Feuerwehreinsatz
Brand nahe Schwabentor in Freiburg zwingt Bewohner zum Verlassen der Wohnung
In Freiburg brennt eine Wohnung nahe dem Schwabentor im zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr löscht den Brand schnell, Verletzte gibt es keine. Die Bewohner müssen vorerst ausziehen.
So, 23. Nov 2025, 21:58 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In einem Wohnkomplex unweit des Schwabentors hat es am Sonntagabend in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss gebrannt. Wie die Freiburger Feuerwehr mitteilt, ging der Notruf gegen 18.20 Uhr bei der Integrierten Leitstelle ein.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe die Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoss in Flammen gestanden. Die Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Wohnung sowie weitere Hausbewohnerinnen und Hausbewohner hätten sich bereits selbstständig ins Freie gerettet. Mehrere Menschen, die das Gebäude aufgrund des Brandes verlassen hätten, seien vor Ort vom Rettungsdienst betreut worden.
Insgesamt seien zwei Rettungswagen, ein Notarzt, ein leitender Notarzt sowie der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes im Einsatz gewesen. Laut Feuerwehr habe jedoch niemand ins Krankenhaus gebracht werden müssen, da keine Verletzungen oder Rauchvergiftungen festgestellt worden seien.
Treppenraum bleibt rauchfrei
Der Brand sei von der Feuerwehr unter Atemschutz rasch gelöscht worden. Dank eines luftumspülten Innenhofs sei der Treppenraum rauchfrei geblieben und das Feuer habe sich nicht auf andere Wohnungen ausgebreitet. Die Feuerwehr habe zudem die Wohnungen oberhalb des Brandherdes sowie den Treppenraum kontrolliert.
Die betroffene Wohnung sei derzeit nicht mehr bewohnbar, die drei Bewohnerinnen und Bewohner seien vorerst anderweitig untergebracht. Während des Einsatzes musste der Straßenbahnverkehr auf der Linie 1 unterbrochen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.