BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Riesenbatterie in Bonndorf soll Billigstrom speichern
    • BZ-Abo

      Riesenbatterie in Bonndorf soll Billigstrom speichern

    • Ungewöhnliches Vorhaben in Bonndorf: Eine 76 Meter lange Batterie-Anlage soll Strom speichern, wenn er billig ist – und ins Netz speisen, wenn die Preise steigen. Wer baut den Riesen-Akku? ... Von Ingo Günther
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Das Gündelwanger Katastrophenorchester wird 44 Jahre alt
    • BZ-Abo Fasnacht

      Das Gündelwanger Katastrophenorchester wird 44 Jahre alt

    • Das Katastrophenorchester Gündelwangen (KOG) feiert mit zahlreichen Guggenmusiken und 30 ehemaligen Musikern seinen 44. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt’s ein paar Infos über die närrischen ... Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Von Sprachkursen bis KI: VHS Hochschwarzwald setzt auf Vielfalt im Sommersemester
    • BZ-Abo Bildung

      Von Sprachkursen bis KI: VHS Hochschwarzwald setzt auf Vielfalt im Sommersemester

    • Mit mehr als 450 Kursen startet die VHS Hochschwarzwald ins neue Semester. Dieses Jahr gibt es einige Kurse zur KI. Integrationskurse bleiben wichtiger Bestandteil des Angebots. Von Markus Wiedemann
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Stadt denkt über Kauf des Martin-Gerbert-Schulgebäudes nach
    • BZ-Plus Jugendarbeit

      Stadt denkt über Kauf des Martin-Gerbert-Schulgebäudes nach

    • Jugendarbeit rückt in den Fokus des Gemeinderats. Durch einen Kauf der Martin-Gerbert-Schule könnten dort Räume genutzt werden. Doch dies ist noch nicht ausgemacht, auch fehlt es an Fachpersonal. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 23. Jan. 2025
      Nach Randalen beim FC Bernau durch Ultras will der Verein schnell einen neuen Kunstrasenplatz
    • BZ-Abo Spielfeldsanierung

      Nach Randalen beim FC Bernau durch Ultras will der Verein schnell einen neuen Kunstrasenplatz

    • Der Bernauer FC kehrt die finanziellen Scherben auf, die die Verwüstung ihres Platzes mit sich bringt. Dabei hofft der Verein, dass der Badische Sportbund und die Gemeinde mit unter die Arme greifen. Von Benedikt Reder 1
    • Do, 23. Jan. 2025
      Metzger Hartmut Neipp aus Bonndorf verabschiedet sich nach 52 Jahren
    • BZ-Abo Schlachthaus

      Metzger Hartmut Neipp aus Bonndorf verabschiedet sich nach 52 Jahren

    • In Gündelwangen endet eine Ära: Hartmut Neipp hört nach 52 Jahren als Hausmetzger auf. Der 72-Jährige hängt im Schlachthaus nun das Beil an den Nagel. Hausschlachtungen waren einst Alltag – ... Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Auch die Bonndorfer Wirtschaft schwächelt
    • BZ-Plus Wirtschaftsdialog

      Auch die Bonndorfer Wirtschaft schwächelt

    • Salopp gesprochen: In der deutschen Wirtschaft harzt es. "Auch in Bonndorf ist bei Betrieben Nachfragerückgang zu spüren", meint Felix Schreiner (CDU) beim Besuch der ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 21. Jan. 2025
      Beim ersten Bonndorfer Schuldenhaushalt seit 2015 sind 100 Zeugen dabei
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Beim ersten Bonndorfer Schuldenhaushalt seit 2015 sind 100 Zeugen dabei

    • Proppevoll ist der große Saal im Bonndorfer Rathaus, als am Montagabend der Gemeinderat den Investitionshaushalt debattiert. Erstmals muss Kämmerer Nikolaus Riesterer 2025 Kredite aufnehmen. Von Ingo Günther
    • Di, 21. Jan. 2025
      Bonndorf legt sein farbenfrohes Kleid an
    • Bonndorf legt sein farbenfrohes Kleid an

    • "S'goht dagege" - in Bonndorf stehen die Zeichen auf Fasnet - die Bändel hängen. Die Weihnachtsbeleuchtung ist abgebaut, mit viel Handarbeit hat das Team der Narrenzunft Pflumeschlucker den Winter ... Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Bonndorfs Bürgermeister will mehr Windkraftanlagen bauen
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Bonndorfs Bürgermeister will mehr Windkraftanlagen bauen

    • Der Regionalverband Bodensee-Hochrhein hat auf Bonndorfer Gebiet Vorrangflächen für die Windkraft vorgesehen. Eine gehört der Stadt. Und die will Bürgermeister Marlon Jost nutzen. Unter einer ... Von Ingo Günther 2
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Unbekannte schlagen Fenster in Bonndorfer Schwimmbadgebäude ein
    • Bonndorf

      Unbekannte schlagen Fenster in Bonndorfer Schwimmbadgebäude ein

    • Der Sachschaden beträgt etwa 2500 Euro: Unbekannte Täter haben im Schwimmbad von Bonndorf Fensterscheiben eingeschlagen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      So galaktisch bunt war der Zunftabend der Gündelwanger Räuber
    • BZ-Plus Fasnet

      So galaktisch bunt war der Zunftabend der Gündelwanger Räuber

    • Beim Zunftabend der Gündelwanger Räuber sind zwei Punkte krankheitsbedingt ausgefallen. Dennoch war der Abend außergewöhnlich – auch dank flexiblem Einsatz auf der Bühne im Schulhaus. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Wie der Kulturbus mehrere Regionen im Südschwarzwald verbindet
    • BZ-Plus Kultur

      Wie der Kulturbus mehrere Regionen im Südschwarzwald verbindet

    • Kultur im ländlichen Raum soll zukunftsfähig bleiben – auch nach der Pandemie. Der Kulturbus verbindet bereits im 16 Jahr die Regionen Löffingen, Bonndorf, Wutöschingen und Schluchsee. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 18. Jan. 2025
      Für Bonndorf  brechen herausfordernde Zeiten an
    • BZ-Abo Kommunaler Haushalt

      Für Bonndorf brechen herausfordernde Zeiten an

    • Die goldenen Zeiten sind wohl vorbei. Trotzdem – Bonndorf steht finanziell besser da als andere Kommunen, meint Stadtkämmerer Nikolaus Riesterer. Dies spiegelt sich im kommunalen Haushalt ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 16. Jan. 2025
      An Bonndorfs Freundschaft zu Bains-les-Bains kann jeder teilhaben
    • BZ-Abo Städtepartnerschaft

      An Bonndorfs Freundschaft zu Bains-les-Bains kann jeder teilhaben

    • Mit einer zweitägigen Feier will die Stadt Bonndorf das Jubiläum der 50 Jahre währenden Partnerschaft mit Bains-Les-Bains begehen. Ein Komitee interessierter Bürger entwickelt Einfälle darüber ... Von Ingo Günther
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Zwei Zunftabende in Gündelwangen
    • BZ-Abo

      Zwei Zunftabende in Gündelwangen

    • Räuber Alt und Jung, Landfrauen, Sumpfloch-Hexen, Sportverein, der Alt-Narrenrat, zwei Guggenmusiken und die Narrenmusik der Trachtenkapelle Gündelwangen: Alle Gündelwanger Vereine sind am ... Von Wolfgang Scheu
    • Di, 14. Jan. 2025
      Gegner der Komphos-Anlage in Bonndorf protestieren bei Gemeinderatsitzung
    • BZ-Abo Eklat

      Gegner der Komphos-Anlage in Bonndorf protestieren bei Gemeinderatsitzung

    • Mit einem Trillerpfeifenkonzert, Bannern und Plakaten machen Gegner der Klärschlammtrocknung Stimmung gegen die geplante Komphos-Anlage. In der Gemeinderatsitzung kommt es zum Eklat. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Unbekannte zerstören in Bonndorf mehrere große Wahlplakate
    • BZ-Abo Vandalismus

      Unbekannte zerstören in Bonndorf mehrere große Wahlplakate

    • "So etwas habe ich in Bonndorf noch nicht erlebt": Unbekannte Täter haben mehrere großflächige Plakate zur Bundestagswahl zerstört oder beschmiert. Die betroffenen Parteien wollen Anzeige ... Von Ingo Günther
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Landwirt nimmt im Südschwarzwald kein Blatt vor den Mund
    • BZ-Abo Kabarett

      Landwirt nimmt im Südschwarzwald kein Blatt vor den Mund

    • Gesellig gehen Mitglieder der BLHV-Ortsverbände Bonndorf, Wutach und Stühlingen ins neue Jahr. Niki König aus dem Hochschwarzwald fühlt der Gesellschaft auf den Zahn. Von Wolfgang Scheu
    • So, 12. Jan. 2025
      Brandschutztüren in Schlossfassade eingebaut
    • BZ-Abo Schlosssanierung

      Brandschutztüren in Schlossfassade eingebaut

    • Die tiefen Temperaturen lassen kaum Sanierungsarbeiten am Bonndorfer Schloss zu. Ein Handwerker arbeitet – ein Schreiner beschäftigt sich mit den historischen Kastenfenstern. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Julian Reichard neuer Dirigent der Stadtmusik Bonndorf
    • BZ-Abo Verein

      Julian Reichard neuer Dirigent der Stadtmusik Bonndorf

    • Die Stadtmusik hat einen neuen Dirigenten. Julian Reichard übernimmt nahtlos die musikalische Leitung des Orchesters. Sein Einstand beeindruckt. Von Martha Weishaar
    • Do, 9. Jan. 2025
      Die Glocken von St. Peter und Paul in Bonndorf läuten wieder
    • Kirche

      Die Glocken von St. Peter und Paul in Bonndorf läuten wieder

    • Süßer die Glocken nie klingen: Seit Mittwoch ist das Geläut der katholischen Kirche St. Peter und Paul wieder zu hören. Die aufwendige Reparatur hat knapp zwei Jahre gedauert. Von Martha Weishaar
    • Mi, 8. Jan. 2025
    • BZ-Abo Interview

      "Jeder lässt seine Ideen einfließen"

    • Die Guggemusik Bonndorf ist bereit für die Fasnet. Das hat sie an Silvester bewiesen. Viele Bonndorfer hörten die neuen Stücke im Martinsgarten. Grund genug für ein paar Fragen an den ... Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Unbekannte schlagen Heckscheibe ein
    • BZ-Plus Polizei

      Unbekannte schlagen Heckscheibe ein

    • Die Heckscheibe eines Autos zertrümmerten nach Polizeiangaben Täter mit einem unbekannten Gegenstand in der Martinstraße in Bonndorf. Der silberfarbene Opel war am Montag, 6. Januar, von 16 bis 21 ... Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen