Differenzierung statt "Einheitsbrei"

Der stellvertretende Chef der CDU-Landtagsfraktion Volker Schebesta stellte in Breisach die bildungspolitischen Ziele der CDU vor.
BREISACH. Auch unter einer CDU-geführten Landesregierung sollen die bestehenden Gemeinschaftsschulen erhalten bleiben. Das versicherte Volker Schebesta, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Volker Schebesta in Breisach. bei "Bildung im Fokus – Wie geht es mit der Bildungspolitik weiter?", war der Titel der Veranstaltung, zu der der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Patrick Rapp, und der CDU-Ortsverein Breisach in die Eventhalle am Rhein geladen hatten.
Das grün-rote Projekt Gemeinschaftsschule ist aber in den Augen der Christdemokraten gescheitert. Die CDU setzt vielmehr auf die Stärkung der Realschulen, den Erhalt der Gymnasien und die Weiterentwicklung der beruflichen Schulen. Lernschwachen Kindern sollen auch künftig Förder- und Sonderschulen die nötige Unterstützung zu Teil werden lassen. Ins Detail ging Schebesta, der auch Mitglied des Bildungsausschusses ist, nachdem Rapp das "breite Gästespektrum" aus Pädagogen und Politikern begrüßt hatte.
Rapp stellte ...