Bürgermeister von Neuried zieht aktuelle Bilanz
Borchert: "Ich würde nochmals antreten"
Neurieds Bürgermeister Gerhard Borchert ist in seiner zweiten Amtsperiode. Er nimmt Stellung zur Hybridkraftanlage und zu Belastungen durch die B 36 und nennt Ziele für die zweite Hälfte dieser Amtsperiode.
Mo, 4. Jan 2010, 17:02 Uhr
Neuried
NEURIED. Mehr als die Hälfte seiner zweiten Amtsperiode ist schon rum. Im Gespräch mit BZ-Mitarbeiter Hagen Späth erläutert Bürgermeister Gerhard Borchert (60), was er in den verbleibenden drei Jahren noch angehen will, wie es mit der Geothermie steht und welche Chancen er sieht, die Lärmbelastung an der B 36 zu reduzieren.
BZ: Gestatten Sie zunächst einen kurzen Blick zurück: Was waren die drei wichtigsten Entscheidungen in der ersten Hälfte Ihrer jetzigen Amtszeit?Borchert: Der Verkauf der Biogasanlage und die Werkrealschule. (Es folgt eine lange Denkpause). Danach kommt eine ganze Reihe von etwa gleichwertigen Projekten, die man nennen könnte wie die Kleinkinderbetreuung, die wir ausgebaut haben. Ach ja, die Ansiedlung der Firma Streit müsste ...