Vortrag über Bildungspolitik
Kultusminister Andreas Stoch: "Auf motivierte Lehrer kommt es an"

Die Schulpolitik ist eines der bestimmenden Themen im Endspurt des Landtagswahlkampfs. Während die grün-rote Landesregierung in Sachen Bildungsgerechtigkeit auf die Gemeinschaftsschule (GMS) setzt, hält die CDU am dreigliedrigen Schulsystem aus Haupt- und Realschule sowie Gymnasium fest.
Ob Kita, Kiga oder GMS – der amtierende Kultusminister Andreas Stoch (SPD) erläuterte bei der AWO in Breisach die Positionen seiner Partei und stellte sich den Fragen der Zuhörer.
"Sachpolitik ohne Wahlkampf-Rauch", versprach Stoch, nachdem die Gastgeberin der Veranstaltung, die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Birte Könnecke, ihn und rund 30 weitere Gäste in der AWO-Cafeteria begrüßt hatte.
Wachsende Fehler im System
Dreigliedrigkeit hinterfragen
"Das ist in unserer DNA, in unserem Rückenmark", so Stoch über die ...
"Sachpolitik ohne Wahlkampf-Rauch", versprach Stoch, nachdem die Gastgeberin der Veranstaltung, die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Birte Könnecke, ihn und rund 30 weitere Gäste in der AWO-Cafeteria begrüßt hatte.
Wachsende Fehler im System
Dreigliedrigkeit hinterfragen
"Das ist in unserer DNA, in unserem Rückenmark", so Stoch über die ...