Vorstoss
Salziges Trinkwasser: Breisach prüft jetzt doch eine Klage

Millionen Tonnen Salz sind jahrelang in das Grundwasser bei Breisach gesickert. Jetzt prüft die Stadt doch eine Klage gegen den Verursacher – bisher wurden die Erfolgsaussichten gering eingeschätzt.
Dies kündigte Bürgermeister Oliver Rein in der jüngsten Gemeinderatssitzung an. Bekanntlich weist das Breisacher Trinkwasser einen relativ hohen Chloridgehalt auf, weil unter der Stadt eine große Salzfahne liegt, die sich von dem Zwischenlagerbecken der Mines de Potasse d’ Alsace auf der Fessenheimer Rheininsel langsam nordwärts schiebt. Zwischen 1957 und 1976 sind etwa eine Million Tonnen Salz aus dem Zwischenlagerbecken des elsässischen Unternehmens in den Untergrund gesickert.
Der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein hatte erst kürzlich in ...
Der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein hatte erst kürzlich in ...