BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fotos: Pflumeschlucker starten in die Bonndorfer Fastnacht 2025
    • Fotos: Pflumeschlucker starten in die Bonndorfer Fastnacht 2025

    • Das Warten hat ein Ende. Die Bonndorfer Pflumeschlucker und die Narrengruppen starten in die Fastnachtszeit 2025. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 27. Feb. 2025
      Bonndorfs Pflumeschlucker können wieder mit ihrem  Narrenbaum fahren – ein Schreiner als Retter
    • BZ-Abo Fasnacht

      Bonndorfs Pflumeschlucker können wieder mit ihrem Narrenbaum fahren – ein Schreiner als Retter

    • Es ist ein wichtiges Umzugsgefährt – der Stammen, auf dem die Pflumeschlucker-Narrenräte reiten. Das Gefährt ist kaputt gegangen, Schreinermeister Robert Peter zeigt sich als Retter in der Not. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Landfrauen im Bezirk Bonndorf feiern Jubiläum
    • Landfrauen im Bezirk Bonndorf feiern Jubiläum

    • 75-jähriges Bestehen gilt es zu feiern für die Landfrauen aus Ober- und Untermettingen. Ein buntes Programm mit Zirkus und Quiz erwartet die Gäste. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2025
      Bonndorf vollendet im Tiefental sein Glasfasernetz
    • BZ-Abo Kommunale Infrastruktur

      Bonndorf vollendet im Tiefental sein Glasfasernetz

    • 147.000 Euro Kosten, an Zuschuss sind 72.000 Euro beantragt. Das Tiefental wird an das kommunale Glasfasernetz Bonndorf angeschlossen – drei Jahre nachdem das Großprojekt eigentlich beendet ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Mit der grünen Horde geht in Gündelwangen endgültig die Post ab
    • BZ-Plus Närrische Propagandafahrt

      Mit der grünen Horde geht in Gündelwangen endgültig die Post ab

    • Der "Propaganda-Sunntig" mündet in eine fröhliche Feier in Gündelwangen. Narren aus dem ganzen Südschwarzwald geben sich ein Stelldichein. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Vorab die künftigen Lehrer kennenlernen
    • BZ-Abo

      Vorab die künftigen Lehrer kennenlernen

    • "Spicken erlaubt" lautet die Aufforderung. Davon haben Schüler, Eltern und Interessierte aus Bonndorf und Umgebung beim Tag der offenen Tür der Realschule großzügig Gebrauch gemacht. Von Heidi Rombach
    • So, 23. Feb. 2025
      Bundestagswahl im Südschwarzwald: Am Ende herrscht Enttäuschung vor
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      Bundestagswahl im Südschwarzwald: Am Ende herrscht Enttäuschung vor

    • Euphorie? Davon ist wenig zu spüren bei Politikern der demokratischen Parteien im Südschwarzwald. Sie zeigen sich ernüchtert vom Ergebnis der Bundestagswahl. Eines bereitet fast allen Sorge. Von Benedikt Reder und Ingo Günther
    • So, 23. Feb. 2025
      Wahlkreis Waldshut: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
    • Wahlergebnisse

      Wahlkreis Waldshut: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    • Wie entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Waldshut? Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises 288 finden Sie hier. Von Louisa Krieg und Konstantin Görlich
    • So, 23. Feb. 2025
      Fasnet-Veranstaltungen 2025: 11 Tipps für eine stimmungsvolle Fasnet im Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Tradition

      Fasnet-Veranstaltungen 2025: 11 Tipps für eine stimmungsvolle Fasnet im Hochschwarzwald

    • Die Fasnet steht vor der Tür. Entsprechend voll sind auch die närrischen Terminkalender. Ob Saalfastnacht oder Schnurren: Wir haben elf besondere Fastnachtsveranstaltungen zusammengetragen. Von Tanja Bury, Sophie Radix, Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Neuer Narre-Spiegel: Pflumeschlucker sammeln Missgeschicke und lustige Begebenheiten aus Bonndorf
    • BZ-Abo Pleiten, Pech und Pannen

      Neuer Narre-Spiegel: Pflumeschlucker sammeln Missgeschicke und lustige Begebenheiten aus Bonndorf

    • Im "Narre-Spiegel 2025" der Pflumeschlucker Bonndorf wird über Pleiten, Pech und Pannen berichtet. 900 Exemplare stehen zum Verkauf bereit. Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 21. Feb. 2025
      In Wutach gibt es Husky-Touren – und die brauchen nicht mal Schnee
    • Touristenmagnet

      In Wutach gibt es Husky-Touren – und die brauchen nicht mal Schnee

    • Sascha Bähr bietet Touren mit Huskys durch die Natur an. Er und seine Hunde sind voll ausgebucht – obwohl Schlitten bei ihm wegen Schneemangel kaum noch zum Einsatz kommen. Von Ingo Günther
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Dreierteam an der Spitze
    • Dreierteam an der Spitze

    • Bianca Amann, Daniela Giadone und Eva Jost sind das neue Vorstandsteam des Landfrauenvereins Wellendingen. 2025 sind wieder spannende Veranstaltungen geplant. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2025
      Bonndorf plant Projekte für mehr als fünf Millionen Euro
    • BZ-Abo Haushalt

      Bonndorf plant Projekte für mehr als fünf Millionen Euro

    • 5,121 Millionen Euro an verfügbaren Finanzmitteln werden aus dem Jahr 2024 in den laufenden kommunalen Bonndorfer Haushalt übertragen. Schwimmt die Stadt nun im Geld? Sicherlich nicht. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 20. Feb. 2025
      Bei der Seniorenfasnet in Bonndorf aufgedeckt: Wieso der Pfarrer trampen musste
    • BZ-Abo Beste Stimmung

      Bei der Seniorenfasnet in Bonndorf aufgedeckt: Wieso der Pfarrer trampen musste

    • Der Narrenspruch "Hansele, Du Lump" im Sprechgesang vorgetragen? 140 Gäste erleben das bei der Seniorenfasnet im Paulinerheim. Und sie erfahren von Pannen beim Adventsmarkt. Von Heidi Rombach
    • Do, 20. Feb. 2025
      Landwirte informieren sich über Förderungen
    • BZ-Abo

      Landwirte informieren sich über Förderungen

    • Das Landwirtschaftsamt Waldshut informiert mit Veranstaltungen Landwirte über den sogenannten Gemeinsamen Antrag, der für dieses Jahr gestellt werden muss. In Birkendorf treffen sich interessierte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Beispiel Südschwarzwald: Bus-Betriebe fahren zur Fasnacht am Limit
    • BZ-Abo Transport

      Beispiel Südschwarzwald: Bus-Betriebe fahren zur Fasnacht am Limit

    • Narrenzünfte und andere Gruppierungen im ländlichen Raum sind während der närrischen Wochen auf Busunternehmen angewiesen. Das regionale Angebot reicht aber nicht aus. Und jetzt? Von Lina Boegel
    • Di, 18. Feb. 2025
      Bonndorfer Schüler sind begeistert von Space Buzz One
    • Bildung

      Bonndorfer Schüler sind begeistert von Space Buzz One

    • Der 18. Februar ist "Space Day" am Bonndorfer Bildungszentrum (BZB). Die Schüler haben vorab schon beim Astronautentraining viel gelernt. Von Wolfgang Scheu
    • Di, 18. Feb. 2025
      Wie ein Student aus Kamerun nach der Flucht aus der Ukraine sein Glück in Bonndorf fand
    • BZ-Abo Geflüchtet

      Wie ein Student aus Kamerun nach der Flucht aus der Ukraine sein Glück in Bonndorf fand

    • Fred Mbogning Tenkeng, Student aus Kamerun in der Ukraine, musste vor dem Bombenhagel Putins flüchten. Nach einer Odyssee durch Deutschland kam er in den Schwarzwald. Jetzt sieht alles nach ... Von Ingo Günther
    • Di, 18. Feb. 2025
      Fußweg kommt Bonndorf teuer zu stehen
    • BZ-Abo Kommunale Infrastruktur

      Fußweg kommt Bonndorf teuer zu stehen

    • Rund 850.000 Euro soll der Bau eines 420 Meter langen Gehwegs samt Entwässerung und Sanierung der L169 in Wellendingen kosten. Unklar ist die Kostenaufteilung zwischen Stadt und Land. Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 18. Feb. 2025
      Stadt setzt bei Personalsuche auf Agentur
    • BZ-Plus Bauamt

      Stadt setzt bei Personalsuche auf Agentur

    • Seit einem halben Jahr möchte die Stadt Bonndorf nun schon die Leitung des kommunalen Bauamts neu besetzen – bislang ohne Glück. Nun soll es eine Agentur richten. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Bedenken gegen Windrad-Standort am Vogtsberg in Bonndorf
    • BZ-Abo Regenerative Energien

      Bedenken gegen Windrad-Standort am Vogtsberg in Bonndorf

    • Eines der Sahnestücke, vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee als potentielle Flächen für Windkraftanlagen festgelegt, liegt südwestlich des Vogtsbergs bei Gündelwangen. Dies freut nicht jeden. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Jetzt bekommt auch Bonndorf ein Ratsinformationssystem
    • BZ-Plus Digitalisierung

      Jetzt bekommt auch Bonndorf ein Ratsinformationssystem

    • Es spart Papier und Arbeit, und Bürger können sich besser über Vorgänge im Gemeinderat informieren: Bald führt Bonndorf ein Ratsinformationssystem ein. Die Löwenstadt hinkt damit aber hinterher. Von Ingo Günther
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Schulen im Südschwarzwald laden zu Anmeldung und Information ein
    • BZ-Abo Bildungsweg

      Schulen im Südschwarzwald laden zu Anmeldung und Information ein

    • Erstklässler anmelden und sich über Bildungswege informieren: Mehrere Schulen in der Region Südschwarzwald bieten in dieser Woche wichtige Termine für Eltern und Kinder an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Autofahrer streift Fußgängerin in Bonndorf und verletzt sie leicht
    • Polizeimeldung

      Autofahrer streift Fußgängerin in Bonndorf und verletzt sie leicht

    • Ein 68-jähriger Autofahrer erfasst in Bonndorf eine Fußgängerin mit seinem Außenspiegel. Der Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen untersucht den Unfall. Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen