelwangen haben sie mindestens einen geweckt. Hubert Haury, der das Jahr immer mit Kanonenschüssen einleitet, hat einen Drohbrief ... Von Wolfgang Scheu 10
    • Di, 7. Jan. 2025
      Nach 17 Jahren: Beliebte Schulsekretärin in Bonndorf sagt Lebewohl
    • BZ-Abo Personalwechsel

      Nach 17 Jahren: Beliebte Schulsekretärin in Bonndorf sagt Lebewohl

    • Nach 17 Jahren verabschieden sich Schüler und Lehrer mit Tränen von Claudia Kaiser, der Schulsekretärin der Grundschule Bonndorf. In Bollschweil beginnt sie bald ein neues Kapitel. Von Martha Weishaar
    • Di, 7. Jan. 2025
      Ehemaliges Landhotel Walkenmühle in Bonndorf abgebrannt – hoher Sachschaden
    • BZ-Abo Großbrand

      Ehemaliges Landhotel Walkenmühle in Bonndorf abgebrannt – hoher Sachschaden

    • Selbst am Morgen nach dem Feuer liegt noch Brandgeruch in der Luft, Rauch steigt auf aus der Ruine. Ein Vollbrand des ehemaligen Landhauses Walkenmühle bei Bonndorf verursacht hohen Sachschaden. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 7. Jan. 2025
      Reanimieren lernen mit und ohne Defibrillator
    • Reanimieren lernen mit und ohne Defibrillator

    • Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Bonndorf lädt am Dienstag, 14. Januar, zu einer kostenlosen Reanimations-Schulung für Laien ein. Die Schulung mit Kursleiter Thorsten Lützelschwab soll ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Wie ein Kleintierzuchtverein aus Bonndorf Hühnern das Leben rettet
    • BZ-Abo Impftermin

      Wie ein Kleintierzuchtverein aus Bonndorf Hühnern das Leben rettet

    • Die Newcastle-Krankheit ist für Hühner hochansteckend und nicht selten tödlich. Mitglieder des Kleintierzuchtvereins C 512 Bonndorf haben eine Impfaktion gestartet - und bereits viele Tiere gerettet. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Internet-Panne legt Edeka in Bonndorf lahm
    • BZ-Abo Supermarkt

      Internet-Panne legt Edeka in Bonndorf lahm

    • So ist das mit der modernen Technik: Toll, wenn sie funktioniert. Blöd, wenn sie vom Internet abhängt und diese Verbindung abbricht. Genau das hat am Freitagmorgen der Edeka-Markt in Bonndorf erlebt. Von Ingo Günther
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Annette Dietsche schließt ihr Textilfachgeschäft in Bonndorf - und fühlt sich befreit
    • BZ-Abo Nach 30 Jahren

      Annette Dietsche schließt ihr Textilfachgeschäft in Bonndorf - und fühlt sich befreit

    • 30 Jahre lang hat Annette Dietsche in der Bonndorfer Innenstadt Betten, Matrazen und Textilien verkauft. Ihre Kunden kamen zum Teil aus ganz Deutschland. Nun ist Schluss. Doch traurig ist ... Von Ingo Günther
    • Do, 2. Jan. 2025
      Amore und Jagd auf ein Collier – in Dillendorf ist etwas geboten
    • Wie war’s bei

      Amore und Jagd auf ein Collier – in Dillendorf ist etwas geboten

    • Im Wellnesshotel "Zum rosa Rüssel" in Dillendorf spielt das Theaterstück "Unter Bademänteln". Mafia-Mama, Collier-Jagd und Lokalkolorit garantieren Spannung bis zum Schluss. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 2. Jan. 2025
      Sie kleidet die Sternsinger in Bonndorf ein - und der Pfarrer legt Wert auf Blackfacing
    • BZ-Plus Sternsinger

      Sie kleidet die Sternsinger in Bonndorf ein - und der Pfarrer legt Wert auf Blackfacing

    • Ingeborg Götz kümmert sich um die Gewänder der Heiligen Drei Könige in Bonndorf. Einer der Sternsinger wird schwarz angemalt sein. Für Pfarrer Fabian Schneider ist das kein Problem - im Gegenteil. Von Markus Wiedemann 6
    • Do, 2. Jan. 2025
      Zwölf Schüsse für das neue Jahr
    • Zwölf Schüsse für das neue Jahr

    • Böllern mal anders - mit der Kanone: In Bonndorf-Gündelwangen ertönen am ersten Januar nach den üblichen Silvesterfeuerwerken noch traditionell laute Salutschüsse. Und das schon seit stolzen 15 ... Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Klärschlamm wird Thema im Ratsgremium
    • BZ-Abo Klärschlammaufbereitung

      Klärschlamm wird Thema im Ratsgremium

    • Der Bebauungsplan zur geplanten Phosphorrückgewinnungsanlage Komphos kommt auf den Ratstisch. Die Bürgerinitiative Bonndorf stemmt sich weiter gegen einen Bau. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 31. Dez. 2024
      Betagte Damen zeigen in Bonndorf kriminelle Energie
    • BZ-Abo Theater

      Betagte Damen zeigen in Bonndorf kriminelle Energie

    • Das TuS-Weihnachtstheater hat mit dem Stück "Bankraub mit Rollator" begeistert. Erfahrene Spieler und neue Talente liefern eine skurrile und amüsante Vorstellung ab. Von Martha Weishaar
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Experten im südlichen Schwarzwald sorgen sich: Nutzvieh und Wildtiere flüchten aus Angst vor Böllern
    • BZ-Abo Silvesterknallerei

      Experten im südlichen Schwarzwald sorgen sich: Nutzvieh und Wildtiere flüchten aus Angst vor Böllern

    • Haustiere fürchten sich bei der Silvesterknallerei. Aber auch Nutzvieh und Wildtiere geraten wegen Böllern und Raketen unter Stress, berichten Experten aus dem südlichen Schwarzwald. Von Dorothée Kuhlmann
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Zwei Täter dringen ins Freibad ein
    • BZ-Plus Polizei

      Zwei Täter dringen ins Freibad ein

    • In das Bonndorfer Freibad brachen nach Polizeiangaben zwischen Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr und Donnerstag, 26. Dezember, 17.30 Uhr, zwei Unbekannte ein. Die beiden Unbekannten überstiegen ein ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Takt und Ton samt Herzlichkeit beim Abschied in Bonndorf
    • Konzert

      Takt und Ton samt Herzlichkeit beim Abschied in Bonndorf

    • Als wäre Weihnachten nicht emotional genug: Der Abschied des Dirigenten Daniel Weißer von der Bonndorfer Stadtmusik hinterlässt schwere Herzen. Von Martha Weishaar
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Das Jahr im Rückblick (II)
    • Das Jahr im Rückblick (II)

    • Die Umweltministerin kommt, eine alte Partnerschaft wird in gebührendem Rahmen gefestigt. Und Entwässerung soll den Hang der Wutachschlucht sichern. Das war los im Südlichen Schwarzwald von April ... Von Susanne Filz und Ingo Günther
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Das Jahr im Rückblick (I)
    • Das Jahr im Rückblick (I)

    • Welche Ereignisse haben im abgelaufenen Jahr im südlichen Schwarzwald die Menschen bewegt? Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Begebenheiten – Teil 1 mit den Monaten Januar bis März. . Von Ingo Günther
    • Do, 26. Dez. 2024
      Wasser wird für Bonndorfer noch kostbarer
    • BZ-Abo Wasserpreise

      Wasser wird für Bonndorfer noch kostbarer

    • Wasser wird in Bonndorf teurer – um rund ein Viertel. Stadtkämmerer Nikolaus Riesterer hält weitere Gebührenerhöhungen in den kommenden Jahren für denkbar. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 24. Dez. 2024
      KI für eine Predigt nutzen? Pfarrer Fabian Schneider hat es ausprobiert
    • BZ-Abo Bonndorf

      KI für eine Predigt nutzen? Pfarrer Fabian Schneider hat es ausprobiert

    • Eine Kirchenpredigt, von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt, gibt es das? Bonndorfs katholischer Pfarrer Fabian Schneider hat es ausprobiert - und ist erstaunt über das Ergebnis. Von Stefan Limberger-Andris
    • So, 22. Dez. 2024
      Bauern aus Bonndorf und Umland danken Unterstützern mit Traktorenkorso
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      Bauern aus Bonndorf und Umland danken Unterstützern mit Traktorenkorso

    • Das wird man wohl so schnell nicht wieder sehen: Die Bonndorfer Martinstraße bebte, als 78 weihnachtlich geschmückte Traktoren durch die Stadt fuhren. Auch Minister Peter Hauck besuchte die Aktion. Von Wolfgang Scheu
    • So, 22. Dez. 2024
      Wohlfühlatmosphäre und ein Zeugnis lokaler Kreativität
    • BZ-Abo Adventsmarkt in Bonndorf

      Wohlfühlatmosphäre und ein Zeugnis lokaler Kreativität

    • Der erste Bonndorfer Adventsmarkt unter Regie des neuen Organisationsteams ist rundum ein Erfolg gewesen. Das berichten Besucher, Marktbeschicker und auch Bürgermeister Marlon Jost. Von Martha Weishaar
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Kinderbetreuung in Bonndorf auf Kante genäht
    • BZ-Abo Kindergarten

      Kinderbetreuung in Bonndorf auf Kante genäht

    • Familien in Gündelwangen, Holzschlag und Glashütte fühlen sich im Stich gelassen. Es gebe in der Spielstube Gündelwangen zu wenig Plätze und kein Krippenangebot. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Vieles neu vor der Katholischen Kirche
    • BZ-Abo

      Vieles neu vor der Katholischen Kirche

    • BONNDORF Bereits am späten Freitagnachmittag haben zum Handwerkerhock die ersten Buden des Bonndorfer Adventsmarkts mit Heißgetränken, deftigen oder süßen Speisen geöffnet. Von heißem ... Von mwh
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen