BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Rat stellt die Zukunftsweichen
    • Rat stellt die Zukunftsweichen

    • Gremium beschließt Projektliste der Investitionsplanung 2022. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Zu wenig Erzieherinnen einsatzfähig
    • Zu wenig Erzieherinnen einsatzfähig

    • Kindergarten Wellendingen und zwei Wunderfitz-Gruppen wegen Coronavirus geschlossen. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Ein Lächeln für korrekte Fahrt
    • Ein Lächeln für korrekte Fahrt

    • Rat plädiert für Kauf von sechs Geschwindigkeitsmesstafeln. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Die Infektionszahlen steigen weiterhin an
    • Die Infektionszahlen steigen weiterhin an

    • (BZ). Die gemeldeten aktiven Corona-Fälle in Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf und Stühlingen (Stand: 17. Januar, 15 Uhr) steigen im Vergleich zur Vorwoche an. In Klammern sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Licht am Ende der IT-Bündel
    • BZ-Plus

      Licht am Ende der IT-Bündel

    • Nach sieben Jahren Planung und Umsetzung steht das kommunale Glasfasernetz Bonndorf vor dem Abschluss. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Das Mini-KIZ soll Bestand haben
    • BZ-Plus

      Das Mini-KIZ soll Bestand haben

    • Kreis verzeichnet in Bonndorf 4871 Impfungen in sechs Wochen. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Ernst Albert, der Schatzsucher
    • Ernst Albert, der Schatzsucher

    • Der Wellendinger spürt der alemannischen Sprache nach und hält Begriffe schriftlich fest. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Gemeinderat berät Investitionshaushalt
    • Gemeinderat berät Investitionshaushalt

    • (BZ). Im Gemeinderat Bonndorf wird der Investitionshaushalt des kommunalen Haushalts 2022 beraten. Beschlüsse gefasst werden sollen über die Vergabe von Materiallieferungen zum Glasfasernetz in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Den Zügen folgen die Radfahrer
    • BZ-Plus

      Den Zügen folgen die Radfahrer

    • Blick in die Geschichte der Bahnstrecke nach Bonndorf / Anstelle der Züge fahren heute Radfahrer auf der alten Trasse. Von Juliane Kühnemund
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Positive Corona-Tests in zwei Bonndorfer Kindergärten
    • Positive Corona-Tests in zwei Bonndorfer Kindergärten

    • Das Virus lässt nicht locker / In einer Einrichtung wurde das Ergebnis durch PCR-Test bestätigt / Lolli-Tests vor dem Betreten der Kindergärten. Von Juliane Kühnemund
    • Sa, 15. Jan. 2022
      GANZ NEBENBEI: Radwegebau mit Konzept
    • GANZ NEBENBEI: Radwegebau mit Konzept

    • Der Ausbau von Radwegen in Bonndorf ist immer wieder Thema im Gemeinderat. Erst jüngst, als das Millionenprojekt Straßen- und Kanalsanierung "Im Bierbrunnen" vorgestellt wurde, wurden Stimmen im ... Von Juliane Kühnemund
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Seit 25 Jahren ist das Studer-Areal eine Industriebrache
    • BZ-Abo Lost Place in Bonndorf

      Seit 25 Jahren ist das Studer-Areal eine Industriebrache

    • Das Bonndorfer Studer-Areal hat eine wechselvolle Nutzungsgeschichte. Viele Unternehmen blühten und gingen. Pläne wurden entwickelt und wieder verworfen. Die Zukunft ist weiterhin ungewiss. Von Juliane Kühnemund
    • Fr, 14. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BONNDORF Zwei Einbrüche in Firmengebäude In der Nacht zum Mittwoch (12. Januar) ereigneten sich in Bonndorf zwei Einbrüche in Firmengebäude. Die Taten könnten zusammenhängen, mutmaßt die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Das Finanzpolster wird dünn
    • Das Finanzpolster wird dünn

    • Minimale Zinserträge und geringes Spendenaufkommen setzen Bürgerstiftung zu / Projektunterstützungen kaum mehr möglich. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 13. Jan. 2022
      Gremium berät den Investitionshaushalt
    • Gremium berät den Investitionshaushalt

    • (BZ). Im Gemeinderat Bonndorf steht die Beratung zum Investitionshaushalt des nächsten kommunalen Haushalts 2022 an. Beschlüsse gefasst werden sollen über die Vergabe von Materiallieferungen zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Problemlose Schnelltest-Woche
    • BZ-Plus

      Problemlose Schnelltest-Woche

    • Bildungszentrum Bonndorf zeigt sich infrastrukturell gut aufgestellt und meistert Vorgaben des Kultusministeriums. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 12. Jan. 2022
    • "Spaziergänge" in acht Orten im Landkreis

    • Polizei muss nicht einschreiten. Von Axel Kremp
    • Di, 11. Jan. 2022
      Schnee verzögert Freigabe der L 170
    • BZ-Plus

      Schnee verzögert Freigabe der L 170

    • Nach der millionenschweren Sanierung ist vorgesehen, die Straße einspurig zu öffnen, sobald es die Wetterverhältnisse zulassen. Von Juliane Kühnemund
    • Di, 11. Jan. 2022
      Corona-Fallzahlen sinken in Bonndorf
    • Corona-Fallzahlen sinken in Bonndorf

    • (BZ). Die gemeldeten aktiven Corona-Fälle in Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf und Stühlingen (Stand: 10. Januar, 15 Uhr) sinken teils im Vergleich zur Vorwoche etwas. Die Daten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Auszeichnung ist eine Ehre für mich"

    • BZ-INTERVIEW mit Tobias Schuler, der für seine Dissertation mit dem PSI-Impuls-Preis 2021 ausgezeichnet wurde. Von Martha Weishaar
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Nachhaltiges Energiesystem
    • Nachhaltiges Energiesystem

    • Neue Entwicklungen durch Tobias Schuler. Von Martha Weishaar
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Bemalung eines Pflumeschluckerhäs dauert 20 Stunden
    • BZ-Abo Narrenhäs

      Die Bemalung eines Pflumeschluckerhäs dauert 20 Stunden

    • Bis ein Pflumeschluckerhäs fertig ist, braucht es viele Arbeitsschritte. Zuletzt bemalt Beate Johner das Narrenkleid. Bei Michael Goldberg laufen danach alle Fäden zusammen. Von Erhard Morath
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Kegler trotzen dem Virus
    • Kegler trotzen dem Virus

    • Die Liga-Wettkämpfe in Südbaden werden fortgesetzt. Von ali,off
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Corona-Zahlen steigen wieder
    • Corona-Zahlen steigen wieder

    • Quarantäne bei positivem Testergebnis. Von BZ-Redaktion
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen