BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Bei den Keglern gilt die 2G-Regel
    • Bei den Keglern gilt die 2G-Regel

    • In der Verbandsliga betreten die Kegler des KSV Hölzlebruck unbekanntes Terrain, wenn sie am Samstag (15.30 Uhr) bei SV Blau-Weiß Wiehre auf die Bahn gehen. "Für uns ist es das erste ... Von ali
    • Do, 18. Nov. 2021
      Bonndorfer Traditionsrestaurant Germania schließt im Januar
    • BZ-Abo Kreis Waldshut

      Bonndorfer Traditionsrestaurant Germania schließt im Januar

    • Im Januar endet die 121-jährige Geschichte des Gasthauses Germania in Bonndorf. Die Wirte schließen das Traditionsrestaurant aus gesundheitlichen Gründen. Die Entscheidung fiel ihnen nicht leicht. Von Martha Weishaar
    • Do, 18. Nov. 2021
      Der Landkreis-Osten leidet heftig
    • Der Landkreis-Osten leidet heftig

    • Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf und Stühlingen haben zusammen rund ein Fünftel der Corona-Fälle im Kreis. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 18. Nov. 2021
      Lichtblicke in der Stadt
    • Lichtblicke in der Stadt

    • Baumspenden verschönern Bonndorf im Advent. Von Martha Weishaar
    • Do, 18. Nov. 2021
      Fee spielt nun doch nicht
    • Fee spielt nun doch nicht

    • Folktreff sagt Konzert ab. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BONNDORF Parkrempler Nach einem Parkplatzunfall in Bonndorf beschlagnahmte die Polizei nach eigenen Angaben einem mutmaßlich alkoholisierten Fahrer den Führerschein. Der 24-jährige hatte in ... Von ots
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Mehr Transparenz angemahnt
    • BZ-Plus

      Mehr Transparenz angemahnt

    • Stadtrat Tilman Frank ermuntert Stadtverwaltung, in der Zukunftsfrage des Studerareals agiler zu handeln. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Neuer Vorsitzender
    • Neuer Vorsitzender

    • Oliver Tappe folgt auf Falke. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Soldaten sammeln Spenden ein
    • Soldaten sammeln Spenden ein

    • Einen Gesamtbetrag von 2296,21 Euro für die Kriegsgräberfürsorge sammelten Soldaten der Patenkompanie Donaueschingen in diesem Jahr in Bonndorf. Obschon der Martinsumzug Pandemie bedingt nicht ... Von Martha Weishaar
    • Di, 16. Nov. 2021
      Frauen und Mädchen erfahren Hilfe
    • BZ-Plus

      Frauen und Mädchen erfahren Hilfe

    • Der Verein Frauen- und Kinderschutzhaus richtet in Bonndorf eine dezentrale Beratungsstelle im Rathausgebäude ein. Von Martha Weishaar
    • Di, 16. Nov. 2021
      Aller Anfang ist schwer
    • Aller Anfang ist schwer

    • Otmar Weishaar spielt sich beim Cego-Kurs an die Spitze. Von Wolfgang Scheu
    • Di, 16. Nov. 2021
      KSV-Kegler siegen erneut
    • KSV-Kegler siegen erneut

    • Hölzlebrucker 7:1-Erfolg in der Verbandsliga gegen die SG Weil. Von ali
    • Di, 16. Nov. 2021
      Wünsche sollen wahr werden
    • Wünsche sollen wahr werden

    • Christbaum-Wunschaktion. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Gedenken an die Opfer
    • Gedenken an die Opfer

    • Nur wenige finden am Volkstrauertag den Weg auf den Friedhof. Von Martha Weishaar
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Konzept für eine schöne Stadt
    • Konzept für eine schöne Stadt

    • Verwaltung stellt Anregungen aus Bevölkerung vor. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Chorjubiläen beim Kirchenchor Dillendorf
    • Chorjubiläen beim Kirchenchor Dillendorf

    • Der katholische Kirchenchor Dillendorf hält eine Versammlung ab. Herzlich willkommen sind neben den Mitgliedern, Quer- und Neueinsteigern auch Freunde und Interessierte des Chorgesangs. Neben ... Von Erhard Morath
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Selbsthilfegruppe trifft sich Ende November
    • Selbsthilfegruppe trifft sich Ende November

    • Die Selbsthilfegruppe "Jung und Krebs im Wutachtal" trifft sich am Dienstag, 30. November, um 19 Uhr im Gemeindesaal in Mauchen. Für Fragen stehen Annette Holl, Tel. 0175/2157182, E-Mail ... Von Martha Weishaar
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Ein närrisches Schlossspektakel
    • BZ-Plus

      Ein närrisches Schlossspektakel

    • Pflumeschlucker läuten Fastnacht erstmals im Schlosshof ein / Auf Pflumeschlucker-Bühne heißt es 2022 "Zurück in die Zukunft". Von Martha Weishaar
    • Sa, 13. Nov. 2021
    • "Es ist wie bei einer Komposition"

    • BZ-INTERVIEW MIT Jürgen Glocker, früherer Kulturamtsleiter und Initiator hochkarätiger Veranstaltungen im Schloss Bonndorf, über seinen Roman "Schopfloch". Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Schnelltests ab Wochenbeginn
    • Schnelltests ab Wochenbeginn

    • Schwarzwald-Apotheke. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Aktion für die Kinder dieser Welt
    • Aktion für die Kinder dieser Welt

    • (BZ). Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" sammelt Geschenke für bedürftige Kinder in aller Welt. Rund 10 Euro wird als Wert für den Inhalt empfohlen, die Aktion kann auch mit einer Geldspende ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Projekt zur Bekämpfung häuslicher Gewalt
    • Projekt zur Bekämpfung häuslicher Gewalt

    • (BZ). "Mobile Beratung" bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus im Landkreis an. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bonndorf soll ein Projekt zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im ländlichen Raum ins ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Fotos: Bonndorfer Pflumeschlucker eröffnen die Fasnacht 21/22
    • Fotos: Bonndorfer Pflumeschlucker eröffnen die Fasnacht 21/22

    • Ungewöhnlich, aber erfolgreich: Die Zunft der Bonndorfer Pflumeschlucker eröffnete die Fastnachtszeit mit dem "11.11" im Schlosshof unter nächtlichem Himmel. Von Martha Weishaar
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Studerareal bleibt ein Reizthema
    • BZ-Plus

      Studerareal bleibt ein Reizthema

    • Der frühere HGV-Vorsitzende Gerd Isenberg ruft die Stadtverwaltung dazu auf, bisherige Planvorstellungen zu überdenken. Von Erhard Morath
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen