BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Bilder des Todes und der Hoffnung im Breisacher Münster
    • BZ-Plus Ostern

      Bilder des Todes und der Hoffnung im Breisacher Münster

    • Im Stephansmünster zeugen viele Darstellungen vom Geschehen an Ostern. Die BZ hat sich auf Spurensuche begeben. Von Erwin Grom
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Sechs Osterbräuche, die im Freiburger Umland gepflegt werden
    • BZ-Abo Ostern

      Sechs Osterbräuche, die im Freiburger Umland gepflegt werden

    • Was haben Pilze und Smartphones mit Ostern zu tun? Warum isst man an Karfreitag eigentlich Fisch? Und warum werden Feuer entzündet? Das erklärt ein Blick in das Freiburger Umland. Von Andrea Steinhart, Nikola Vogt, Dirk Sattelberger, Manfred Frietsch & Sophia Hesser 0
    • Do, 14. Apr. 2022
      Sonntags soll die Breisacher Innenstadt autofrei werden
    • BZ-Plus Diskussion im Gemeinderat

      Sonntags soll die Breisacher Innenstadt autofrei werden

    • Die zeitweise Sperrung der Breisacher Innenstadt findet eine Mehrheit im Gemeinderat Breisach. Die Stadtverwaltung hatte darum gebeten, mit der Sperrung für Autos noch zu warten – vergebens. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 14. Apr. 2022
      Essen auf Rädern bietet nach Brand Notlösung
    • Essen auf Rädern bietet nach Brand Notlösung

    • (wec).Wegen des Großbrands bei der Firma Zahner konnte von der Kirchlichen Sozialstation Kaiserstuhl Tuniberg in den vergangenen Tagen kein Essen auf Rädern ausgeliefert werden. Bis Zahner wieder ... Von Christine Weirich
    • Do, 14. Apr. 2022
      Geführte Wanderung
    • Geführte Wanderung

    • Geführte Wanderung Der Schwarzwaldverein Breisach bietet am Mittwoch, 20. April, eine offene Wanderung von Ehrenstetten über den Schönberg nach Freiburg-St. Georgen an (15 Kilometer, 350 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Apr. 2022
      Kinoprogramm
    • Kinoprogramm

    • Kinoprogramm Das Kommunale Kino startet in eine neue Kinowoche mit dem Fantasyfilm "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" (FSK ab 12), dem dritten Film der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Zirkusse dürfen weiterhin mit Plakaten werben
    • Verbotsantrag gescheitert

      Zirkusse dürfen weiterhin mit Plakaten werben

    • In Breisach wird es kein Plakatverbot für Zirkusse mit Wildtieren geben. Ein solches Verbot hatte die Fraktionsgemeinschaft Umweltliste/Tierschutzpartei im Gemeinderat beantragt. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Fast 1000 Jugendliche bei Sternlauf in Breisach
    • Ukraine-Krieg

      Fast 1000 Jugendliche bei Sternlauf in Breisach

    • Bei einem Sternlauf beteiligten sich am Mittwoch fast 1000 Schüler in Breisach. Sie trafen sich um 10 Uhr auf dem Marktplatz, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Das Schülercafé der Breisacher Hugo-Höfler-Realschule bietet Kaffeehausflair
    • BZ-Plus Schulverpflegung

      Das Schülercafé der Breisacher Hugo-Höfler-Realschule bietet Kaffeehausflair

    • Wenn in der Breisacher Hugo-Höfler-Realschule das Schülercafé öffnet, herrscht Hochbetrieb. Für einen Euro gibt es frische Crêpes in der großen Pause. Das Geld wird mitunter auch gespendet. Von Eva Buchholz
    • Mi, 13. Apr. 2022
      E-Bike-Tipps für Senioren
    • E-Bike-Tipps für Senioren

    • In der Spitalkirche Breisach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Musikschüler spielen Frühlingsmusik
    • Musikschüler spielen Frühlingsmusik

    • (BZ). Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg begrüßen den Frühling mit Musik aus dem Tonstudio der Schule. "Der Frühling ist gekommen und bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rehasport beginnt — Führungen im Weinberg Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Campingplätze in der Region rund um Freiburg sind über Ostern voll
    • BZ-Abo Tourismus

      Campingplätze in der Region rund um Freiburg sind über Ostern voll

    • Urlaub in der Region ist gefragt – gerade auch in Zeiten von Pandemie und hohen Spritpreisen. Die Plätze rund um Freiburg sind voll. Doch die Ansprüche bei den Campern steigen. Von Christian Engel 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      So wählen die französischen Partnergemeinden im Freiburger Umland
    • BZ-Plus Wahl in Frankreich

      So wählen die französischen Partnergemeinden im Freiburger Umland

    • Die erste Runde der Präsidentschaftswahl fällt in den französischen Partnerorten der Breisgaukommunen sehr unterschiedlich aus – eine Übersicht. Von Manfred Frietsch, Louis Groß & Rainer Ruther
    • Di, 12. Apr. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Volkshochschulleitung kommt aus Breisach Felix Häring (45) aus Breisach ist in der nichtöffentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbands Musikschule/Volkshochschule Nördlicher Breisgau zum ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hock am Ostermontag — Schnupper-Tennis — Ziegenwanderung — Krabbelstube und Krippe — Schwarzwaldverein tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREISACH Betrunken am Lenker Am Sonntagmorgen, 10. April, wurden Polizeibeamte gegen 5.20 Uhr in der Straße Zum Kaiserstuhl in Breisach auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam. Wie sich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde
    • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Colmar

      Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde

    • Der Rheinseitenkanal aus den 50er-Jahren hat die Landschaft bei Breisach verändert. Falls die Bahnlinie Freiburg-Colmar reaktiviert wird, erfordert sein Bau mindestens zwei neue Bahnbrücken. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Ab Montag ist die Ortsdurchfahrt von Wasenweiler gesperrt
    • Ihringen

      Ab Montag ist die Ortsdurchfahrt von Wasenweiler gesperrt

    • Ab Montag, 11. April, ist die Ortsdurchfahrt des Ihringer Ortsteils Wasenweiler wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Die Arbeiten dauern laut Gemeindeverwaltung zirka dreieinhalb Monate. Von Stefan Ammann
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Das Vocalensemble sagt seinem Dirigenten adieu
    • Das Vocalensemble sagt seinem Dirigenten adieu

    • WIE WAR’S BEIM... letzten Konzert von Chorleiter Ludwig Kleber?. Von Bianca Steiger
    • Mo, 11. Apr. 2022
      AfD will größere Fußgängerzone
    • BZ-Plus

      AfD will größere Fußgängerzone

    • Erweiterung in Breisach um den Gutgesellentorplatz. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Chorgemeinschaft tagt — Tod und Auferweckung — VdK-Stammtisch — Bücherei macht Ferien Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Bauplatzvergabe startet in Gündlingen
    • Bauplatzvergabe startet in Gündlingen

    • Symbolischer Spatenstich im Neubaugebiet Steingässle / Zehnmal mehr Interessenten als Bauplätze. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Apr. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Runter mit dem Corona-Speck
    • Quarantäne

      RHEINGEFLÜSTER: Runter mit dem Corona-Speck

    • Quarantäne hat auch ihre guten Seiten: Freunde und Familienmitglieder bringen einem die leckersten Sachen direkt an die Haustür. Das durfte der coronaerkrankte Rheingeflüster-Autor jetzt erfahren. ... Von Dirk Sattelberger
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen