Europäischer Wettbewerb

Schüler der Hugo-Höfler-Realschule Breisach werden im Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet

Fünf Schüler der Hugo-Höfler-Realschule Breisach haben sich beim Wettbewerb "Europa? Aber sicher!" besonders hervorgetan. Sie wurden im Europa-Park geehrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unter dem Motto „Europa? Aber si... wurden auf Bundesebene ausgezeichnet.  | Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ nahmen auch rund 140 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hugo-Höfler-Realschule Breisach am Europäischen Wettbewerb teil. Fünf von ihnen wurden auf Bundesebene ausgezeichnet. Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Die Hugo-Höfler-Realschule Breisach ist im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs im Europa-Park in Rust ausgezeichnet worden. Unter dem Motto "Europa? Aber sicher!" nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald teil, darunter rund 140 von der Hugo-Höfler-Realschule. Dies teilt die Schule in einer Pressemeldung mit.

Lukas Scheub, Vertreter des Europa-Parks, hat die jungen Künstlerinnen und Künstler zur Preisverleihung begrüßt. Er betonte die Bedeutung europäischer Werte und der europäischen Zusammenarbeit, was auch dem Europa-Park am Herzen liege. Landrat Christian Ante hat die Auseinandersetzung der Jugendlichen mit den Herausforderungen Europas gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler hätten in dreizehn altersgerechten Aufgaben ihre Gedanken und Hoffnungen kreativ ausgedrückt. "Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt", wird Ante zitiert. Dieses Prinzip sei auch im Leitbild des Europa-Parks verankert.

Breisachs Bürgermeister Oliver Rein hat sich stolz über das Engagement der jungen Generation geäußert. "In unserem Europa liegt unsere Zukunft", sagte er. Im Anschluss hat Rein alle Preisträgerinnen und Preisträger auf die Bühne gerufen, wo sie ihre Urkunden und Preise entgegennehmen durften. Besonders stolz ist die Hugo-Höfler-Realschule auf Amelie Butzer, Franz Bräutigam, Felix Herzig, Clemens Lehn und Felix Wochner, die auf Bundesebene ausgezeichnet worden sind. Als Überraschung gab es eine Showeinlage mit Tanz und Akrobatik, bevor es dann zum Freizeitvergnügen in den Europa-Park ging.

Schlagworte: Christian Ante, Oliver Rein, Clemens Lehn

Weitere Artikel